zum Hauptinhalt
Thema

Waldstadt

Das personelle Aufgebot des Volleyball- Regionalligisten WSG Waldstadt trifft sich am heutigen Abend zu einer Mannschaftsbesprechung. „Wir werden uns darüber verständigen, mit welcher Zielausrichtung wir die kommende Hallensaison angehen und in welcher konkreten personellen Besetzung wir dies tun werden“, so Christoph Jahn gestern.

Waldstadt/Schlaatz - Die CDU Potsdam schickt Michael Schröder gegen Jann Jakobs und Hans-Jürgen Scharfenberg ins Rennen um den Wahlsieg. „Das Duell wird einen sehr hohen Unterhaltungswert haben“, sagte Schröder, der Vorsitzender des Ortsvereins Waldstadt und Chef der Potsdamer CDU-Fraktion im Stadtparlament ist.

Nach drei bemerkenswerten Siegen in Folge gegen Rheine, Herford und den 1. FC Union Berlin erwartet Frauenfußball- Zweitligist Turbine Potsdam II am Pfingstmontag im Sportforum Waldstadt den Tabellen-Fünften Hamburger SV II zum letzten Saison-Heimspiel.

Das Regionalliga-Aufgebot der Volleyballer der WSG Waldstadt wird in der kommenden Saison aller Wahrscheinlichkeit nach personell reduziert in die Punktspiele gehen. Nach Informationen von Trainer Christoph Jahn wird der Drittplatzierte der vergangenen Spielzeit künftig ohne den Angreifer Thomas Schröder auskommen müssen, der im Rahmen seines Studiums wahrscheinlich ein halbjähriges Auslandspraktikum absolvieren wird.

Waldstadt - Neuer Rekord beim gestrigen Schulwettbewerb „Fit mit Fontane“: Sarah Baganz, Siebtklässlerin vom Sally-Bein-Gymnasium Beelitz, schaffte 274 Seilsprünge in der Minute und toppte damit bisherige Werte. Bereits zum neunten Mal hatte die Potsdamer Oberschule „Theodor Fontane“ zur Stadtmeisterschaft Stärkster Schüler/Sportlichste Schülerin aufgerufen.

Waldstadt II – Die Streichung des Mehrzweckbaus für das Oberstufenzentrums II hat Schulleiterin Christina Weigel gestern beim Frühschoppen der Linken im Haus der Begegnung in der Waldstadt beklagt. Im Zuge der Sanierung der berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Verwaltung war vorgesehen, zwischen dem Hauptgebäude an der Straße Zum Jagenstein und der Turnhalle für 1,2 Millionen Euro einen Neubau zu errichten.

Waldstadt II - Das andauernde Verkehrs- und Parkchaos rund um die ehemalige Benz-Oberschule am Ravensberg soll verschwinden. So soll es den Schülern möglich sein, auf einer bislang ungenutzten Brachfläche im Schulgelände zu parken – „sofern haftungsrechtliche Bedenken ausgeräumt sind“.

Waldstadt II - Die Potsdamer Waldkita ist vorerst ohne Wald. Das Forstamt hat der Arbeiterwohlfahrt als Träger der Kindertagesstätte kürzlich die Erlaubnis zur Nutzung des Waldes untersagt, weil die Gefahr der Detonation von verrottender Weltkriegsmunition bestehe.

Waldstadt I - Ein 15-Jähriger Potsdamer hat an der Haltestelle Friedrich-Wolf- Straße einen Busfahrer angegriffen und mehrmals getreten. Wie die Polizei gestern mitteilte, sprach der 48-jährige Fahrer am Donnerstagnachmittag den Jugendlichen an, weil dieser über sein Handy laut Musik hörte.

Waldstadt - Die einstige Kaufhalle an der Bertolt-Brecht-Straße im Wohngebiet Waldstadt I ist zur Zwangsversteigerung ausgeschrieben. Wie das Amtsgericht Potsdam auf seiner Internetpräsenz mitteilt, liegt der Verkehrswert für das knapp 1500 Quadratmeter große Gelände inklusive Gebäude bei 166000 Euro.

Waldstadt II - Der Bau der neuen Mehrzweckhalle des Oberstufenzentrums II in der Waldstadt steht in Frage. Hans-Jürgen Scharfenberg, Fraktionschef der Linken, erklärte in dieser Woche, die Stadt habe ihre Eigenmittel nicht aufbringen können, daher sei der Bau der Halle vorerst abgesagt worden.

Mit einer seiner stabilsten Leistungen der laufenden Saison sorgte Volleyball- Regionalligist WSG Waldstadt am vergangenen Samstag beim 3:0 (25:17, 25:18, 25:23) im Heimspiel gegen den noch um den Klassenerhalt bangenden Aufsteiger TSV Rudow für Hochstimmung unter seinen Anhängern. Vor 90 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee boten die Gastgeber binnen 66 Minuten reiner Spielzeit eine in Feldabwehr, Block und Angriff an Fehlervermeidung orientierte Leistung, bei der der glänzend aufgelegte Libero Carlo Richardt und Blockspieler Steffen Schäperkötter sehr auffällig agierten.

Die WSG Waldstadt hat seit dem vergangenen Samstag wieder gestiegene Chancen auf eine ansehnliche Platzierung im Endklassement der Volleyball-Regionalliga Nordost. Im Heimspiel gegen die SG Chemie Bitterfeld dominierten die Gastgeber durchgängig und gewannen sicher mit 3:0 (25:18, 25:17, 25:21).

Waldstadt – Die Anzahl der Eingaben ist schon zweistellig. Seit ungefähr 16 Jahren mache sie auf das verkommene Areal des ehemaligen Konsums in der Bertold-Brecht-Straße aufmerksam, erklärt Brigitte Krex und wandte sich nach Schreiben an das Ordnungsamt, den Oberbürgermeister, Stadtverordnete und die zuständige Beigeordnete Elona Müller nun an den Ausschuss für Eingaben und Beschwerden.

Waldstadt – Ein toter Mann ist in einem leerstehenden Gebäude in der Waldstadt gefunden worden. Zwei Männer hatten den Leichnam des 39-jährigen Obdachlosen am Donnerstag kurz nach 17 Uhr gefunden.

Als einziger Volleyball-Regionalligst müssen am kommenden Wochenende die Männer der WSG Waldstadt Potsdam ans Netz; sie gastieren am Sonntag ab 11 Uhr beim VC Olympia Berlin II.„Es wäre schlimm, wenn wir dieses Spiel nicht gewinnen würden“, meint WSG-Trainer Christoph Jahn, dessen Mannschaft das Hinspiel gegen VCO II daheim klar mit 3:0 für sich entschieden hatte.

Die WG „Karl Marx“ beginnt ihrem Chef Ulf Hahn zufolge 2008 in der Waldstadt mit dem Neubau von 68 barrierefreien Wohnungen. Um Baufreiheit zu schaffen werde der Abriss einer Schule an der Heinrich-Mann-Allee begonnen.

Drei Niederlagen in Folge haben beim Volleyball-Regionalligisten WSG Waldstadt Potsdam dazu geführt, dass der angestaute Gesprächsbedarf auf der obligatorischen Mannschaftsberatung zu Wochenbeginn derart groß war, dass im Endeffekt nicht mehr trainiert wurde. „Es war wichtig, sich einmal auszusprechen“, sagte Trainer Christoph Jahn, der hofft, dass seine Spieler am Sonntag ab 11 Uhr im Auswärtsspiel beim VC Bad Dürrenberg/Spergau II wieder mehr Gemeinschaftssinn und Selbstbewusstsein als zuletzt demonstrieren.

Wenn die Eindrücke des gestrigen Nachmittags nicht täuschen, dürfte für die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt die Saison gelaufen sein. Die Potsdamer unterlagen vor 80 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee dem Berliner TSC II unerwartet deutlich mit 0:3 (18:25, 21:25, 22:25) und kassierten somit ihre dritte Niederlage in Folge.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })