Eine Umfrage zeigt: Die Berliner schätzen die eigene Lage besser ein als der aktuelle Zustand der Stadt vermuten lassen würde.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 20.06.2009
Die Insolvenz von Karstadt und Quelle lässt nun auch Mitarbeiter der Post in Brandenburg um ihre Arbeitsplätze bangen. DHL-Mitarbeiter in Brieselang verlieren Jobs
Der Freistaat gibt eine Bürgschaft über 20 Millionen Euro. Der neue Katalog kann gedruckt werden
Bauern freuen sich über Spitzenernte. Und die Fleischpreise sollen stabil bleiben

Noch auf Jahrzehnte werden die neuen Länder dem Westen hinterher hinken – Berlin hat aber gute Chancen. Die Hauptstadt hat offenbar das Schlimmste hinter sich, glauben Experten.
Der Fürther Versandhändler Quelle vertraut auf seine Rettung in letzter Minute. Dafür sollen eine Bund-Länder-Garantie über 50 Millionen Euro und Bankenhilfen in dreistelliger Millionenhöhe sorgen. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat bereits eine Beteiligung seines Landes an einer Bürgschaft in Höhe von rund 20 Millionen Euro zugesagt.
Porsche leidet im Autogeschäft unter massiven Absatzproblemen. Während auf der Führungsetage des Unternehmens ein erbitterter Machtkampf zwischen Vorstandschef Wendelin Wiedeking und Miteigentümer Ferdinand Piëch tobt, brechen Umsatz und operatives Ergebnis des Sportwagenbauers weiter ein.