zum Hauptinhalt

Die kleine schwedische Manufaktur Koenigsegg kauft den insolventen Autohersteller Saab. Bisher baut sie rasend schnelle Autos für Superreiche. Und es ist fraglich, ob Koenigsegg den weitaus größeren Hersteller am Leben halten kann.

Erleichterung am Dienstag bei den schwedischen Arbeitern im Saab-Werk Trollhättan. Nach wochenlangen Spekulationen bestätigte der US-Mutterkonzern General Motors (GM), dass der kleine schwedische Luxussportwagenhersteller Koenigsegg Saab kaufen will.

Zwei Drittel von Deutschlands Führungskräften trauen Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) das Amt des Bundeskanzlers nicht zu. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage unter 658 Spitzenleuten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung hervor, die das Institut für Demoskopie Allensbach für das Wirtschaftsmagazin „Capital“ durchgeführt hat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })