In unserer Rubrik "Mein erstes Geld" erzählt SPD-Chef Sigmar Gabriel, wie er am Hochofen für 6,23 Mark pro Stunde gearbeitet hat und sich davon ein - frisiertes - Mofa gekauft hat.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 28.12.2009
Viele Stromversorger heben zum neuen Jahr die Preise an – auch Vattenfall. Doch die Kunden können sich wehren.
Die Riester-Rente ist zu teuer, die Zinsen in der Lebensversicherung zu niedrig, die Vertreter nervig – die Versicherungsbranche genießt in diesen Zeiten bei den Bürgern kein hohes Ansehen. Das wollen die Versicherer ändern.
DIE LAMPENSparen, das klingt nach Verzicht. Und manchmal sind wir Kunden einfach nur zu bequem oder scheuen aus finanziellen Gründen die Investition in energiesparende Techniken.
Weniger Geld in der Insolvenz?
Wer ein Weihnachsgeschenk umtauschen möchte, ist auf den guten Willen des Händlers angewiesen. Zu welchen Konditionen das geschieht, ist jedoch unterschiedlich.
Uwe Franke, Chef der Deutschen BP, über CO2 und Klimaschutz, Panikmache in den Medien und die Zukunft des Öls
Düsseldorf - Die Bundesregierung geht den geplanten Abbau der Solarförderung zügig an. Die von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) geplante Anhörung mit Vertretern der Solarwirtschaft und der Verbraucherschutzverbände findet bereits am 13.