PDS-Chef Bisky über den Streit der Linken
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.09.2006 – Seite 5
Schon seit Jahrzehnten sind Grenzendörfers dabei
Sonntags? Da kann man ausschlafen. Oder 14 Stunden freiwillig bei der Auszählung helfen – wie einige Schüler in Prenzlauer Berg
GRUPPENKURSE Heute startet das wöchentliche Gruppenangebot „Gesundheit auch in der Arbeitslosigkeit“des Vereins Berliner Bildungswerk des ALV . Jeden Montag von 9 bis 13 Uhr, in der Boxhagener Straße 89 in Friedrichshain.
Noch ist die Akustik im Saal nicht perfekt, und die Behinderten-Toiletten sind zu klein
Wahlberichterstattung. ARD, ZDF, RBB, NDR.
Berlin - Mit einem neuen Vorschlag versucht Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD), die weitere Verbreitung von Kernwaffen zu stoppen. Im Handelsblatt regte er an, eine von mehreren Staaten betriebene Urananreicherungsanlage zu schaffen.
Zentrum des Medieninteresses: Im Abgeordnetenhaus tummelten sich die Journalisten – sogar aus Indien
Seit 50 Jahren gibt es das Jugendzentrum „Die Weiße Rose“ am Wartburgplatz
Im Sonntagsstaat für den Staat. Es ist Wahltag, und man sieht und spürt das auch.
Wie türkische Blätter von den Äußerungen des Papstes über den Islam berichten
Außer für Klaus Wowereit und Harald Wolf reicht es für keinen Spitzenkandidaten zum Direktmandat. Grüne gewinnen fünf Wahlkreise
Der HSV spielt sich unaufhaltsam in die Krise
Die SPD kann sich in Schwerin den Partner aussuchen. Aber will Ringstorff mit der CDU regieren?
Scheichs und andere Millionäre in Arabien haben eine neue Leidenschaft entdeckt: Jeder will seinen eigenen Fernsehsender haben! Ali zum Beispiel, Prinz einer Herrscherfamilie eines kleinen Golf- Emirats, erzählt in seinem Büro, als habe er gerade das Fernsehen erfunden.
SPD-Landeschef Müller über die Koalitionsfrage
Ein Pragmatiker, durch und durch. Im Auftreten oft laut und kämpferisch.
SCC-Volleyballer verlieren zum Auftakt 2:3 in Moers und vermissen Liefke
Wenn kleine Welten zusammenbrechen: Die Probleme des DDR-Rekordmeisters BFC Dynamo als Viertligist im Jahre 2006
Mit ihrem Web-Tagebuch wurde „Lonelygirl15“ zum Star der Videobörse YouTube. Jetzt entpuppt sie sich als Kunstfigur – die Bloggerszene verliert ihre Unschuld
Keine Unterlagen? Bezirke sind nicht verantwortlich
Vorbei – der Wahlkampf in Berlin ist gelaufen. Millionen Euro für Plakaten, Pamphlete und Geschenke. Pflüger gegen Wowereit: ohne Spannung. Dritte im Bunde: Eichstädt-Bohlig. Stille Teilhaber: PDS, FDP
Mit einem Sieg bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus hatte in der Partei wohl niemand ernsthaft gerechnet – trotz gegenteiliger Beteuerungen des CDU-Spitzenkandidaten Friedbert Pflüger. „Dass es aber noch schlechter als beim ehemaligen Spitzenkandidaten Frank Steffel geht, das hätten wir nicht gedacht“, sagt ein Unionsmitglied konsterniert.
Von Ingrid Müller
Wie man die Pop-Vergangenheit wieder flottmacht, zeigt die New Yorker Band Scissor Sisters mit ihrem neuen Album „Ta-Dah“
Caroline Fetscher über Eva, Adam, die Fernsehstudios und die Schöpfung
Führung, Rückstand, Sieg: Die Eisbären gewinnen in Düsseldorf 6:3
Jetzt darf sich Klaus Wowereit entscheiden - aber ist das auch gut für ihn?
Wahlabend in den Zentralen: SPD-Chef Kurt Beck ist guter Laune, bei der CDU herrscht schlechte Stimmung, die Grünen hoffen
Papst „zutiefst betrübt“ über Reaktionen auf seine Islam-Rede / Kritik an Benedikt XVI. auch im Vatikan
SCC-Volleyballer verlieren zum Auftakt 2:3 in Moers und vermissen Liefke
Der FDP gelang es überraschenderweise nicht, von der Schwäche der CDU zu profitieren und Stimmen im bürgerlichen Milieu zu gewinnen. Mit rund 7,6 Prozent ziehen die Liberalen laut Hochrechnung zwar wieder ins Abgeordnetenhaus ein – doch sind sie mit Stimmenverlusten von 2,3 Prozent im Vergleich zu den Abgeordnetenhauswahlen 2001 deutlich geschwächt.
Musikfest Berlin: Zwei Konzerte für György Kurtág
Name Andrew Clarke, 58 Beruf Elektroingenieur, habilitiert in experimenteller Medizin. Leiter des Labors für Gleichgewichtsforschung an der Charité.
Mein Freund, der Mörder. Arte.
Klaus Wowereit ist am Ziel: Berlins Regierender Bürgermeister und SPD-Spitzenkandidat hat seine Partei am Sonntag bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus nicht nur zum Sieg geführt, er kann sich seinen Koalitionspartner höchstwahrscheinlich sogar aussuchen. Ganz wunschgemäß ist nach den zum späten Sonntagabend vorliegenden Zahlen sowohl eine Neuauflage von Rot-Rot wie auch ein rot-grünes Bündnis möglich.
Berliner sind Wechselwähler. Anders als bei der CSU in Bayern konnte sich bisher keine Partei darauf verlassen, stets die Mehrheit der Stimmen zu erhalten.
CDU-Fraktionschef Nicolas Zimmer mit einem Erklärungsversuch
Schlechter noch als Frank Steffel abzuschneiden, darauf kann nur stolz sein, wer sich und anderen unbedingt Mut zusprechen muss. So geht es Friedbert Pflüger.
Wie geht es Ihnen, Herr Lederer? Es gab schon bessere Tage in meinem Leben.
KZ-Insassen, Trümmerfrauen, DDR-Bürger: Historiker brauchen die unmittelbaren Erlebnisberichte und müssen sich zugleich von diesen distanzieren
Bremen - Vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart zitierte der Stadionsprecher des SV Werder aus britischen Zeitungen. Sie waren voll des Lobes über den Auftritt der Bremer am vorigen Dienstag in der Champions League.
Die Wirtschaft wünscht sich vor allem Stabilität von der neuen Stadtregierung
beim Energiesparen
Gammel-Ware? Am Wochenende kein Amt erreichbar
DIE ERGEBNISSE Zusätzlich zu den Berichten in der heutigen Tagesspiegel-Ausgabe gibt es ein spezielles Internetangebot zur Wahl unter der Adresse www.tagesspiegel.
Berlin ist einmalig. Nur hier entscheiden die Wähler, wer ins „Abgeordnetenhaus“ einzieht.
Von Gerd Appenzeller