zum Hauptinhalt

Mehr Zuwanderer aus dem In und Ausland Berlin wächst. Seit dem Jahr 2000, als die Bevölkerungszahl mit 3,383 Millionen einen Tiefpunkt erreichte, wird die Stadt langsam, aber stetig größer.

Real, das ist bei uns Familientradition: Mein Opa stammt aus der Nähe von Madrid und war Fan von Real, das hat er weitergegeben: Nach Sevilla, wo meine Mutter geboren wurde, und nach Berlin, wo ich zur Welt kam. In Deutschland bin ich Fan des 1.

Berlin diskutiert über Ausbruch der Gewalt. Bürgermeister Buschkowsky: Problem ist der Werteverfall

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Ralf Schönball

Von China lernen, heißt sichern lernen: Jahrelang hat die chinesische Außenpolitik zum größten Teil aus Energiesicherungspolitik bestanden. Nun ziehen die Deutschen nach.

Die Eisschnellläuferin Jenny Wolf übt schon jetzt für Olympia 2010 – und vernachlässigt die Germanistik

Von Benedikt Voigt

Thorsten Kurzawa ist Straßenbahn-Fahrlehrer. Eine Tram zu lenken, ist für ihn das Größte. Und am Wochenende schraubt er an ihr rum

Von Stefan Jacobs

Zu den böswilligen Vorurteilen über Fußballfans gehört die Annahme, dass sie nur deshalb Fußballfans geworden sind, weil es zur eigenen großen Karriere nicht gereicht hat. Was natürlich jeder Grundlage entbehrt.

Von Philipp Köster

Es war im Juni, während der Fußball-WM in Berlin, als drei Münchner Anwälte nach dem Verzehr mehrerer Currywürste entschieden: Auf diese Spezialität wollen wir im Süden nicht länger verzichten. Thomas Keller, Sanjay Bakshi und Joachim Menz hatten die Currywurst freilich schon früher entdeckt: „Immer wenn ich in Berlin war, habe ich eine gegessen“, sagt Keller.

Berlin - Derzeit nimmt der Aktienmarkt fast ausschließlich positive Nachrichten wahr. Am Donnerstag trieben positiv aufgenommene Konjunkturdaten aus den USA die Kurse nach oben.

Berlin - Im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) gibt es kurz vor der geplanten Wiederwahl seines Präsident Jürgen Thumann Streit. Dabei geht es vor allem um die Annäherung zwischen BDI und der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA).

Die Post will im kommenden Jahr in Berlin sechs weitere eigene Filialen schließen und das Dienstleistungsangebot an Partneragenturen übertragen, die „maximal zehn Hausnummern“ von dem bisherigen Postamt entfernt seien, sagte Sprecherin Sylvia Blesing. Auch Entlassungen seien nicht vorgesehen.

Das „Manifest der 25“ versucht, Deutschlands Verhältnis zu Israel neu zu bestimmen

Von Gregor Dotzauer

ERGEBNISBERICHT Der Landesrechnungshof hat es sich zur Gewohnheit gemacht, jährlich zu überprüfen , ob die Senats- und Bezirksverwaltungen seine Kritik an finanziellen Schlampereien ernst nehmen und künftig sparsamer mit den Steuergeldern umgehen. Gestern wurde ein solcher „Ergebnisbericht“ vorgelegt und darin festgestellt, dass die im Jahresbericht 2004 aufgelisteten Mängel nur teilweise behoben wurden.

Washington - Einer der wichtigsten Ökonomen der vergangenen Jahrzehnte ist tot. Der US-amerikanische Nobelpreisträger Milton Friedman starb in einem Krankenhaus bei San Francisco, wie eine Sprecherin seiner Familie mitteilte.

Für den, der sich in Berlin über den Gedankenaustausch zwischen Europa und den USA informieren will, ist die American Academy immer eine gute Adresse. So war das Publikumsinteresse groß, als der amerikanische Botschafter, William Ro bert Timken , und der deutsche Botschafter in Großbritannien, Wolfgang Ischin ger , über Wirtschaftsleben und Diplomatie vor dem Hintergrund der transatlantischen Beziehungen sprachen.

Nach Ansicht des BGH half Motassadeq den Attentätern vom 11. September – ein neues Urteil ist gefordert

Von Frank Jansen

Der Hochschulpakt droht an Berlin zu scheitern. Die anderen Länder hätten der Hauptstadt 22,6 Millionen Euro angeboten, um die Zahl der Studienanfängerplätze in Berlin auf dem Stand von 2005 zu halten, sagte Wissenschaftssenator Thomas Flierl (PDS) gestern nach einem Ministertreffen in Bonn.

In Wedding hat das erste spirituelle Kino eröffnet. Heute Abend läuft ein Film von Doris Dörrie

Von Sebastian Leber

Rechnungshof: Büro- und Einkaufszentrum verursacht Schaden von 6,8 Millionen Euro zulasten Berlins Senatsverwaltung prüft seit eineinhalb Jahren Regressansprüche gegen Entwicklungsträger

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Eines stellte Inga Humpe gleich mal klar: „Heute Abend reden wir nicht mit der Presse, heute wollen wir nur schauen, wie die Masse auf unser neues Album reagiert.“ Zusammen mit ihrem Freund und Bandkollegen Tommi Eckart stellte die 51-jährige am Mittwochabend in der Bar „Stripes“ in der Münzstraße Auszüge aus ihrem kommenden Album „36 Grad“ vor.

Das Schöne am Fußball im Unterschied zum Eiskunstlaufen ist, dass der Fußball zur Ermittlung des Siegers objektive Kriterien kennt. Es zählen nur Tore, und wer mehr Tore geschossen hat, bekommt am Ende drei Punkte.

Von Stefan Hermanns

CDU fehlen christliche Symbole in Gerichtssälen Mainz - Im Betrieb von Landwirt Michael Billen brennt man seit Generationen Schnaps. Und von dem wird Billen, er ist Abgeordneter der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag, jetzt wohl einen brauchen.

Von Marion Mück-Raab

Stuttgart ist nach Frankfurt am Main die Großstadt mit dem höchsten Ausländeranteil. Ein besserer Status für Ausländer – freut sie das oder macht es Sorge?

Wer auf dem Markt ist? Ottmar Hitzfeld … Seine Erfolge: 2x Champions-League-Gewinner, 2x DFB-Pokalsieger und 6x Deutscher Meister (usw.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })