Im ehrwürdigen Bethesda entsteht ein Diakonisches Zentrum mit Rundum-Betreuung für Senioren und einer 24-Stunden-Kita
Wohnen in Potsdam
Der Maler Christian Heinze und sein Potsdam
Jedes Jahr tritt eine ganze Gemeinde aus der evangelischen Landeskirche aus. Dirk Kummer entmutigt das nicht: Er ist eingetreten.
Handwerksprojekte, Jugendbildungsarbeit und Umweltbildungsarbeit mit Seminaren, Integrationsprojekte sowie Austausch mit Jugendlichen und Aktivisten aus anderen Ländern: Das sind die Schwerpunkte des Projekthauses Potsdam Babelsberg in der Rudolf-Breitscheid-Straße 164. Zwischen 40 und 50 Potsdamer in allen Altersgruppen engagieren sich momentan vor Ort, sagt Christin Zschoge-Meile vom Trägerverein Inwole (Verein zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen).
Drewitz – Ein kleines Team vom Projekt „Workin Potsdam“ ließ am Donnerstag die „Rolle“ an der Konrad-Wolf-Allee weihnachtlich erstrahlen. „Die Arbeit hier hat mir Freude gemacht“, sagt Rolf-Peter Hornemann.
Stahnsdorf - Eine 26-jährige Verkäuferin ist am Dienstagabend in Stahnsdorf überfallen worden. Die Frau hatte um 18.

Eigentlich hatten wir unseren Oberbürgermeister Herrn Jakobs gebeten, uns auf unsere Fragen zur Gleichberechtigung zu antworten. Aber er hatte keine Zeit.

Das Bürgermeisterhaus gehört zu den drei ältesten Adressen von Werder. Die neuen Betreiber beleben den Standort mit einem Restaurant und Hotel
Trainer Christian Benbennek über die Führungskrise und die erfolgreiche Hinrunde des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03
Guido Berg findet, in der Boomtown Potsdam sollten nicht nur Wohnungen geplant werden, sondern auch Begegnungsorte
Das denkmalgeschützte Gebäude, an dem in den vergangenen Monaten immer wieder Scheiben eingeschlagen oder Farbe verschmiert wurde, könnte damit vor weiterem Verfall gerettet werden.
Sylvia "die Unvollendete" als „Sächsin in the City“
Der Verein „Laughing Hearts“ und Spender spielen Weihnachtsmann für Kinder, die in Heimen wohnen oder sozial benachteilig sind. Am Sonntag wird im Alhambra-Kino gefeiert.
Am heutigen Donnerstag, dem 13. Dezember, beginnen die diesjährigen Jugendfilmtage in der UCI Kinowelt in den Bahnhofspassagen.
Die kommunale Bauholding erklärt, warum sie für die steigenden Wohnkosten nicht verantwortlich ist
Die Potsdamer werden immer mehr. Es steigen auch die Mieten in der Landeshauptstadt.

Die Wohnstätte für behinderte Kinder und Jugendliche in Babelsberg hat einen neuen Sinnesraum

Gewog baut in Nuthetal barrierefreie Wohnungen
Stadtstatistiker legen Prognose 2012 vor: Über 170 000 Einwohner im Jahr 2020 – über 3000 mehr als bisher angenommen

Mehr als 800 Weihnachtsmänner im Laufschritt
Waldstadt - Diese Aufgabe gefiel dem Fraktionschef der Linken, Hans-Jürgen Scharfenberg, sichtlich. Er konnte beim Rathausreport am Sonntag in der Waldstadt II den Zuhörern gleich drei Weihnachtsgeschenke ankündigen.
Migrantenbeirat organisierte eine Weihnachtsfeier für Potsdamer Flüchtlinge
Antrag auf Budget für Demografieprojekte von Grünen zurückgezogen. Debatte geht aber weiter

Die Bahn bietet mit dem Fahrplanwechsel an diesem Wochenende eine Kombikarte für Bahn, Auto, Fahrrad und ÖPNV in Berlin an.
Kritik an Plänen für Areal an der Zillestraße
Michendorfs Gemeinderat gegen günstigere Beiträge für Altanschließer. Denn die wohnen nur in Nuthetal
Gemeinde will sich mit einem Leitbild auch für die geplante Kommunalreform wappnen
Zwischenstand beim Job-Projekt „Sprungfeder“

Das bekannte Ludwig-Persius-Haus an der Zeppelinstraße ist nach seiner Sanierung voll vermietet
Teltow - Südlich der Buschwiesen soll ein neues Wohngebiet für Teltow entstehen – für junge Familien und alte Menschen. „Wir beobachten einen Trend zum generationsübergreifenden Wohnen“, sagte Projektleiter Jörg-Peter Graap den PNN am Freitag.
Sie organisieren jeden Monat eine Geburtstagsfeier für die Wohnungslosen im Obdachlosenheim, unterstützen Kitas zum Beispiel mit Vorlesenachmittagen oder machen Ausflüge mit Senioren, die im Heim wohnen: Die Ehrenamtler in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt Potsdam (Awo). Wer sich engagieren will und nicht weiß, wo und wie das geht, ist bei der Awo-Ehrenamtsagentur in der Breiten Straße 7 richtig.
Michendorf - Es war eine heftige Debatte gewesen: Braucht Wilhelmshorst einen eigenen Supermarkt oder nicht? Jetzt hat die Kette Netto-Markendiscount ihre Filiale An der Umgehungsbahn eröffnet.
Zeugin im Untreue-Prozess: Ex-Schatzmeister der Grünen ließ Prostituierte für sich anschaffen
Die Neustädter Havelbucht kämpft seit Jahren mit Ratten. Jetzt ist Gesundheitsamt erneut alarmiert
Stadt will die Entwicklung in Babelsbergs einstiger Keimzelle in neue Bahnen lenken. Schon 2013 soll am Hortsweg gebaut werden
Kritik von den Linken: Mittelmärkisches Jobcenter setzt Wohngeldgrenzen zu niedrig an
Teltow - Teltow arbeitet an seinem Stadtbild: Entlang der Mahlower Straße soll eine Allee wiederhergestellt werden, die vor rund 100 Jahren ortsbildprägend war. Der alte Baumbestand ist fast vollständig verschwunden, jetzt will die Stadt neue Linden pflanzen.
In Brandenburgs Randregionen wohnen immer weniger Menschen in immer größeren Verwaltungsbereichen. Das schafft Probleme. So auch in Wittstock: Die Stadt ist größer als München, hat aber nur 15 000 Einwohner. Und deshalb nun ein rollendes Rathaus
Am Tag vor der Sprengung des Potsdamer Stadtschlosses: 15 Mitarbeiter des VEB Hochbauprojektierung schicken ein Protest-Telegramm an DDR-Präsident Wilhelm Pieck und nach Paris und Moskau. Angst haben sie nicht. Auch nicht, als die Kampfgruppe mit Maschinenpistolen aufmarschiert
Studie: Mietpreise bei Neuverträgen im Land Brandenburg stärker gestiegen als in Berlin. Wohnungen in Randregionen im schnitt 70 Cent günstiger