zum Hauptinhalt

Der Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) hat sich personelle Verstärkung aus Rheinland-Pfalz nach Berlin geholt. Neuer Staatssekretär, zuständig für Bildung, Jugend und Familie, wird der 58-jährige Ministerialdirigent Eckart R.

Wie gewonnen, so zerronnen. Ein brutaler Räuber, der am Sonnabend früh einen 33-Jährigen beraubt hatte, wurde kurz nach der Tat von vier Personen attackiert, geschlagen und beraubt.

Der Bundestag lässt das 200 Jahre alte Schadowhaus in der Schadowstraße 10/11 unweit des Brandenburger Tors für elf Millionen Euro in ein Bürogebäude umbauen. In dem Haus hatte der Bildhauer Johann Gottfried Schadow – er schuf etwa die Quadriga auf dem Brandenburger Tor – bis zu seinem Tod 1850 gelebt und gearbeitet.

Die meisten US-Bundesstaaten praktizieren die Todesstrafe. Für Europäer ist das unverständlich und unmenschlich.

Wer zu eng mit dem Westen paktiert, in erster Linie mit den USA und Israel, verliert. Diese Erfahrung scheint in der arabisch-muslimischen Welt zur Regel zu werden.

„Relativ demokratisch“ von Dietmar Staffelt vom 6. Dezember Zum Thema „Offene Rechnungen zwischen SPD einerseits und KPD/SED/PDS andererseits“ ist es mitunter hilfreich, einen Blick auf die Anfangszeit des „Bruderzwists“ zu werfen.

Spätkauf-Geschäfte haben mit den verlängerten Öffnungszeiten neue Konkurrenten bekommen Doch Sorgen bereitet ihnen das nicht – die wenigsten Warenhäuser würden das auf Dauer durchhalten

Songs aus der Vorhölle: Was der allgegenwärtige Christmas-Pop über unsere weihnachtliche Gefühlswelt sagt

Von Kai Müller

Neues Jahr, altes Spiel. Meist sind Amerikaner technikbegeistert.

Von Christoph von Marschall

Zur Berichterstattung über die Belastung von Lehrern Die Idee, schon zu Beginn der Lehrerausbildung die Eignung in Bezug auf Belastbarkeit ermitteln zu wollen, ist natürlich sinnvoll. Trotzdem sind ernsthafte Zweifel angebracht, ob dadurch die Gesamtsituation der Lehrerschaft heute anders wäre.

Im Siemens-Skandal um schwarze Kassen und Schmiergeld belastet der Leiter des Rechnungswesens der Kommunikationssparte Com seine Vorgesetzten. Sein Anwalt Steffen Ufer bestätigte einen entsprechenden Tagesspiegel-Bericht am Wochenende.

Die Mainzer Fußballspieler zwingen die Bayern zum Toreschießen, trotz großer Überlegenheit lassen es die Münchner bei einem 4:0 bewenden

Von Harald Martenstein

Zur Debatte über ein Rauchverbot in der Öffentlichkeit Leider ist das Zurückrudern der Bundesregierung in Sachen Rauchverbot nur ein weiterer Beweis dafür, dass dieses Land nahezu unregierbar geworden ist. So haben es sich die viel zitierten Väter des Grundgesetzes bestimmt nicht gedacht.

Frankfurt(Oder) - Regine Hildebrandt, bekanntlich eine begnadete Pilzkennerin, hätte dieser Tage ihre helle Freude gehabt: In den märkischen Wäldern kann man immer noch große frische Maronen finden. Oder knackige kleine Butterpilze.

Zur Diskussion über die Ehrenbürgerschaft Berlins für Wolf Biermann Erst Jürgen Klinsmann, nun Wolf Biermann. Wem ist eigentlich damit gedient, solche offensichtlich unfertigen Vorschläge für die Ehrenbürgerschaft unserer Stadt – auch als Begleitmusik zu einem ordnungsgemäßen Antrag – gleich laut in der Öffentlichkeit zu verkünden und damit wohlweislich Streit auszulösen, bevor das Abgeordnetenhaus Gelegenheit gehabt hätte, darüber eine fundierte seriöse Diskussion zu führen, maßgebliche Sachverhalte zu klären und eine solide begründete Meinungsbildung zu ermöglichen?

„Studie in Deutschland: Fast jeder Zweite ist fremdenfeindlich“ vom 14. Dezember Sie schreiben, dass zwischen 46 Prozent (Westen) und 60 Prozent (Osten) der Deutschen fremdenfeindlich seien.

Unser Weihnachtsmärchen wird nacheinander von vier Autoren verfasst: Tanja Dückers (Folge 1, erschienen am 3. Dezember) Moritz Rinke (Folge 2 vom 10.

Berlin - Der Handel ist mehr als zufrieden mit dem Geschäft am letzten Wochenende vor Weihnachten. „Hohe Umsätze“ meldet Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE).

Mit unkonventionellen Ideen wollen 13 angehende Grafikdesigner den Reinickendorfer Ortsteil Borsigwalde voranbringen. Als Abschlussarbeit an der Köpenicker Best-Sabel Berufsfachschule für Design haben sie Vorschläge erarbeitet, wie sich die wirtschaftliche Entwicklung im Kiez um die Ernststraße fördern lässt.