zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

Die Pläne der Landesregierung zur Streichung des Weihnachtsgelds für Beamte haben zu massiven öffentlichen Protesten geführt. Finanzminister Speer verteidigte indes die Streichung im Landtag.

Seddiner See - Seit gestern ist das Straßenkarree um die alte Eisenbahnersiedlung in Neuseddin wieder komplett: Nach neun Monaten Bauzeit gaben Bürgermeister Axel Zinke und Ortsbürgermeister Uwe Fanselow die Waldstraße für beide Fahrtrichtungen frei. „Damit haben wir für Neuseddin das Wesentlichste im Straßenbau geschafft“, sagte Zinke.

Potsdam - Brandenburgs Polizisten drohen der Landesregierung mit „zivilem Ungehorsam“ und „Dienst nach Vorschrift“. Sollte es bei den Plänen von Finanzminister Rainer Speer (SPD) bleiben, den Beamten des Landes das Weihnachtsgeld in diesem Jahr zu kürzen und ab 2007 Jahr ganz zu streichen, würden die Polizisten landesweit aus Protest auf unbestimmte Zeit keine Verwarngelder mehr kassieren.

Bürger, schaut auf eure Stadt! Berlin vermüllt sich selbst, und die Politik duldet die öffentliche Verschandelung / Von Peter von Becker

Die Ladenöffnungszeiten in Brandenburg sollen montags bis samstags komplett freigegeben werden. Während die SPD das Gesetz ohne Eile verabschieden will, sind dagegen CDU und Linkspartei für eine schnelle Neuregelung noch vor Weihnachten.

Durch ein 0:3 am Mittwochabend im Hinspiel bei Bröndby IF droht dem Deutschen Frauenfußball-Meister FFC Turbine Potsdam schon im Viertelfinale des UEFA Women’s Cup das „Aus“ (PNN berichteten). Drei oder mehr Gegentore musste Potsdams Torfrau Nadine Angerer letztmals in den Europacup-Endspielen der vergangenen Saison gegen den FFC Frankfurt einstecken (0:4, 2:3).

Potsdam - Das Gesetz zur Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten soll in Brandenburg Anfang 2007 in Kraft treten. „Wir arbeiten weiter daran, dass der Gesetzentwurf in diesem Jahr verabschiedet werden kann“, sagte der Sprecher des Arbeitsministeriums, Jens Büttner.

„Nur mal Gast sein“, 21. August 2006Wir wissen nicht, wen die Leserbriefschreiberin meint, wenn sie in der Debatte um den Potsdamer Weihnachtsmarkt „immer wieder nur die Frage nach dem Profit“ hört.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })