zum Hauptinhalt
Security personnel patrol near a deserted Kozhikode beach after restrictions were imposed by the district administration in Kozhikode, in India's southern state of Kerala on September 18, 2023. India has curbed public gatherings and shut some schools in the southern state of Kerala after two people died of Nipah, a virus from bats or pigs that causes deadly fever, officials said on September 14. (Photo by AFP)

Im südindischen Bundesstaat Kerala sind sechs Fälle des gefährlichen Nipah-Virus bestätigt worden. Das RKI schätzt das Risiko einer Infektion für Reisende derzeit für gering ein.

In der industriellen Landwirtschaft ist der Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln bislang unverzichtbar.

Die EU-Kommission schlägt vor, die Zulassung von Glyphosat um zehn Jahre zu verlängern. Eingeplante Beschränkungen reichen nach Einschätzung Forschender aber nicht aus, um Risiken für Mensch und Natur auszuschließen.

Von Patrick Eickemeier
Nützliche Bakterien sind weniger empfindlich gegenüber der körpereigenen Verteidigung (Symbolbild).

Resistente Keime im Darm sind nicht unbedingt etwas Negatives. Denn auch nützliche Bakterien müssen sich gegen das Immunsystem des Wirtes wehren.

Von Martin Ballaschk
Zwischen Blech und Dreck: Es gibt eine große Artenvielfalt auf dem Mittelstreifen der Frankfurter Allee.

Was für eine Überraschung: Auf den Grünstreifen an den viel befahrenen Straßen Frankfurter Allee, Adlergestell und Heerstraße sind verloren geglaubte Insektenspezies wieder aufgetaucht.

Cassiopea können zwar schwimmen, liegen aber viel lieber kopfüber am Boden und lassen ihre Tentakel über sich baumeln.

Quallen dösen nicht nur so gerne wie Menschen, sondern haben auch dieselben Probleme beim Aufwachen. Die einfachen Lebewesen machen deutlich, dass sich hinter dem Schlaf ein uraltes Verhalten verbergen muss.

Eine Kolumne von Miray Caliskan
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })