zum Hauptinhalt

Ein Richter in Amsterdam hat die Pläne für die Fusion der niederländischen Bank ABN Amro mit der britischen Barclays Bank vorerst durchkreuzt. Jetzt erhält ein Konsortium Auftrieb, das ABN Amro mit einer feindlichen Übernahme droht.

Im europäischen Lkw-Poker stehen die beteiligten Unternehmen vor einem neuen Anlauf für einen Zusammenschluss. VW-Chef Martin Winterkorn übernahm den Aufsichtsratsvorsitz beim schwedischen Lastwagenhersteller Scania.

Nach einem Gewinneinbruch im ersten Quartal will der BMW-Konzern mit neuen Modellen und mehr Werbung auf die Erfolgsspur zurückkommen. "Wir sind auf Kurs", sagte Vorstandschef Norbert Reithofer.

Die Tarifverhandlungen für die deutsche Metall- und Elektroindustrie sind am Nachmittag in die entscheidende Runde gegangen. Im Laufe des Tages waren bundesweit 200.000 Beschäftigte in Warnstreiks gegangen, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Die meisten deutschen Aktien haben nach einem freundlichen Handelsbeginn in die Verlustzone gedreht. Der Leitindex Dax verlor bis um 13 Uhr 0,20 Prozent auf 7440 Zähler.

Der erfolgsverwöhnte Autobauer BMW bekommt den starken Euro und die hohen Rohstoffpreise zu spüren. Im ersten Quartal brach der Vorsteuergewinn um mehr als ein Drittel ein.

Berlin - Angetrieben von einer Reihe positiv aufgenommener Unternehmenszahlen hat der deutsche Aktienindex Dax am Mittwoch zugelegt. Im Handelsverlauf erklomm er bei 7459 Punkten ein neues Hoch seit Juli 2000.

Berlin - Das Filmstudio Babelsberg ist nach einem massiven Umsatzeinbruch in die roten Zahlen gerutscht. Weil zwei große Filmproduktionen ausblieben und das System staatlicher Filmförderung mit Verspätung eingeführt wurde, habe das Unternehmen ein „schwieriges Geschäftsjahr 2006“ hinter sich, teilte Vorstandschef Carl Woebcken am Mittwoch mit.

Berlin - Die IG Metall hat am Mittwoch die Warnstreiks zur Durchsetzung der 6,5-Prozent-Lohnforderung verstärkt. Bis zum Nachmittag beteiligten sich nach Angaben der Gewerkschaft deutlich mehr als 60 000 Metaller an den kurzzeitigen Arbeitsniederlegungen, darunter auch 1500 in Berlin.

Der Werkzeugmacher Berthold Huber wird vermutlich Anfang November vom Gewerkschaftstag der IG Metall zum ersten Vorsitzenden gewählt. Mit rund 2,3 Millionen Mitgliedern ist die IG Metall die größte deutsche Gewerkschaft, Huber wird damit der mächtigste Arbeitnehmervertreter hierzulande.

Berlin - Der Musiker Bob Geldof hat die G8-Staaten gemahnt, ihre finanziellen Zusagen an Afrika einzuhalten. „Entwicklungshilfe funktioniert“, alles andere sei eine Lüge, sagte der Gründer der „Live 8“- Konzerte am Mittwoch in Berlin.