Situation verfahren! Stadt hat mit Freizeitbadplänen und Schlossphantasien Bodenhaftung verloren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.12.2006 – Seite 3
Anlässlich des Hallenmasters der Fußball-Kreisliga in Potsdam wurden durch den Schiedsrichter Pedro Sithoe die Viertelfinalpaarungen des Kreispokals ausgelost. Ostern 2007 spielen: Sieger Werderaner FC Viktoria II/Potsdamer Sport- Union 04 II – Fortuna Babelsberg II, Potsdamer Kickers 94 III – Potsdamer Sport- Union 04 I, Sieger ESV Lok Elstal/SV Babelsberg 03 III – Schönwalder SV 53, Potsdamer Sport-Union 04 Senioren – SG Bornim.
Schönwalde gewann Hallenmasters der Kreisliga
Pankower kritisieren Baugenehmigung
Von Klaus Kurpjuweit
Klaus Töpfer wurde am 29. Juli 1938 in Waldenburg/Schlesien geboren.
Neue Tsunami-Warnung am 2. Jahrestag – in den Überschwemmungsgebieten von Sumatra bleibt die Lage weiterhin angespannt
Ihr Hausboot haben sie ins Museum gegeben, Paddy trägt jetzt Lederjacke und Joey hört privat gerne Eminem. In den letzten Jahren ist bei der Kelly Family so einiges passiert, nur karrieretechnisch war nicht viel los.
Ein Zitat von der Homepage fasst die Idee hinter Roterkeil.net zusammen: „Wir wollen einen roten Keil in die kriminellen, menschenverachtenden Machenschaften der Pädokriminellenszene treiben.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Sicher ist aber: Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Eldorado des Karaoke entwickelt.
Berliner verlieren zum Spengler-Cup-Auftakt
Luckau - Der Umbau der ehemaligen Justizvollzugsanstalt (JVA) Luckau und der Klosterkirche zur „multifunktionalen Kulturstätte“ wird durch EU-Mittel unterstützt. Das Infrastrukturministerium bewilligte 500 000 Euro aus dem Brachflächenprogramm, wie ein Sprecher am Dienstag sagte.
Wer Geld für ein Ticket hat, ein paar Tage Urlaub hat und Christ ist, der will Weihnachten nach Hause. Und zu Hause ist an Weihnachten nun mal da, wo man herkommt.
Michael Ballack tritt mit Chelsea gegen Reading an und kommt über ein 2:2 nicht hinaus
Reigen der Stars: Will Smith und Tim Robbins stellen in Berlin ihre neuen Filme vor
Die meisten Toaster sind gut. Aber: Jedes fünfte Modell hat Sicherheitsmängel – nicht nur die Billiggeräte
Der Getränkehersteller Red Bull will Viertligist FC Sachsen nach oben bringen
Weimar? Es gab auch eine Berliner Klassik. Conrad Wiedemann von der Akademie der Wissenschaften über Deutschlands erste moderne Zivilgesellschaft
Es war wohl vor allem der internationale Druck auf die beiden Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas, der Präsident Abbas und Premier Hanija dazu bewogen hat, sich endlich zum Friedensgipfel in Amman zu treffen. Die gemäßigten Regime in der Region wissen genau, dass ein Bürgerkrieg zwischen Fatah und Hamas nur den Hardlinern in Teheran und Damaskus nützt.
Einmal im Jahr wird die ARD-Reisekasse geplündert, und die Herren Klaus Bednarz, Fritz Pleitgen und Gerd Ruge machen sich auf den Weg. Mal solo, mal als Trio wie für dieses dreiteilige Jahresendprogramm: „Die Rockies“.
Das proletarische Kraftgenie der Defa: dem Schauspieler Erwin Geschonneck zum 100. Geburtstag
Zwei alte Menschen schreiben sich Briefe. Begonnen hat es mit einer Kontaktanzeige, jetzt erzählen sie sich ihr Leben.
Späte Werke, frühes Schaffen: Überraschendes von Paul Klee in Köln und Brühl
Der Nächste klopft an. Nachdem Softwaremogul Dietmar Hopp den Provinzverein TSG Hoffenheim in die Fußball-Bundesliga hochkaufen will, plant Red Bull nun Ähnliches mit Sachsen Leipzig.
Die Experten sind sich weitgehend einig: Die Kurse steigen weiter, doch die deutschen Anleger müssen mutiger werden
18 000 Produkte auf zwei Etagen: In Prenzlauer Berg entsteht einer der größten Biomärkte Europas
So war das Fest: Mehr Besucher denn je kamen in die Kirchen Blumen- und Schokoladenverkäufer mussten Überstunden machen
Vorwürfe sogar zum Fest und aus der eigenen Partei – die Spendenaffäre macht dem Premier zu schaffen
Krawatte gegen Socken, CDs gegen CDs, Wollpullover (braucht eh kein Mensch mehr) gegen Hemd, Handy gegen Handy, Parfüm, von dem der Gatte annahm, es kombiniere mit der Gattin, gegen Parfüm, das die Gattin erfreut, Computerspiel gegen Computerspiel und so weiter und so weiter, heute ist der Tag des Umtausches. Was nicht gefällt vom Gabentisch, wird getauscht, meist gegen Aufpreis, das ist immer so am Tag nach Weihnachten.
Die Hoffnungen der USA trogen: Obwohl Fidel Castro die Bühne verlassen hat, sitzt sein Regime fest im Sattel. Venezuelas Ölmilliarden helfen dabei
Der Kölner Ethnologe Michael Bollig über die Buschleute, die in die Kalahari zurückkehren dürfen
DIE NAMEN Früher sind die Fans ins Hamburger Volksparkstadion gegangen, seit 2001 feuern sie ihre Mannschaft in der „AOL-Arena“ an. Hamburg hat es vorgemacht – und fast alle großen Städte haben nachgezogen, auch in der Zweiten und Dritten Liga.
In der Nähe der Thomas-Mann-Oberschule werden neuerdings Messer und Pistolen verkauft
Ein Berliner, der auszog, den deutschen Wald in Bayern zu retten: Christian Wolff war 18 Jahre lang der Förster in der ZDF-Serie „Forsthaus Falkenau“
Hannelore Kraft, designierte SPD-Chefin in NRW, über Jürgen Rüttgers, Heuschrecken und die richtige sozialdemokratische Wirtschaftspolitik
Hertha BSC will 2007 den Namen des Olympiastadions verkaufen – und überrascht damit den Eigentümer: den Senat
CDU-Politiker Klaus Töpfer erzählt, warum er nicht Bürgermeister Berlins werden wollte und weshalb Deutschland erneuerbare Energien braucht
Wer früher in Rente geht, schafft Platz für die Jungen Von Wolfgang Jüttner
Irgendwann wird es gewiss so weit kommen, dass selbst das Stadion im antiken Olympia, Geburtsstätte der danach benannten Spiele, den Namen eines internationalen Konzerns erhält. Aber noch ist nicht einmal eine Firma gefunden, die für die Berliner Arena die erhofften Millionen lockermachen möchte.
Weihnachtsansprachen in aller Welt rufen zur Versöhnung von Religionen und Völkern auf
Es ist ein botanisches Trauerspiel. Jedes Jahr kurz nach dem Fest bevölkern sie die Bürgersteige.
Radio Eins vom RBB hat eine eigene Band aus Moderatoren und Redakteuren Bei ihren seltenen Auftritten werden sie gefeiert wie Rockstars
Wie türkische Blätter über den Berliner Gammelfleischskandal berichten
KINO-SPEZIAL Das "Filmkunst 66" in der Charlottenburger Bleibtreustr. 12 zeigt ab 19.
Äthiopien bombardiert Flughäfen im Nachbarland / Warnung vor Destabilisierung der ganzen Region
Kindernotdienst musste Weihnachten ausrücken
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Fähre zwischen Hakenfelde und Tegel
Von Caroline Fetscher