
Stadtkontor zeigt Ausstellung über die Erneuerung der Waldstadt II
Stadtkontor zeigt Ausstellung über die Erneuerung der Waldstadt II
In der Waldstadt II wurde das 30-jährige Bestehen des Stadtteils gefeiert
Bundesligaerfahrener Zweimetermann entstammt einer bekannten Sportlerfamilie / Philipp Röhl geht
Volleyball: WSG Waldstadt zog gute Bilanz
Probleme bei Verlängerung der Wetzlarer Straße
Lotsentest und Radprüfung: Wie Polizei und Verkehrswacht Potsdams Schüler für die Straße fit machen
Vor 30 Jahren zogen die Ersten in die Waldstadt II: Gerda Marske gehörte dazu
Wohnungsunternehmen Pro Potsdam hat ein Management für 14 197 Bäume und kooperiert mit Universität
Konstituierende Sitzung des neuen Behindertenbeirats / Einer der Schwerpunkte: Barrierefreiheit
Waldstadt - Der Behindertenbeirat tritt am Donnerstag, dem 14. Mai, ab 16.
Behindertenforum: Vorhandene Wohnungen nach Bedarf umbauen / Lift für Rathaus und Bibliothek kommt
Volksfest zum 10-jährigen Vereinsjubiläum
Open-Air-Fest in der Waldstadt / Ab 15 Uhr Kindertheater und Live-Musik
Waldstadt - Erstmals veranstaltet der Verein „Breitband“ ein „open air“, ein Fest unter freiem Himmel. Das findet am kommenden Sonntag auf dem Parkplatz am Waldstadt-Center statt.
Viel fehlte nicht und beide Volleyball-Landespokale wären am vergangenen Wochenende in den Besitz von Potsdamer Mannschaften geraten. Während sich die Frauen des SC Potsdam II in der Lausitzarena Cottbus den Pokalsieg sicherten (PNN berichteten), unterlagen die Männer der WSG Waldstadt jedoch dem Zweit-Bundesligisten TSGL Schöneiche im Finale mit 0:2 (22:25, 18:25).
30 Jahre jung und sehr vital, 21. MärzDie Autorin schreibt, dass 1988 mit dem Aufbau der Waldstadt II begonnen wurde.
USV-Volleyballer besiegten im Derby die WSG Waldstadt sicher mit 3:1
Das Fehlen zweier wichtiger Spieler ändert nichts daran, dass der USV Potsdam heute Abend (18 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) zuversichtlich in das Lokalderby der Volleyball-Regionalliga Nordost gegen die WSG Waldstadt geht. Christian Grapentin und André Rübensam fehlen aus beruflichen Gründen.
Waldstadt II bereitet Jubiläumsfeier im Juli vor Gestern wurde Stadtteiltreffpunkt eingeweiht
Die Rollläden im Waldstadt-Center sollen zu einer Graffiti-Galerie gestaltet werden. Das Projekt hat sich der Breitband e.
Potsdamer Stadtderby beendet die Volleyball-Regionalliga-Saison der Männer
Es gibt noch verschiedene Varianten und Möglichkeiten. Christoph Jahn hat sich in den vergangenen Tagen intensiv mit ihnen beschäftigt und ist zu dem Schluss gekommen, dass die von ihm trainierte WSG Waldstadt für die angestrebte Absicherung des dritten Tabellenplatzes in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer heute Nachmittag im Heimspiel gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) unbedingt erfolgreich sein muss.
Waldstadt – Eine Übersicht von bezahlbaren, behindertengerechten Wohnungen in allen Stadtteilen will der Behindertenbeauftragte der Stadt, Karsten Häschel, erstellen lassen. „Der Bedarf steigt aus mehreren Gründen“, so Häschel.
Der VFH Potsdam ist auf dem Weg in die Volleyball-Regionalliga der Herren
Die Herren des TSV Stahnsdorf gewannen am Samstag ihr Oberliga-Heimspiel, das sie bei der WSG Waldstadt austragen mussten, gegen Blau-Weiß Vetschau wie erwartet mit 9:4. Nachdem durch Englert/Pyrek und Bülow/Nierzejewski zwei der drei Eingangsdoppel an den TSV gingen und danach auch Thomas Englert sein erstes Einzel klar mit 3:0 zur 3:1 Führung gewann, wurde es noch einmal eng.
Oberstufenzentrum II für elf Millionen Euro saniert und modernisiert
Waldstadt - Ein Unbekannter hat am Samstagabend zwischen 17.30 und 18.
Die Volleyballer der WSG Waldstadt verfügen seit gestern Nachmittag über keine realistische Chance mehr, den Titelkampf in der Regionalliga Nordost zu ihren Gunsten zu entscheiden. Beim Tabellenletzten TSV Rudow verloren sie unerwartet mit 2:3 (14:25, 25:15, 25:21, 17:25, 12:15) und boten dabei eine ihrer schwächeren Saisonleistungen.
Vermeidbare WSG-Niederlage bringt USV in Vorteil
Volleyball: Für die WSG Waldstadt ist die 2. Bundesliga kein aktuelles Thema
Potsdams Volleyball-Regionalligisten gewannen klar
Die Volleyballer der WSG Waldstadt haben sich am vergangenen Donnerstag mit einer Trainingspartie gegen den Liga- Kontrahenten VfK Südwest Berlin für ihr heutiges Heimspiel gegen den MTV Wittenberg (19 Uhr, Sporthalle Heinrich- Mann-Allee) eingestimmt. Der Tabellenzweite der Regionalliga Nordost verständigte sich vorab mit den Berlinern auf ein Spiel über fünf Sätze und gewann den Test in der heimischen Sporthalle Zum Jagenstein nach zwischenzeitlicher 3:1-Führung mit 3:2.
Der erste Punktspieltag des neuen Jahres in den beiden Volleyball-Regionalligen Nordost hält für die Potsdamer Vertretungen Aufgaben von überschaubarem Schwierigkeitsgrad bereit. Einzig die Männer der zweitplatzierten WSG Waldstadt haben Heimvorteil.
Waldstadt - Eine Fußgängerin ist am Samstag in der Heinrich-Mall-Allee von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden. Die 78-Jährige war bei dem Versuch, die vierspurige Straße zu überqueren, von dem Fahrzeug eines 22-Jährigen erfasst worden, wie die Polizei berichtete.
USV-Volleyballer erwarten Lindow/WSG in Halle
WSG-Volleyballer überraschten beim Stadtderby den USV und gewannen 3:0/Sieg für SC Potsdam II
In der 2. Frauenfußball-Bundesliga empfängt der 1.
Am Samstag messen die Volleyballer der WSG Waldstadt und des USV Potsdam mal wieder ihre Kräfte
Im Wahlkreis 21, Innenstadt, Potsdam- West, Babelsberg, Eiche, Golm und Grube, kandidieren: Klara Geywitz (SPD), Anita Tack (LInke) und Wieland Niekisch (CDU). Im Wahlkreis 22, Waldstadt, Schlaatz, Teltower und Templiner Vorstadt, Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Musikerviertel, Zentrum Ost, treten Mike Schubert (SPD), Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) und Steeven Bretz (CDU) an.
USV-Volleyballer siegten, WSG Waldstadt verlor
öffnet in neuem Tab oder Fenster