zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Von Studenten für Studenten. Das SpeakUP-Team an der Uni Potsdam.

Die studentische Zeitschrift SpeakUP feiert ihr dreijähriges Bestehen. In Zukunft soll sie farbig und mit neuem Layout erscheinen

Von Erik Wenk
Dorfhochschule?

Brandenburg bekommt eine neue Stadt – Wildau. Ein besonderes Ereignis für ein Land, das schrumpft.

Von Claus-Dieter Steyer

Da könnte ja jeder kommen. Das haben wir ja noch nie gemacht.

Von Guido Berg

Heute vor 15 Jahren eröffnete der Verein „Wir für uns“ in Drewitz eine Begegnungsstätte für Ältere

Von Erik Wenk
Gute Lage. Hannes Häfele findet Potsdam als IT-Standort attraktiv.

Hannes Häfele ist der Chef beim Softwareriesen Oracle in der Schiffbauergasse – jüngst hat das Unternehmen seinen Mietvertrag um fünf Jahre verlängert

Von Matthias Matern

Dort, wo es sie bereits gibt, kennt laut einer Allensbach-Umfrage jeder Zweite die Rufnummer 115. 23 Millionen Bundesbürger wohnen in Kommunen oder Ländern, die die 115 anbieten.

Vor allem Zuzügler aus Ost- und Südeuropa zieht es in die günstigeren Randgebiete der Stadt.

Steigende Mieten sind auch in den weniger gefragten Vierteln ein Problem. Neubauten können die Nachfrage nach Wohnraum derzeit nicht auffangen. Die Senatsbauverwaltung arbeitet an einer Lösung.

Von Ralf Schönball
Kinderbetreuung. Ingrid Stahl ist seit zehn Jahren Tagesmutter in Potsdam.

Ingrid Stahl arbeitet seit zehn Jahren als Tagesmutter in Potsdam. Dafür wird sie ausgezeichnet

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })