Am Dienstag entscheiden die Richter, ob dort weiter geflogen werden darf
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.12.2006 – Seite 3
Zur Debatte über ein Rauchverbot in der Öffentlichkeit Leider ist das Zurückrudern der Bundesregierung in Sachen Rauchverbot nur ein weiterer Beweis dafür, dass dieses Land nahezu unregierbar geworden ist. So haben es sich die viel zitierten Väter des Grundgesetzes bestimmt nicht gedacht.
Alba besiegt Ludwigsburg 99:90 nach Verlängerung und übernimmt die Spitze
Die Mainzer Fußballspieler zwingen die Bayern zum Toreschießen, trotz großer Überlegenheit lassen es die Münchner bei einem 4:0 bewenden
Berlin ist abgeriegelt, niemand darf ausreisen. Das Eintrittsgeld soll in der Stadt bleiben. Von Tobias O. Meißner
Die deutschen Handballerinnen spielen bei der EM um Bronze – Regisseurin Nina Wörz dazu im Interview
Berlin - Die Wasserfreunde Spandau sind trotz des 14:13 (3:3, 5:4, 3:4, 3:2) im Rückspiel des Achtelfinales gegen Budvanska Riviera Budva aus der LEN-Trophy ausgeschieden. Das Hinspiel hatten die Berliner Wasserballer gegen die Montenegriner 10:12 verloren.
Transparency-International-Gründer Michael J. Hershman soll helfen, die Affäre um schwarze Kassen bei Siemens aufzuklären
Klaus Wowereit vermisst einen Raum für Ausstellungen zeitgenössischer Künstler. Braucht die Stadt eine Kunsthalle? Pro & Contra
„Studie in Deutschland: Fast jeder Zweite ist fremdenfeindlich“ vom 14. Dezember Sie schreiben, dass zwischen 46 Prozent (Westen) und 60 Prozent (Osten) der Deutschen fremdenfeindlich seien.
Kurt Beck hat den Arbeitslosen Henrico Frank für Dienstag eingeladen – und bietet ihm fünf Jobs an
Heinz Berggruen will sich ins Privatleben zurückziehen Zuvor hat er Berlin noch einmal beschenkt: mit einer Skulptur von Giacometti
Schalke ist nach dem 1:0 in Bielefeld Tabellenführer, aber Bremen kann heute vorbeiziehen
Wer im alten Jahr noch ein paar Mußestunden mit oder ohne Kinder verbringen will, könnte an einem Ausflug zum Chanukka-Markt im Garten des Jüdischen Museums Gefallen finden. Im winterlich-festlich geschmückten Platanenwäldchen gibt es Glühwein aus koscherem Wein sowie Chanukkaspezialitäten aus Deutschland, den USA und Israel.
Zum Interview mit Helmut Schmidt vom 10. Dezember und Ottmar Schreiners Äußerung dazu vom 11.
Die Sängerin und Komödiantin Isabell Varell bringt am heutigen 3. Advent „Die Juwelen des Casanova“ unter den Hammer.
Der Finanzminister plant Steuererleichterungen für Stifter. Doch die Stiftungen fordern noch mehr
Deutsche Handballerinnen verlieren EM-Halbfinale gegen Russland 29:33
Subversive Schlager: eine Michael-Jary-Revue
Abbas möchte Machtkampf durch Abstimmung entscheiden lassen / Hamas sieht „Putsch“ gegen das Volk
Cottbus kämpft, spielt aber nur 0:0 gegen Stuttgart
Energieversorger ersteigert Jens Lehmanns Spickzettel aus dem Elfmeterschießen im WM-Viertelfinale gegen Argentinien
Berlin will in EU und G8 Impulse beim Thema Klimaschutz geben – stößt aber mit eigenen Emissionen in Brüssel auf scharfe Kritik