zum Hauptinhalt

Wer ein Kunstwerk geerbt, zu Hause dafür aber gerade keinen Platz hat und es zu einem guten Preis verkaufen will, ist im Auktionshaus richtig. Beim Leipziger "Fine Arts"-Auktionshaus können Interessenten weltweit mitbieten.

Mit einem Küchenmesser soll eine 39-jährige Frau ihren Lebensgefährten erstochen haben - bei einem Streit nach dem Abendessen. Die Raumpflegerin muss sich nun wegen Totschlags vor dem Berliner Landgericht verantworten.

Ein Vierteljahrhundert nach der Welturaufführung von "Das Boot" erinnert das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Main an den erfolgreichen Kinoknüller mit einer Ausstellung.

Beim VW-Konzern wird erstmals konkret über Zugeständnisse der Beschäftigten zur Sanierung der Kernmarke Volkswagen verhandelt. Längere Arbeitszeiten ganz ohne Lohnausgleich werde es mit der IG Metall aber "nicht geben".

Frankreichs Präsident Jacques Chirac ist dagegen, den Atomstreit mit dem Iran vor den UN-Sicherheitsrat zu bringen. Er zeigte sich zuversichtlich, dass im Streit um das iranische Atomprogramm "Lösungen durch den Dialog gefunden" werden könnten.

Die Schweden haben bei der Parlamentswahl für einen Machtwechsel gestimmt. Die oppositionelle Mitte-Rechts-Allianz setzte sich gegen die Sozialdemokraten durch. Deren Chef Göran Persson kündigte seinen Rücktritt an.

Nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus bleibt die SPD in der Bundeshauptstadt stärkste politische Kraft. Die Sozialdemokraten erzielten ihr bestes Ergebnis seit der Wiedervereinigung.

Die stärker eingeschätzten Trebbiner kamen in Werder kaum ins Spiel. Nach dem Führungstreffer durch Eric Herber (18.

Im Schwimm- und Wasserparadies „schwapp“ macht das Baden wieder Spaß. Eine in Deutschland einzigartige Auf- und Abwärtsrutsche, das Black Hole, die 65 Meter lange Röhrenrutsche, der Actionriver mit Wellen, ein Wasserfall und mehr sorgen für Unterhaltung.

Am Schostakowitsch-Wettbewerb in Rheinsberg beteiligen sich von Donnerstag bis Sonntag 17 junge Instrumentalisten aus sechs Ländern. Der Wettstreit wurde von der Schostakowitsch-Gesellschaft und der Bundes- und Landesmusikakademie Rheinsberg ausgeschrieben.

„FDP-Umfrage: Händler gegen Hütten “,6. SeptemberDie Autorin informiert nicht darüber, dass Herr und Frau Conrad, nach eigener Auskunft, der AG Innenstadt angehören.

Auf der Zielgeraden musste der Teltower FV eine unglückliche 1:2-Heimniederlage gegen die Prignitzer Kuckuck Kickers hinnehmen. Teltows auf drei Positionen umformierte Elf zeigte sich zunächst gut organisiert.

Nachdem das Toreschießen in den letzten drei Spielen überhaupt nicht klappen wollte, gewann Fortuna Babelsberg am Sonnabend das Heimspiel gegen Veritas Wittenberge3:1 (3:1). Nach der Führung durch Thomas Hoffmann (7.

Fußball-Nationalspielerin Kerstin Stegemann bewies am Sonnabend im „Aktuellen Sportstudio“ als „Losfee“ ein glückliches Händchen: In der zweiten Runde des DFB-Pokals loste sie dem Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03 den derzeitigen Bundesliganeunten VfB Stuttgart zu. Im Publikum waren auch die beiden SVB-Trainer Rastislav Hodul und René Tretschok, der sich über die Wahl freute.

Den ersten Heimkampf in der 2. Ringer-Bundesliga wollte der RC Germania Potsdam unbedingt erfolgreich gestalten, doch der keineswegs überzeugende AC 1990 Taucha entführte mit 21:17 die Punkte.

Trotz einer Niederlage im letzten Bundesligakampf haben die Judoka des UJKC Potsdam die Klasse gehalten. Das Team unterlag am Sonnabend der SU Witten-Annen mit 5:9, beendet die Saison durch den gleichzeitigen 8:6-Sieg des JC Frankfurt (Oder) gegen den TSV Hertha-Walheim aber auf dem vorletzten Platz.

„Weniger Zugverkehr in Brandenburg“,23. August 2006Seit Monaten wird der Schienenstrang des RB 33 für Tempo 100 ausgerüstet; Kostenpunkt: 100 Millionen Euro.

„Jeder Fünfte radelt zum Ziel“ und „Verkehrs-AG in der Sinnkrise“, 14. SeptemberEs ist beruhigend, dass sich die AG jetzt den wirklichen Problemen der Verkehrslenkung und Leitung sowie Alternativen zum Auto zuwendet.

Dass sie auch in der neuen Spielzeit der Regionalliga Nordost eine gute Rolle spielen wollen, unterstrichen die Volleyballer des USV Potsdam gleich zum Auftakt im Auswärtsspiel beim VC Fortuna Kyritz. Die Potsdamer gewannen beim Zweitliga-Absteiger relativ mühelos mit 3:0 (25:22, 25:21, 25:18) und boten eine stabile Teamleistung auf sehr gutem Niveau.

Die Potsdamer Kickers müssen weiter auf den ersten Punktgewinn warten. Trotz einer spielerisch guten Vorstellung hieß es am Ende beim BSV Mittenwalde 0:1.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })