
Die Berliner Basketballer starten gut in die Partie, sind aber letztlich in Belgrad chancenlos.

Die Berliner Basketballer starten gut in die Partie, sind aber letztlich in Belgrad chancenlos.

Die Berliner Basketballer qualifizieren sich wieder für das Final-Turnier im BBL-Pokal. Zugleich gelingt die Revanche für ein kürzlich erlittenes Debakel.

Alba Berlin macht trotz der knappen Niederlage gegen Anadolu Istanbul Fortschritte. Gegen den Mitteldeutschen BC geht es am Samstag um den Einzug ins Final Four des Pokals.

Alba Berlin feiert einen schönen Erfolg in der Euroleague. Gegen Zalgiris Kaunas ist Jonas Mattisseck der Matchwinner. Sein Dank geht an den Trainer.

Das Schneechaos in Bayern wirkt sich auch auf das Heimspiel in der Basketball-Bundesliga von Alba Berlin aus. Gegner FC Bayern kommt nicht aus München heraus – das Spiel musste abgesagt werden.

Die Basketballer von Alba Berlin stecken weiter in der Krise. Die Berliner unterliegen in der Euroleague Maccabi Telv Aviv 81:102.

Zwei Testspiele und die Ligapartie gingen in den letzten Wochen an Alba. Doch nun müssen die Basketballerinnen erstmals auswärts gegen Leverkusen ran.

Es läuft einfach nicht bei den verletzungsgeplagten Berlinern. Innerhalb von 13 Tagen gab es schon die fünfte Niederlage – und das Programm bleibt schwierig.

Die Personalprobleme bei den Basketballern von Alba werden größer, doch bei Real Madrids Starensemble zeigen die Berliner trotz des 75:99 eine respektable Leistung.

Zehn Spiele, neun Niederlagen – für Albas Basketballer läuft es in der Euroleague weiterhin überhaupt nicht. Auch bei Tabellenführer Real war für die Berliner nichts zu holen.

Die historische Klatsche gegen den MBC wollen sie bei Alba Berlin nicht überbewerten. Doch die ersten zwei Monate der Saison zeigen, dass der neue Kader noch einige große Baustellen aufweist.

Nach einer ganz schwachen Vorstellung verloren die Berliner überraschend daheim vor 8244 Zuschauern gegen den Mitteldeutschen BC mit 75:108 (37:57).

Die Basketballer von Alba Berlin bleiben bei nur einem Sieg aus neun Siegen weiter Schlusslicht der Euroleague.

Die oberen Fußball-Ligen haben Pause. Doch es sind viele Bundesligisten verschiedener Sportarten im Einsatz. Und auch darunter ist einiges los.

Aufgrund dieser Niederlage sind die Berliner auf den letzten Platz abgerutscht. Bester Werfer war Johannes Thiemann.

Das neu formierte Team rangiert nach sieben Spielen auf Platz zwei der Bundesligatabelle. Und das, obwohl zwei Zugänge noch etwas mit dem Alba-Stil fremdeln.

Die Berliner siegten am Sonntag daheim vor 8983 Zuschauern gegen die Basketball Löwen Braunschweig mit 92:64 (42:31). Alba behält damit den zweiten Tabellenplatz.

Vor über 13.000 Zuschauern überzeugt die Berliner Basketballer zwar kämpferisch, sind aber am Ende ohne Chance.

Alba bleibt in der Bundesliga auf Kurs und rückt auf Platz zwei vor. Gegen Tübingen feierte Center Wetzell sein Comeback.

Trotz einer guten Vorstellung kassieren die Basketballer von Alba Berlin in der Euroleague ihre fünfte Niederlage. Sie verlieren 71:79 in Valencia.

Mit Theresa Simon will sich Alba Berlin in der Spitzengruppe der DBBL etablieren. Die 25-Jährige hat sich in Berlin bereits gut eingelebt und hofft mit dem Nationalteam auf die Olympia-Quali.

Im fünften Spiel hat es endlich geklappt. Die Basketballer von Alba Berlin feierten gegen Mailand ihren ersten Sieg in der neuen Euroleague-Saison

Am Donnerstag will Alba Berlin im fünften Versuch endlich den ersten Sieg in der Euroleague holen. Doch Olimpia Mailand kommt mit vielen Stars – und dem Berliner Maodo Lo.

Gegen Rasta Vechta drehen die Berliner das Spiel nach frühem Rückstand mit einer klaren Leistungssteigerung. In der Euroleague darf sich Alba solche Schwächephasen nicht leisten.

Noch bis zum 19. November kann abgestimmt werden. Hier ein Überblick, wer in den verschiedenen Kategorien alles zur Wahl steht.

Nach zwei Euroleague-Niederlagen unter der Woche braucht Alba etwas Anlaufzeit. Durch eine starke Aufholjagd setzen sich die Berliner 98:80 gegen das Überraschungsteam durch.

International gibt es für die jungen Berliner aktuell nichts zu holen, umso wichtiger sind die Spiele im nationalen Wettbewerb. Am Sonntag geht es jedoch gegen das Überraschungsteam.

Nach zuvor drei Niederlagen in Folge lassen die dezimierten Berliner den Löwen Braunschweig in der Max-Schmeling-Halle mit 96:71 keine Chance. Im Viertelfinale geht es gegen den MBC.

Wie im ersten Spiel gegen München verliert die junge Alba-Mannschaft auch gegen die Spanier im dritten Viertel den Faden. Die emotionale Aufholjagd wird nicht belohnt.

Alba befindet sich mitten im größten Umbruch seit Jahren und leidet unter Verletzungssorgen. Schnelle Abhilfe durch eine Nachverpflichtung gestaltet sich aber schwierig.

So viel Sendezeit für eine einzige Sportart – Fußball ist überall und nervt. Wir halten flammende Plädoyers für Disziplinen, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Teil 3: Eishockey.

Ohne drei Leistungsträgerinnen haben die Berlinerinnen den Pokalsieger und Vizemeister am Rande einer Niederlage. Doch in der Schlussphase leistet sich Alba zu viele Fehler.

Im Schatten der europäischen Basketball-Giganten kämpft Alba Berlin um Anerkennung. Trotz bescheidener Mittel und eines Umbruchs im Team will sich der deutsche Underdog behaupten.

Alba Berlin hat im dritten Saisonspiel in der Basketball-Bundesliga seine erste Niederlage kassiert. Die Berliner verloren beim deutschen Meister Ulm 88:100 (52:49).

Die Euroleague geht wieder los – und die Bayern-Basketballer wollen es dieses Mal wissen. Das Final Four in Berlin ist das Ziel. Für Alba scheint es außer Reichweite.

Alba Berlin setzt ein deutliches Zeichen und siegt mit 110:75 gegen die Hakro Merlins Crailsheim. Für die Fans und vor allem für Weltmeister und Kapitän Johannes Thiemann war es ein berauschender Abend.

Alba stellt seinen neuen Wasser-Sponsor share für die laufende und die kommende Saison vor. Damit geht der Hauptstadtklub einen weiteren Schritt in Richtung soziales Engagement und Nachhaltigkeit.

Mit der Verpflichtung von Andreas Seiferth ist den Berlin Braves ein echter Coup gelungen. Für Seiferth bedeutet der Wechsel eine Rückkehr in die Heimat, wo er nun mit seinem Bruder zusammen spielt.

Am Sonnabend starten die Basketballerinnen von Alba Berlin auswärts gegen Saarlouis in die neue Bundesligasaison. Nach einer erfolgreichen Vorbereitung ist die Vorfreude auf die Partie groß.

Am Donnerstag startet Alba in die neue Bundesliga-Saison. Headcoach Israel Gonzalez setzt dabei auf eine neue Formation mit nur wenigen erfahrenen Spielern. Auf die wird es aber ankommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster