Angestellte fürchten, verpflichtet zu werden – andere freuen sich aufs Ausschlafen
Weihnachten in und um Potsdam
Oberbürgermeister Jann Jakobs eröffnete gestern die Weihnachtsmärkte in der Innenstadt und in den Bahnhofspassagen
Tränen beim Gespräch im Gemeindehaus nach Schändung der Stülerkirche in Caputh
Traditionell am Ende des Jahres: Kleine Formate in der SperlGalerie
2006 wurden der Polizei mehr als 90 Misshandlungen von Frauen gemeldet / Frauenhaus überfüllt
Die Pläne der Landesregierung zur Streichung des Weihnachtsgelds für Beamte haben zu massiven öffentlichen Protesten geführt. Finanzminister Speer verteidigte indes die Streichung im Landtag.
Vier Potsdamer und 5000 Kilogramm Gepäck: Was Bundestrainer Embach vom Bob-Weltcup erwartet
Bürgerbefragung ist geplant / Scharfenberg: PDS würde Bürgervotum annehmen / Dritte Abstimmung?
Seddiner See - Seit gestern ist das Straßenkarree um die alte Eisenbahnersiedlung in Neuseddin wieder komplett: Nach neun Monaten Bauzeit gaben Bürgermeister Axel Zinke und Ortsbürgermeister Uwe Fanselow die Waldstraße für beide Fahrtrichtungen frei. „Damit haben wir für Neuseddin das Wesentlichste im Straßenbau geschafft“, sagte Zinke.
Naturkundemuseum präsentiert Tiermärchen
Der Potsdamer Weihnachtsmarkt eröffnet am 27. November: In der Brandenburger Straße haben bereits die Aufbau-Arbeiten begonnen
Bis Dezember entsteht auf 4000 Quadratmetern ehemaligem Bahnland eine Grünfläche an der Nuthe
Friedrich-Wilhelm Franke baute am Gewölbe der Kirche am Neuendorfer Anger mit. Die Angerkirche ist gleichsam Symbol für bürgerschaftliches Engagement und Denkmal für Babelsberg
Russisches Nationalballett holte kleine Eleven auf die Bühne und ließ sie mit den ganz Großen tanzen
Dennoch startet Robert Bartko in München
Rund 60 Prozent weniger Tiere aus Angst vor neuer Stallpflicht / Amtstierärztin: Vogelgrippe-Gefahr bleibt
Potsdam - Brandenburgs Polizisten drohen der Landesregierung mit „zivilem Ungehorsam“ und „Dienst nach Vorschrift“. Sollte es bei den Plänen von Finanzminister Rainer Speer (SPD) bleiben, den Beamten des Landes das Weihnachtsgeld in diesem Jahr zu kürzen und ab 2007 Jahr ganz zu streichen, würden die Polizisten landesweit aus Protest auf unbestimmte Zeit keine Verwarngelder mehr kassieren.
Bürger, schaut auf eure Stadt! Berlin vermüllt sich selbst, und die Politik duldet die öffentliche Verschandelung / Von Peter von Becker
Geschlafen, gegessen, telefoniert und abgehauen
Reizvolles Wohnensemble im Süden Berlins
Die Ladenöffnungszeiten in Brandenburg sollen montags bis samstags komplett freigegeben werden. Während die SPD das Gesetz ohne Eile verabschieden will, sind dagegen CDU und Linkspartei für eine schnelle Neuregelung noch vor Weihnachten.
Werder - „Weihnachten in Werder (Havel)“ soll in diesem Jahr besonders reizvoll werden. Unter der gleichnamigen Überschrift will der Gewerbeverein am ersten Advent die gesamte Inselstadt in ihr Veranstaltungskonzept einbeziehen.
Der Berliner Senat hält seine Zusage nicht ein / In Brandenburg tritt Gesetz auch erst im Januar in Kraft
Durch ein 0:3 am Mittwochabend im Hinspiel bei Bröndby IF droht dem Deutschen Frauenfußball-Meister FFC Turbine Potsdam schon im Viertelfinale des UEFA Women’s Cup das „Aus“ (PNN berichteten). Drei oder mehr Gegentore musste Potsdams Torfrau Nadine Angerer letztmals in den Europacup-Endspielen der vergangenen Saison gegen den FFC Frankfurt einstecken (0:4, 2:3).
Die Potsdamerinnen unterlagen im UEFA-Cup Bröndby Kopenhagen mit 0:3
Ideen fürs Lendelhaus: Wohnen, Gewerbe und Kultur / Sanierung bis 2010 geplant
Potsdam - Das Gesetz zur Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten soll in Brandenburg Anfang 2007 in Kraft treten. „Wir arbeiten weiter daran, dass der Gesetzentwurf in diesem Jahr verabschiedet werden kann“, sagte der Sprecher des Arbeitsministeriums, Jens Büttner.
Das Gesetz zur Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten soll in Brandenburg Anfang 2007 in Kraft treten. Aus einer Freigabe zum Weihnachtsgeschäft wird demnach wohl nichts.
Familienalltag zwischen den Religionen: Potsdamerin Hanifa erzieht ihre Kinder im islamischen Glauben, ihr Mann ist Katholik
Stadt lud zu Versammlung: Gegner des Marktes in der Brandenburger verließen geschlossen den Saal
Daimler-Chrysler lässt Fassadenteile prüfen und bessert Schönheitsfehler aus
Lediglich das Hippodrom zwischen Charlottenhof und Fasanerie erinnert an das Vorhaben
Teltow - Der Telekommunikationskonzern O2 stärkt seinen neben der Unternehmenszentrale in München bundesweit größten Standort – Teltow. Am Donnerstagabend wurde in der Rheinstraße auf dem Gelände des einstigen Reglerwerkes die größte Niederlassung der Firmen-Akademie eröffnet.
Der erste Architekturführer Potsdams nach 1982 besticht mit Dichte und Materialreichtum
Fergie von den „Black Eyed Peas“ über High Heels, Tokio Hotel, Salzstreuer – und ihre nervöse Oma
Karstadt-Kaufhaus feiert Jubiläum
Das Kulturhaus Babelsberg feiert morgen seinen 50. Geburtstag – bis in die Nacht hinein
Was als Drewitz-Center begann, könnte als Baumarkt mit Fußballhalle enden
„Nur mal Gast sein“, 21. August 2006Wir wissen nicht, wen die Leserbriefschreiberin meint, wenn sie in der Debatte um den Potsdamer Weihnachtsmarkt „immer wieder nur die Frage nach dem Profit“ hört.
Michendorf - Der neue Michendorfer Plus-Supermarkt soll noch in diesem Jahr zum Weihnachtsgeschäft eröffnet werden. Das sagte eine Pressesprecherin der Handelskette den PNN auf Anfrage.