Der geplante Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs würde der Eisenbahn im Rest der Republik schweren Schaden zufügen. Diese Befürchtung hegt der Grünen-Politiker Winfried Hermann, der den Bundestags-Verkehrsausschuss leitet.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 09.12.2009
Wer Ware online kauft, hat 14 Tage Zeit, sie zurückzugeben. Kommt dann etwa das Paar Schuhe zerkratzt zum Händler zurück, muss der Käufer nicht zahlen - jedenfalls nicht bei Ebay.
Der Wolfsburger Volkswagen-Konzern beteiligt sich an Suzuki. Der japanische Autobauer will im Gegenzug mit bis zur Hälfte des dadurch eingenommenen Geldes VW-Aktien kaufen. Die beiden Unternehmen unterzeichneten eine entsprechende Rahmenvereinbarung. Ziel ist eine langfristige strategische Partnerschaft.
Kunst im Stilwerk an der Kantstraße? Eine Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen? Nein, eine der für Berlin so typischen Zwischennutzungen!
ÜBERNACHTUNGENDie jüngsten verfügbaren Zahlen des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg stammen vom September: Bis dahin wurden seit Jahresbeginn rund 14,1 Millionen Übernachtungen in Hotels, Pensionen, Hostels und anderen Betrieben gezählt. Die Auslastung der Betten lag durchschnittlich bei 55,4 Prozent.

Die deutsche Bauwirtschaft erwartet trotz milliardenschwerer staatlicher Hilfen in diesem Jahr ein Umsatzminus von fast fünf Prozent.

Stuttgart 21 ist eines der größten Infrastrukturprojekte der Republik. Die Schwaben-Metropole soll neue Gleise und Bahnhöfe bekommen – das schadet dem Rest des Landes, warnen Kritiker.
Die Firmen setzen große Hoffnung in die schwarz-gelbe Regierung. Als zentrale Handlungsfelder betrachte die mittelständische Industrie den Bürokratieabbau, die Senkung der Lohnzusatzkosten, die Stärkung von Bildung und die Reform der Einkommensteuer.

Immer mehr Fliesenleger in Brandenburg und Berlin sind nach Ansicht der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) scheinselbstständig. Sie sorgt sich um die Qualität auf dem Bau.
Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) will die Banken an den Restkosten der Kurzarbeit beteiligen.
Der größte Konkurrent der Deutschen Bahn, der französische Veolia-Konzern, baut sein Angebot aus.
Die Kreditwürdigkeit des Landes sinkt, Aktien stürzen ab – die EU soll helfen.