
Das Klima soll einen großen Einfluss auf den Rückgang der Insekten haben, besagt eine Studie. Andere wichtige Faktoren werden nach Ansicht von Umweltforschern dabei jedoch zu wenig berücksichtigt.
Das Klima soll einen großen Einfluss auf den Rückgang der Insekten haben, besagt eine Studie. Andere wichtige Faktoren werden nach Ansicht von Umweltforschern dabei jedoch zu wenig berücksichtigt.
Eigentlich sollten die Raumfahrer aus den USA und Russland schon im Frühjahr auf die Erde zurückkehren. Doch weil ihre Raumkapsel beschädigt war, mussten sie mehr als ein Jahr im Weltall bleiben.
Die TU Berlin kämpft mit ihren maroden Bauten. Diese würden vom Land nicht in die Investitionsplanung aufgenommen, kritisiert die Uni. Ändere sich das nicht, werde sie Fachgebiete verlieren.
Das schärfste Schwert gegen den Krebs sind immer noch die eigenen Abwehrkräfte. Dies macht sich ein neues Start-up zunutze, das bislang nicht therapierbare Tumoren bekämpfen will.
Wie mit Alexa oder Siri: Zahlende Nutzer können künftig mit ChatGPT Gespräche führen. Der Chatbot von OpenAI reagiert auch erstmals auf Bilder. Welche intelligenten Techniken noch vorgestellt wurden.
Aus Erfahrungen lernen: Das können Zweiseiten-Tiere von Insekten bis zu Säugern. Nun zeigt sich: Selbst simple Tiere ohne Gehirn tun das. Diese Form des Lernens dürfte früh in der Evolution entstanden sein.
Auch wer nicht studiert, kann in der Volkswagen-Universitätsbibliothek kostenlos Medien ausleihen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Das lohnt sich – auch wegen des wachsenden digitalen Angebots.
Viele Kunststoffe können bisher nur eingeschränkt wieder genutzt werden. Für die Verwertung von PET-Flaschen haben Forscher Bodenbakterien gezielt gentechnisch verändert – mit ersten Erfolgen.
Augen, Vögel und andere Symbole – lange Zeit blieb die Bedeutung der bildhaften Hieroglyphenschrift verborgen. Das änderte sich, als der Stein von Rosetta vor 201 Jahren entschlüsselt wurde.
Die Klimaklage von sechs jungen Portugiesen vor dem EGMR sorgt für Aufsehen. Gewinnen sie, müssen europäische Länder strengere Klimaziele verfolgen, um die Umwelt zu schützen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster