
Die staatliche Förderbank KfW verzeichnet immer mehr Anträge auf günstige Kredite. Auch der angeschlagene Handels- und Touristikkonzern Arcandor will Geld - Opel habe schließlich auch Unterstützung erhalten.
Die staatliche Förderbank KfW verzeichnet immer mehr Anträge auf günstige Kredite. Auch der angeschlagene Handels- und Touristikkonzern Arcandor will Geld - Opel habe schließlich auch Unterstützung erhalten.
Der Wirtschaftsforscher und langjährige Leiter des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) Horst Siebert, ist tot. Er war einer der prägenden Experten der neunziger Jahre.
Die Wirtschaftskrise schlägt spürbar auf den europäischen Arbeitsmarkt durch. Vor allem spanische Beschäftigte leiden unter den Folgen. Deutschland liegt im Mittelfeld
Peer Steinbrück geht auf Distanz zu seinem Parteichef: Im Gegensatz zu Franz Müntefering will sich der Finanzminister im Fall Arcandor nicht auf Bundeshilfen festlegen.
Ex-Autoverbandschef Bernd Gottschalk über die Krise in Amerika und die Stärken der deutschen Autobauer.
Mit Bedacht und Vorbereitung schaffen Urlauber gute Voraussetzungen, um auf Reisen gesund bleiben.
Berlin und Potsdam erhalten als Vorreiter bei der Einführung von Elektrofahrzeugen zusätzliche Fördermittel aus dem Konjunkturpaket II. Nach Tagesspiegel-Informationen hat Bundesverkehrsminister Tiefensee acht Modellregionen ausgewählt, die sich aus 130 Bewerbungen qualifiziert haben.
Porsche startet heute in Leipzig die Produktion des Panamera. Der Präsentation des viertürigen Oberklassewagens gingen einige Boshaftigkeiten voraus.
Der größte Autohersteller Amerikas, einst der größte der Welt, geht in die Insolvenz – das ist eine historische Zäsur. General Motors muss jetzt unter der Last der Schulden und auf Druck der US-Regierung radikale Einschnitte umsetzen, die Amerika verändern werden.
Das Skandalinstitut Hypo Real Estate veranstaltet am Dienstag seine Hauptversammlung – Ärger ist absehbar.
Der Datenskandal bei der Deutschen Bank erreicht eine neue Dimension: Jetzt prüfen Hessens Datenschützer, ob auch Behörden in die Spitzelaffäre verwickelt gewesen sind.
Vor 30 Jahren wurde der Panzer Leopard 2 in Dienst genommen. Mit neuer Technik soll er auch für den Guerillakrieg gerüstet sein.
Historische Bilder und Parolen geben Kraft. Doch am Niedergang der Autostadt trägt auch die Gewerkschaft Schuld.
Durchbruch für den ums Überleben kämpfenden US-Autobauer Chrysler: Das Insolvenzgericht in New York gab in der Nacht zum Montag grünes Licht für den rettenden Verkauf an den italienischen Fiat-Konzern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster