zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

Jedes Jahr verschwinden Dinge, Personen, Gebräuche. Manche gehen schnell, andere nur langsam. Manchen trauert man nach. Die haben wir in unserer subjektiven Bestandsaufnahme mit einem Minus gekennzeichnet. Über das Verschwinden anderer Begriffe und Erscheinungen freut man sich – ein Plus.

Der Lions-Club Potsdam hat gestern eine Spende an das DRK-Kinderheim in der Pietschker-Straße übergeben. Wie der Lions-Club mitteilte, ist die Spende in Höhe von 1700 Euro ein Erlös aus dem Verkauf von Glühwein auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt, den der Lions-Club Potsdam und der Lions-Club Potsdam-Sanssouci gemeinsam durchführten.

Von Sabine Schicketanz Deutschlands begehrtester Weihnachtsmann ist ein Potsdamer: 56 Prozent aller Bundesbürger, so hat jüngst eine repräsentative Umfrage einer Fernsehzeitschrift ergeben, würden gern Günther Jauch als Gabenbringer bei ihrer heimischen Heiligabend-Feier begrüßen. „Das ist schon bedrohlich genug, aber ich habe außerdem festgestellt, dass zwei Drittel aller, die mich als Weihnachtsmann wollen, Frauen sind“, kommentiert der TV-Moderator seinen erneuten Umfrage-Erfolg.

Von Sabine Schicketanz

Stahnsdorf-Sputendorf. Eine Räumung der Sputendorfer Obdachlosenunterkunft „Haus Bäcker“ steht nicht auf der Tagesordnung, versicherte Andree Haacke von der zuständigen Wohnbauten- und Beteiligungsgesellschaft (WoBeGe) Berlin gegenüber PNN.

Als ich einen Fernseh-Bericht über das schweizerische Sozialsystem sah, war ich erstaunt, was die Leute dort an Sozial-Lasten tragen müssen. Da sind unsere Maßnahmen nur ein leidliches Nachziehen.

Die Studenten werden lauter und verlieren die Geduld. Wieder haben am Sonnabend Zehntausende demonstriert. Der Verkehr rund um den Potsdamer Platz brach zusammen

Von Tilmann Warnecke

Morgen ist Europa-Premiere für den letzten Teil der „Herr der Ringe“-Trilogie: Liv Tyler und andere Fantasy-Stars sind schon da

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })