Der markante Backsteinbau am Potsdamer Platz hat Fassadenprobleme Jetzt wurden die Baugerüste, die nur bis Weihnachten stehen sollten, verstärkt
Weihnachten in und um Potsdam
Trotz Temperaturen über null – den Winter kann man sich selber schaffen: Schnee und Eis kommen dann aus der Maschine
Nach den großen Ernteausfällen in diesem Jahr überweist Brandenburg 7,5 Millionen Euro an die betroffenen Landwirte. 316 Betriebe werden zu Weihnachten für die monatelange Dürreperiode entschädigt.
Eine langjährige Tradition: Musik in der Christnacht in Potsdamer Kirchen
Ben-Jack Drese hat ein bisschen Angst, im kommenden Jahr noch zu wachsen. 1,71 Meter groß ist er derzeit.
Zwischen Weihnachten und Neujahr gehört die Potsdamer Sporthalle Heinrich- Mann-Allee traditionsgemäß den Fußballern des Havellandes, die die punktspielfreie Zeit unter anderem auch dazu nutzen, ihre Besten unterm Hallendach zu ermitteln. In diesem Jahr fällt der Startschuss bereits vor den Feiertagen.
Potsdamer Musiker spielten traditionell auf der Weihnachtsfeier im AWO Obdachlosenheim
Die Zweitliga-Handballer des 1. VfL Potsdam erholen sich ab Freitag vom Dauerstress der Hinrunde
Schüler des Weinberg-Gymnasiums veranstalteten mit viel Aufwand regionalen Weihnachtsmarkt
Obwohl es in Potsdam am dritten Advent und am Sonnabend zuvor regelrecht eine „Flut“ von Veranstaltungen gab, waren die Konzerte gut bis sehr gut besucht. Auch das in der Friedenskirche Sanssouci.
Robert Bartko siegte beim Weltcup in der Einerverfolgung und wurde mit dem Team Dritter
Landessportbund-Präsident Hans-Dietrich Fiebig zieht Bilanz, nennt neue Herausforderungen und erzählt, warum der Kindergarten in Golm in Trägerschaft übernommen wurde
Den ersten deutschen IT-Gipfel erklommen gestern Spitzenpolitiker – die Studenten winkten vom Hügel
Krippen, Kekse und Geschichten am dritten Advent in der Galerie Samtleben
Potsdam im Dezember: Regen, 10 Grad Wärme – weihnachtliche Stimmung kommt da kaum auf. Doch die Potsdamer wissen, wie es geht.
Die abendliche Weihnachtsfeier im Potsdamer Kartoffel-Pub wurde am Samstag für die Oberliga-Kicker des SV Babelsberg 03 zu einem fröhlichen Abschluss einer insgesamt tollen ersten Oberliga- Halbserie. Zusätzlich für Stimmung sorg- te, dass sich die Truppe Stunden zuvor ins Halbfinale des Fußball-Landespokals gespielt hatte.
Drei Iranerinnen lernten in Potsdam die deutschen Weihnachtbräuche kennen
Katrin Wagner-Augustin ist erstmals die Nummer eins im Land – gewünscht hatte sie es sich schon früher
Der Knabenchor der Singakademie Frankfurt/Oder gibt sein Adventskonzert heute in der Nikolaikirche um 18 Uhr. Es erklingen Motetten und Chorsätze zu Advent und Weihnachten von Händel, Hammerschmidt, Praetorius sowie viele beliebte europäische Weihnachtslieder.
Studie: Land lebt über seine Verhältnisse / Platzeck in Regierungserklärung: Kurswechsel erfolgreich
Susann Prinzessin von Preußen feierte Weihnachten mit ihren „Patenkindern“
Brandenburg lebt im Vergleich zu West-Ländern weiter über seine Verhältnisse Das zeigt eine Vergleichsstudie. Heute Regierungserklärung Platzecks erwartet
Kommunale Haus- und Grundstücksgesellschaft will den Mietern etwas bieten
Baumaßnahmen in der Karl-Liebknecht-Straße vor dem Abschluss / Gewoba investierte 2,87 Millionen Euro
Erlebnis Weihnachtsbaumschlagen in den Wäldern zwischen Michendorf und Werder
Positive Aussichten für den Schlaatz 2007 / Viele Initiativen rund ums Weihnachtsfest
Den Hartz-IV-Weihnachtsmann geben? Nicht Konrad und Kevin. Es tut sich eine neue Geldquelle auf – für sie und für Berlin: die Töchter eines Ölscheichs
Guido Berg sagt, das Weihnachtsgeld muss sein
Themen – Trends – Termine
„Schnäppchenmarkt“ in der Galerie M
Für Landeschef Platzeck war Finanzminister Speer die wichtigste Stütze. Nun sind beide angeschlagen
Ein Gesundheitscheck, Ausdauer- und Biomechaniktests stehen acht Potsdamer Turbine-Spielerinnen noch kurz vor Weihnachten bevor. DFB-Trainerin Silvia Neid hat dazu Ariane Hingst, Babett Peter, Jennifer Zietz, Britta Carlson, Navina Omilade, Anja Mittag, Conny Pohlers und Bianca Schmidt für den 19.
Jan Brunzlow über die anstehende Bürgerbefragung
Für Landeschef Platzeck war Finanzminister Speer die wichtigste Stütze. Nun sind beide angeschlagen
Der frischgebackene Wasserball-Zweitligist begann seine neue Saison am Sonntag Nachmittag mit einem Paukenschlag: In der zweiten Runde des deutschen Pokals bezwang das Team von Trainer Peter Driske den Erstligisten SV Krefeld 72 mit 8:5 (2:1/1:2/2:1/3:1). Die junge Potsdamer Mannschaft mit acht B-Jugendlichen war von Anfang an spielbestimmend und auch konditionell voll auf der Höhe.
Exhibitionist am Bahnhof GolmGolm - Ein etwa 60-jähriger Mann hat am Freitagabend gegen 20 Uhr an der Bushaltestelle Bahnhof Golm eine junge Frau belästigt. Der Mann kam mit geöffneter Hose auf die Frau zu und masturbierte.
Zum ersten verkaufsoffenen Adventswochenende war die Innenstadt voll. Unklare Öffnungszeiten irritierten die Kunden aber noch
Nach dem Ablauf des Mandats für die europäische Truppe Eufor in der Demokratischen Republik Kongo sind die ersten Bundeswehrsoldaten von ihrem Einsatz nach Deutschland zurückgekehrt.
Was braucht ein erfolgreicher Jahresrückblick? Tränen, Promis und einen frühen Sendetermin
Den „selbstsüchtigen Riesen“ von Oscar Wilde, „Lüttenweihnachten“ von Hans Fallada, den „gestohlenen Engel“ von Ludék Broz und Hans Christian Andersens „Letzten Traum der alten Eiche“ liest der Bundestagsabgeordnete Steffen Reiche auf der Weihnachts-CD, die die Stiftung Großes Waisenhaus in diesem Jahr bereits zum vierten Mal herausgebracht hat. Die CD wurde gestern im Potsdamer Haus der Natur vorgestellt.