zum Hauptinhalt

In Sri Lankas Norden tobt wieder der Bürgerkrieg. Nach vier Monaten durfte ein Deutscher wieder in die Tamilenregion reisen

Besonders Pferde muss sie geliebt haben. Wieder und wieder hat sie nach ihnen Skulpturen geschaffen, hatte auch nach ersten Erfolgen nichts eiligeres zu tun, als sich ein Pferd zu kaufen, auf dem sie morgendliche Ausritte durch den mitten in ihrer Stadt gelegenen Park unternahm.

Die Kinder bestimmen den Speiseplan, wenn Familien überhaupt noch gemeinsam essen – wären kostenlose Schulmahlzeiten besser?

Von Ursula Weidenfeld

Die BBC verliert ihre Frequenz, das Kulturinstitut muss Russland verlassen – Putins Rache an England?

Von Elke Windisch

Viele Fußballer wie Adebowale Ogungbure werden wegen ihrer Hautfarbe von Fans und Gegenspielern beleidigt. Der Schauspieler Charles M. Huber hat eine Organisation gegründet, die Spielern und deren Klubs hilft

Von Til Knipper

Der Bundespräsident fordert in seiner Ansprache eine „gute Politik“ und beschreibt die als den „Mut, sich Ziele zu setzen und sich daran auch messen zu lassen“. Gute Politik schließe gleichzeitig aber auch einen „fairen Streit um die Sache“ und „das Ringen um vernünftige Kompromisse“ ein.

Sieht dieser Christbaum nicht so aus, als würde er sich fröhlich zur Melodie eines Weihnachtsliedes im Takte wiegen? Gioia Groth, acht Jahre alt, hat ihn für den Tagesspiegel-Malwettbewerb in diesem Dezember zu Papier gebracht.

Sie scheint so bayerisch wie Weißbier und Neuschwanstein und auf einem der belebtesten Plätze Münchens steht ihr Denkmal. Es trägt freilich ihren Künstlernamen.

Die Welle traf Khao Lak besonders hart. Nun gibt es so viele neue Hotels wie kaum anderswo. Doch Touristen fehlen – und Personal

Von Ingrid Müller

Sie sorgt sich um die Psyche der anderen. Beate Rindfleisch hat die BKA-Mitarbeiter betreut, die die Opfer der Todeswelle identifizierten. Heute haben für sie andere Dinge Gewicht als vorher

Von Axel Vornbäumen

Berlin - Zum zweiten Jahrestag des Tsunami hat Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul die Geberländer aufgerufen, weitere Hilfen an die Regierung von Sri Lanka davon abhängig zu machen, ob der Friedensprozess wieder in Gang komme. Ihr Ministerium habe neue Zusagen an die Regierung in Colombo so lange gestoppt, sagte die SPD-Politikerin dem Tagesspiegel am Sonntag: „Es wäre schön, wenn andere westliche Regierungen auch so handeln würden.

Er war ein Mann des 19. Jahrhunderts und obwohl es längst Druckereien gab, begann seine Zeitung mit einem Schreibmaschinenblatt und einigen Durchschlägen, die eiligst von jungen Boten an die Abonnenten gebracht wurden.

Eine junge Vietnamesin überlebte im August einen schrecklichen Unfall. Ihr Schicksal rührte viele Tagesspiegel-Leser

Von Sandra Dassler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })