Früher waren sie Spiegel des Fortschritts und Wohlstands. Heute haben sie clevere, zeitgemäße Konkurrenz. Ein Interview zum Aufstieg und Fall der deutschen Kaufhäuser.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 09.06.2009
Der geschwächte Handels- und Touristikkonzern Arcandor geht in die Insolvenz. Konzernchef Eick verzichtet auf einen Staatskredit. Arbeitsminister Olaf Scholz kritisierte das Management und machte es für die Insolvenz verantwortlich. Insgesamt sind 43.000 Beschäftigte bei Karstadt und Quelle betroffen.

Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg, über die Arcandor-Insolvenz, ihre Konsequenzen für die Hauptstadt und die Zukunft des KaDeWe.
Porsche hofft weiter auf eine Erlösung aus der finanziellen Not: Der Sportwagenhersteller führt Gespräche mit einem Investmentfonds des Emirats Katar.
Die deutschen Exporte sind im April so stark eingebrochen wie noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik.

Überraschender Rückschlag: Das Oberste US-Gericht hat den geplanten Einstieg der Italiener beim insolventen Chrysler-Konzern untersagt. Doch Fiat will nicht aufgeben.
Auf einen Notkredit des Bundes kann Arcandor nicht mehr hoffen / Warenhaus AG wahrscheinlicher
Airbus könnte den Auftrag für zehn A380-Jets verlieren. Die Leasingfirma ILFC erwäge eine Stornierung der Bestellungen, wie die Onlineausgabe der „Wirtschaftswoche“ berichtet.

Der Weltverband IATA warnt vor einer einmaligen Krise. Doch Lufthansa und Air Berlin halten sich für robust.
Die Premiumhersteller Audi, BMW und Mercedes haben im Mai weltweit deutlich weniger Autos als im Vorjahresmonat verkauft. Der Absatzrückgang verlief aber weniger dramatisch als in den ersten Monaten dieses Jahres.
Die Karstadt-Mitarbeiter protestieren mit Mahnwachen und Unterschriftenlisten gegen die drohende Insolvenze des Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor. Sie hoffen auf ein gutes Ende. Eine Reportage aus Berlin.
Die Staatsanwaltschaft Essen will noch in dieser Woche entscheiden, ob gegen den früheren Arcandor-Chef Thomas Middelhoff ein Untreue-Verfahren eingeleitet wird.