Semmelhaack beginnt im September mit Erschließung / Im Oktober Start für Einfamilienhaus-Siedlung
Weihnachten in und um Potsdam
„Ho, ho, ho“, 15. August 2006Geschäft, Geschäft.
ABOKISTEN Der Biohof Blattwerk in Görzke liefert Obst, Gemüse, Eier und Milchprodukte. Infos unter: www.
Das Spaßbad Tropical Islands ist auch bei Sommerwetter gut besucht – und wird jetzt vom Land gefördert
Das Spaßbad Tropical Islands ist auch bei Sommerwetter gut besucht – und wird jetzt vom Land gefördert
Die Kongolesen haben die ersten freien Parlaments- und Präsidentschaftswahlen nach mehr als 40 Jahren erlebt. Bisher verliefen die Wahlen "im Großen und Ganzen" ruhig.
Der Senat will den Ladenschluss aufheben. Einheitliche Öffnungszeiten wird es nicht geben. Die Händler entscheiden je nach Standort. Pro und Contra
Wie ein komplexes Warnsystem Tsunami-Katastrophen vorhersieht – aber nicht immer verhindern kann
Mund- und Fußmaler sind bis Samstag bei einem Workshop in der Galerie am Neuen Palais
Golm – Das Fett in der Pfanne ist heiß genug: Göran kann einen Klecks Kartoffelpufferteig hineingeben. Der Elfjährige erklärt Elona Müller, die mit umgebundener Schürze neben ihm steht, dass er zu Hause schon Kartoffelpuffer zubereitet hat.
Expressiv, heiter und pittoresk geht es am Sonnabend im Nikolaisaal zu. Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt an der Oder bestreitet mit Werken von Bela Bartok (Konzert für Orchester) und Ludwig van Beethoven (Sinfonie Nr.
1000 Zuschauer beim Training / Tausende Potsdamer vor Leinwänden / Enttäuschung bei Fan-City
Der FFC Turbine verliert eine weitere Nationalspielerin / Cristianes Zukunft in Potsdam ebenfalls fraglich
Geboren wurde sie als Türkin. Jetzt wirbt Funda als Titelgesicht einer Kampagne für den deutschen Pass.
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Potsdam / Ärztevertreter warnt vor einem Abschluss
Die Bundesländer und Verdi verhandeln in Potsdam über längere Arbeitszeiten und weniger Urlaubsgeld
CDU will Mehrgenerationenhaus, Machbarkeitsstudie und Image-Kampagne á la Info-Box für die Mitte
Alle 44 Wohnungen verkauft / Fertigstellung im Dezember 2007 / Ehemalige Stiftskapelle als Museum im Gespräch
Kicker im Kinderclub „Unser Haus“,in Potsdam-SchlaatzIm Kinderklub war gute Laune angesagt. Ein neuer Kicker konnte in Besitz genommen werden.
Enrico Bolduan beschließt heute Abend mit den Handballern des 1. VfL Potsdam eine glänzende Saison
Wally Müller feierte ihren 100. Geburtstag
Während in der Meisterschaft in diesen Tagen intensiv mit dem Abarbeiten der zahlreichen Spielausfälle begonnen wird, ist der Pokalwettbewerb des Fußballkreises Havelland-Mitte vorerst zurückgestellt. „Die ursprünglich zu Ostern angesetzten Partien des Viertelfinales finden zu einem noch nicht bestimmten Termin Ende Mai “, gibt Spielausschussvorsitzender Hartmut Domagala den Punktspielen zunächst Vorrang.
Solisten der Komischen Oper gaben Michendorf eine klassische Note
Der unbekannte Matthias Platzeck – aus der neuen Biografie über den SPD-Vorsitzenden und Ministerpräsidenten. Von Michael Mara und Thorsten Metzner
Wie kann man rechtzeitig vor Katastrophen warnen? In Bonn berieten Experten
Guido Berg über das Verhältnis von Mieter und Vermieter
Richtfest für Observatorenhaus „Villa Kepler“ in Babelsberg / Mieter wehrt sich gegen Modernisierung
Der Prozess um den „Tram-Überfall“ erlaubt brisante Einblicke in die Potsdamer Neonazi-Szene
Rund 350 Teilnehmer auf Luisenplatz
Land: Kaum Kontakt zu Polen / Brandenburgs Landräte: Krisenstäbe bereit, kein Mangel an Ausrüstung
Virologe Thomas Weinke vom Bergmann-Klinikum ist Mitglied der „epidemiologischen Einsatzgruppe“
Potsdam - Brandenburgs Agrarstaatssekretär Dietmar Schulze hat der Berliner Feuerwehr und den Behörden auf Rügen vorgeworfen, die Bevölkerung zu verunsichern. Es sei unverständlich, warum in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin tote Vögel von Katastrophenschützern und Feuerwehrleuten eingesammelt werden, die Vollschutz-Anzüge tragen.
Urania-Chefin wünscht sich neues Planetarium
gesehen am Potsdamer Platz Als Drehort für Weihnachtsfilme ist Berlin unschlagbar, selbst fast zwei Monate nach Heiligabend stimmt die Dekoration der Stadt – zumindest am Potsdamer Platz. Alle Nächte wieder glitzern dort die Sterne, flimmern die Lichterketten – fast möchte man „Stille Nacht“ zu summen beginnen und sich mit passender Lektüre in eines der zahlreichen Cafés zurückziehen, Heinrich Bölls Erzählung „Nicht nur zur Weihnachtszeit“ womöglich, in der eine Familie wegen einer verrückten Tante – hieß sie nicht Milla?
Werder · Petzow - In den nächsten vier Wochen soll im Petzower Resort Schwielowsee mit dem Bau eines neues Tagungszentrums begonnen werden. Das kündigte Investor Axel Hilpert gestern als Gastgeber einer Tourismuskonferenz des Unternehmerverbandes Brandenburg an.
Unternehmen hilft Kita „Teltower Rübchen“
Die Schwimmhalle am Brauhausberg ist wegen akuter Einsturzgefahr geschlossen worden. Wie es weiter geht, ist völlig unklar
Potsdam-Mittelmark: Erfolgsbilanz der Gilde der Stadtführer Dorothea Arnim als Vorsitzende bestätigt
Werder - Bei der jüngsten Jahresversammlung der Gilde der Stadtführer Werder (Havel) wurde Dorothea Arnim als Vorsitzende bestätigt. Sie zog eines Erfolgsbilanz der Arbeit des Vereins, der sich im Jahr 2004 gegründet hatte.
Nur Außenseiter sind die Oberliga-Handballerinnen des HSC Potsdam, wenn sie am Sonntag in der zweiten DHB-Pokal-Qualifikationsrunde den Regionalligisten HSG Tarp-Wanderup empfangen (14 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). Die Gäste sind derzeit Zweiter der Regionalliga Nordost mit erst drei Saisonniederlagen und vier Punkten Rückstand zu Spitzenreiter TSV Nord Harrislee.
Dietrich Wendorff, ein Urgestein des Potsdamer Sports, feiert heute seinen 70. Geburtstag