zum Hauptinhalt

Nahe der ungarischen Stadt Szekesfehervar, 70 Kilometer südwestlich von Budapest, ist am Dienstagabend ein Kleinbus verunglückt. Fünf Menschen starben, vier wurden verletzt.

Fast zwei Drittel aller Berliner würden ihre Kinder einer Umfrage zufolge nicht in Kreuzberg zur Schule schicken. Als Gründe dafür gaben sie Angst vor Gewalt und den hohen Ausländeranteil an.

Ein Weddinger wäre in der vergangenen Nacht beinahe in einem Gully ertrunken. Ihm waren seine Autoschlüssel in die Kanalisation gefallen. Beim Versuch, sie wieder herauszuholen, fiel er ebenfalls in den Gully.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat sich in einer Dringlichkeitssitzung über den Konflikt in Somalia nicht auf eine Erklärung einigen können. Aus dem ostafrikanischen Land werden weiter heftige Gefechte gemeldet.

Das Leibniz-Gymnasium erhält eine neue Chance, als fünfte Einrichtung in der Landeshauptstadt ab dem kommenden Schuljahr eine Begabtenklasse einzuführen. 35 Leistung- und Begabtenklassen werden an Brandenburger Schulen eingerichtet, nur 31 sind nach einer ersten Auswahlrunde bestätigt.

Traditionell fragen die PNN am Jahresende die Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung nach ihrer Einschätzung des Jahres und den Wünschen für die kommenden zwölf Monate. Potsdam war in diesem Jahr anfangs geprägt von der Freizeitbad-Debatte, am Ende von der Landtagsdebatte und dazwischen von dem Überfall auf Ermyas M.

Potsdam-Mittelmark - Im Belziger Landratsamt lässt es sich entspannt arbeiten. Schließlich bietet der Arbeitgeber Anti-Stress-Training, Entspannungskurse und Fitness für die Wirbelsäule an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })