zum Hauptinhalt
315135_3_xio-fcmsimage-20091219172855-006000-4b2cff47303a2.heprodimagesfotos841200912202423849.jpg

Die Gelddruckmaschine in Dur und Moll: Lieder zum Fest sind die liebsten Geschenke der Musikindustrie. Aber neue Songs lassen sich nicht wie Lametta aus dem Ärmel schütteln.

In Deutschland wacht die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Gema über die Rechte von rund 60 000 Urhebern. Sie arbeitet international auf Basis der „Revidierten Berner Übereinkunft“ mit anderen Verwertungsgesellschaften zusammen.

Frankfurt am Main - Privatanleger bleiben skeptisch. Sie lassen sich auch davon nicht beirren, dass der Deutsche Aktienindex Dax in der abgelaufenen Woche die Marke von 5900 Punkte genommen und ein neues Jahreshoch geschafft hat.

Von Rolf Obertreis

Auch die rund 30 verbliebenen Technikcenter von Quelle haben am Samstag ihren Verkauf eingestellt. Damit gibt es nach dem Bestellstopp Ende November keine Quelle-Artikel mehr zu kaufen.

Im Leipziger Versandzentrum schlug knapp 15 Jahre das Herz des Konzerns. Nun warten 800 Mitarbeiter auf das endgültige Aus.

Von David C. Lerch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })