Italienisches Modehaus bricht ein ästhetisches Tabu
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.04.2007 – Seite 5
Konzernchef Zetsche bestätigt erstmals Verkaufsverhandlungen für Chrysler. Viel mehr verrät er auf der Hauptversammlung nicht
Verlustreiche Tochter macht Daimler Probleme
Während Museums-Generaldirektor Peter-Klaus Schuster und der Hamburger-Museums-Chef Eugen Blume bei der Pressekonferenz zur „Schmerz“-Ausstellung betonten, es seien genau solche Ausstellungen, die ein „Museum der Gegenwart“ auszeichnen, hat der Direktor der Bremer Kunsthalle, Wulf Herzogenrath, das Museum heftig kritisiert. Im Interview mit der „Zeit“ ging er auf den Streit um die Sammlung Marx nach dem Rücktritt von dessen Kurator Heiner Bastian ein und sagte, man habe Erich Marx dort „viele Sonderrechte eingeräumt, letztlich auf Kosten des staatlichen Museums“.
Eine deutsche Studie weist nach: Moderner Qualitätstourismus belastet die Natur mehr als Bettenburgen und volle Kneipen
Tipps für Ausflüge ins Umland: Was Brandenburg für Besucher aus der Großstadt so alles bietet
Nach dem 2:2 beim AC Mailand übernimmt der FC Bayern die Favoritenrolle
Post . Die Filiale im Bahnhof Friedrichstraße ist von 8 bis 22 Uhr geöffnet.
Stasi-Opfer mit Gefängniswärtern zu vergleichen, ist absurd Von Richard Schröder
1. April, Sportplatz Aubonne (Schweiz), Kreisliga, 10 Uhr, 70 Fans. Ergebnis: 2:3
Torsten Frings liebäugelt vor Werders Uefa-Cup-Spiel in Alkmaar mit Juve
Gottesdienste am Donnerstag und Karfreitag
Musiker Bela B. stellt sein Hörbuch über Presley vor
Trainer Pagelsdorf könnte Rostock bald verlassen
Die Ticketbestellphase für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz war nicht so kompliziert wie die der WM 2006. Doof: Zehn Millionen Tickets wurden bestellt – die Stadien sind zu klein.
Berlin - Das Atomendlager Schacht Konrad ist nicht mehr zu verhindern. Die Stadt Salzgitter, zwei weitere Gemeinden und Privatpersonen sind endgültig mit ihrem Versuch gescheitert, das Endlager für schwach- und mittelradioaktiven Müll auf gerichtlichem Wege zu stoppen.