
Mehrere Hochschulen in Berlin verzeichnen geringere Bewerbungszahlen. Doch das bedeutet nicht unbedingt, dass auch weniger Studienanfänger kommen werden.
Mehrere Hochschulen in Berlin verzeichnen geringere Bewerbungszahlen. Doch das bedeutet nicht unbedingt, dass auch weniger Studienanfänger kommen werden.
Wer zum Düngersparen angehalten wird, fürchtet um die optimalen Ernteerträge. Doch global könnte die Stickstoffbelastung durch Düngung ohne Ernteeinbußen verringert werden.
Tanzbewegungen könnten nach einer neuen Studie die Stimmung aufhellen. Sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen könnten das therapeutische Potenzial zur Motivation nutzen.
2025 sollen Menschen erstmals wieder auf dem Mond landen. Bei der geplanten US-Mission könnte ein Deutscher dabei sein: Alexander Gerst. Vor fünf Jahren war er schon Kommandeur der Raumstation ISS.
Studierende bewerten Aktivismus differenziert, lehnen mehrheitlich aber bestimmte Formen ab. So schneidet die „Letzte Generation“ deutlich schlechter ab als „Fridays for Future“.
Heute steigen wir selbstverständlich in den Flieger, um Piña Colada auf der anderen Seite des Atlantik zu schlürfen. 1924 hätte das nur mit vielen Zwischenstopps geklappt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster