zum Hauptinhalt

Konzernchef Zetsche bestätigt erstmals Verkaufsverhandlungen für Chrysler. Viel mehr verrät er auf der Hauptversammlung nicht

Von Henrik Mortsiefer

Während Museums-Generaldirektor Peter-Klaus Schuster und der Hamburger-Museums-Chef Eugen Blume bei der Pressekonferenz zur „Schmerz“-Ausstellung betonten, es seien genau solche Ausstellungen, die ein „Museum der Gegenwart“ auszeichnen, hat der Direktor der Bremer Kunsthalle, Wulf Herzogenrath, das Museum heftig kritisiert. Im Interview mit der „Zeit“ ging er auf den Streit um die Sammlung Marx nach dem Rücktritt von dessen Kurator Heiner Bastian ein und sagte, man habe Erich Marx dort „viele Sonderrechte eingeräumt, letztlich auf Kosten des staatlichen Museums“.

Die Ticketbestellphase für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz war nicht so kompliziert wie die der WM 2006. Doof: Zehn Millionen Tickets wurden bestellt – die Stadien sind zu klein.

Berlin - Das Atomendlager Schacht Konrad ist nicht mehr zu verhindern. Die Stadt Salzgitter, zwei weitere Gemeinden und Privatpersonen sind endgültig mit ihrem Versuch gescheitert, das Endlager für schwach- und mittelradioaktiven Müll auf gerichtlichem Wege zu stoppen.

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })