zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

„Vorbild München: Masterplan für mehr Parkzonen in Bezirken“ vom 21. Januar Da hat doch tatsächlich der „oberste Verkehrsplaner des Senats“ Friedemann Kunst nichts Besseres zu tun, als die massive Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung innerhalb des S-Bahnrings zu planen.

Für den Propagandafilm nachgestellt. Vom authentischen SA-Fackelzug durch das Brandenburger Tor am 30. Januar 1933 existieren keine derartigen Fotografien.

Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler Reichskanzler. Deutschland stürzt in die Diktatur. Berlin hat noch einen Kater vom Presseball, die Polizei jagt die BVG-Räuber – und friert bei minus 11 Grad. Und in einem Warenhaus in Neukölln wird getrauert. Die letzten 48 Stunden der Republik. Eine Chronik.

Von Stephan Wiehler
George Clooney hat sich für längere Zeit eingerichtet: Er dreht in Babelsberg den Film: „The Monuments Men“ und hat sich dafür im Soho-House an der Torstraße eingemietet - angeblich für ganze fünf Monate.

Filmdreh in Babelsberg, Schlafzimmer am Alexanderplatz: Der Hollywoodstar hat Quartier in Berlin bezogen – für viele Monate. Er ist Regisseur, Hauptdarsteller, Autor und Produzent von "The Monuments Men".

Von Andreas Conrad
Der jahrelange Leerstand hat Spuren am Schloss Petzow hinterlassen.

Die Potsdamer Bauträger G+G hat das Kähnsche Herrenhaus gekauft und will dort fünf Millionen Euro investieren. Der Kaufvertrag sei unterschrieben, bestätigte die Familie von Axel Hilpert. Petzows Ortsvorsteher hätte sich eine andere Lösung gewünscht.

Von Henry Klix
Der jahrelange Leerstand hat Spuren am Schloss Petzow hinterlassen.

Die Potsdamer Bauträger G+G hat das Kähnsche Herrenhaus gekauft und will dort fünf Millionen Euro investieren. Der Kaufvertrag sei unterschrieben, bestätigte die Familie von Axel Hilpert. Petzows Ortsvorsteher hätte sich eine andere Lösung gewünscht.

Fünf Architekten der Potsdamer Fachhochschule haben am Wettbewerb für den Langen Stall teilgenommen – ohne voneinander zu wissen. Gewonnen hat am Ende ein Berliner.

Von Guido Berg
Ja, ich will. 2011 heirateten auch Georg Friedrich Prinz von Preußen und Prinzessin Sophie in Potsdam, in den Neuen Kammern im Park Sanssouci. Foto: dpa

Heiraten in Potsdam ist auch bei Berlinern und Abgewanderten populär: Fast die Hälfte der dort getrauten Paare kommt von auswärts.

Von Jana Haase
Qual der Wahl. Wer in Potsdam heiratet, braucht das nicht im Stadthaus zu tun. Gegen einen Aufpreis stehen auch die Kirche am Neuendorfer Anger (o.l.), das Schloss Kartzow (o.r.), das Herrenhaus des Kronguts Bornstedt (u.l.) sowie das Maurische Kabinett des Belvedere-Schlosses auf dem Pfingstberg (u.r.) zur Verfügung.

Zum Heiraten nach Potsdam: Im vergangenen Jahr wurden 870 Ehen geschlossen. Viele Brautleute kamen von außerhalb, einige sogar extra aus London oder der Schweiz.

Von Jana Haase
Märchenzeit im Nomadenland. Edward Scheuzger, Schauspieler aus der Schweiz, erzählt spannende Geschichten in der kirgisischen Jurte.

Wandern durch KleinmachnowKleinmachnow neu entdecken: Die traditionelle Neujahrswanderung des Heimatvereins führt am Samstag durch Kleinmachnower Straßen zu bedeutenden Häusern, in denen originelle Persönlichkeiten wohnten oder wohnen. Es führen Ingo Saupe und Harald Kretzschmar auf dem Elsternstieg, an Wolfswerder und Langendreesch sowie auf dem Jägerstieg und am Birkenschlag und erklären Namen wie Vilmos und Ilse Korn, Elisabeth Göbel, Peter Bloch, Helga Göring, Gitta Nickel, Agnes Kraus, Adolf Grimme sowie die legendäre Traber-Hochseiltruppe.

Matthias Schweighöfer.

Die „New York Times“ verglich ihn kürzlich mit Woody Allen: Sein Regiedebüt sei eine der besten Komödien der vergangenen Jahre. Matthias Schweighöfer bleibt trotzdem bescheiden – und in Berlin! Ein Gespräch über seinen neuen Film „Der Schlussmacher“

Von Ronja Ringelstein
Diamanten. Gerda und Günter Schulz sind seit 60 Jahren verheiratet.

Gerda und Günter Schulz haben sich in Schale geworfen, der Kaffeetisch ist gedeckt und Gerda Schulz hat selbstgebackenen Kuchen auf den Tisch gestellt. Gestern wurde zur Diamantenen Hochzeit nur noch offizieller Besuch erwartet, mit der Familie hatten die beiden schon am zweiten Weihnachtstag vorgefeiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })