Daimler-Chrysler lädt seine Aktionäre seit 2000 nach Berlin ein. Aus praktischen Gründe: Das Berliner ICC ist groß und flexibel genug für eine Großveranstaltung dieser Art.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.04.2007 – Seite 4
Die Fantastischen Vier werden auf „Fornika“ langsam nervös
Auf Abschnitten von 17 weiteren Hauptstraßen soll in einer ersten Stufe nachts Tempo 30 gelten. Zugestimmt haben die Bezirke für Abschnitte auf der Königin-Elisabeth-Straße, dem Oraniendamm, dem Zabel-Krüger-Damm, der Klemkestraße, der Paulsborner Straße, der Blissestraße, der Klingsorstraße, der Gutschmidtstraße, der Blaschkoallee, der Fennstraße, der Oberspreestraße, der Schnellerstraße, der Dörpfeldstraße, der Seelenbinderstraße, der Gehsener Straße, der Manteuffelstraße (Tempelhof) und der Adalbertstraße.
Bundesgerichtshof zweifelt an Schuldfähigkeit. Mutter könnte milderes Urteil bekommen
Jan Ullrichs Kollegen haben wenig zu befürchten
Wer sich an die 60er Jahre noch erinnern kann, der hat sie nicht erlebt. Das hat Keith Richards einmal gesagt, und man glaubt ihm beides gern: die schönen, unruhigen Zeiten, damals, und die dicken, schwarzen Löcher im Gehirn, heute.
Die Polizei sucht dringend Zeugen zu einem tödlichen Verkehrsunfall
Ohne Leid kein Leben. Die Berliner „Schmerz“-Ausstellung spannt Kunst und Naturwissenschaft zusammen
Heftig ist der Streit über den Antisemitismus des preußischen Historikers. Doch die jahrelange Debatte über die nach ihm benannte Straße könnte bald beendet sein.
Damaskus/Washington/Berlin - Unbeirrt von Präsident Georgs W. Bushs scharfer Kritik an ihrer Syrienreise hat die Vorsitzende des US-Abgeordnetenhauses Nancy Pelosi am Mittwoch in Damaskus Staatschef Baschar al Assad getroffen.
Beckhams Vorbild: Franz Beckenbauer Schon früher gab’s eine US-Fußballliga, damals kickte Franz Beckenbauer als Frührentner bei Cosmos New York (Ablöse an die Bayern: Zwei Millionen US-Dollar). Mit Cosmos holte er 1977, 1978 und 1980 den Titel.
Leichen pflastern seinen Weg, er streitet es nicht einmal ab. Gestern erst ließ sich Ramsan Kadyrow im russischen Fernsehen neben den sterblichen Überresten des Rebellenführers Suleiman Imursajew präsentieren, den Angehörige seiner Spezialeinheiten im Morgengrauen erschossen hatten.
Unbeirrt von Bushs Kritik besucht die US-Parlamentspräsidentin Nancy Pelosi Syrien
Berlin - Es trifft sich ganz gut für Alba Berlin, dass die Play-offs im Basketball erst am 20. Mai beginnen.
München - Der Siemens-Vorstand Johannes Feldmayer ist wieder auf freiem Fuß. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg teilte am Mittwoch mit, Feldmayer sei gegen Auflagen aus der Untersuchungshaft entlassen worden.
Eine neue Webcam zeigt die Innenstadt vom Alexanderplatz aus
Potsdam - Das Land Brandenburg hat seit 2004 aufgeholt und sich im Standort-Ranking auf den zweiten Platz in Ostdeutschland vorgearbeitet – hinter dem Spitzenreiter Sachsen. So steht es in dem am Mittwoch vorgestellten Brandenburg-Länderbericht zum jüngsten Deutschland-Zukunftsatlas 2007 der Schweizer Beratungsfirma Prognos AG.
Wilde Kerle, wilde Hühner: kleiner Versuch über das Erfolgsgeheimnis deutscher Kinderfilme
Der ungewöhnlich milde Frühling beschert den Gartencentern einen guten Start in die Saison Nach einem verlustreichen Preiskampf schaut die Branche wieder optimistisch in die Zukunft
Nach der Einführung von Studiengebühren sinken die Studierendenzahlen an einigen Unis in Nordrhein-Westfalen deutlich. So starten an der Uni Bonn jetzt nur noch 25 500 Studenten ins Sommersemester, 4500 weniger als im letzten Jahr.
EMI verzichtet auf Kopierschutz im Internet – und revolutioniert so die Musiknutzung
Marineangehörige sollen am Donnerstag ausreisen / Ahmadinedschad: Ein Geschenk zum Osterfest
Kinderschokolade startet Internet-Aktion. Nur mit Werbung kann das Produkt punkten, sagen Experten
Bankchef Vetter und Verband DSGV einigen sich. Das Verfahren wird sich dennoch verzögern
Das Regiedebüt von Tommy Lee Jones
Erstmals seit zwei Jahren gab es 2006 im Maßregelvollzug wieder zwei Selbsttötungen. Insgesamt wurden sechs Todesfälle verzeichnet – deutlich mehr als in den Vorjahren.
Was Herthas Team über die Kritik am Stürmer denkt
Tipps für das lange Wochenende in Berlin: Nicht nur Zoo und Tierpark sind einen Besuch wert, sondern auch Parks und Clubs
5. April Da weiß man gar nicht, wer süßer ist.
Keith Richards hat ein bizarres Geständnis abgelegt – die Briten bleiben gelassen
Afghanistans Botschafterin in Berlin, Maliha Zulfacar, über die aktuelle Lage am Hindukusch
Von Moritz Schuller
In der guten alten Schmalfilmzeit galten Amateurfilmer als verschrobene Ausgeburten deutschen Hobbywesens oder gar als Spießer, die auf Muttis Klappcouch bloß Heimpornos drehen. Ein Vorurteil, na klar: Schließlich hat auch Tom Tykwer als Heimwerker im elterlichen Wohnzimmer angefangen.
Der SCC gewinnt das erste Play-off-Viertelfinale gegen die SG Eltmann 3:0
Der neue Held mit Kulleraugen: „Shaun das Schaf“
Von Henrik Mortsiefer
Früher Bundesliga, heute US-Liga: Claudio Reyna In den 90ern kickte Claudio Reyna für Leverkusen und Wolfsburg. Heute spielt der Ex-Bundesliga-Profi in den USA wie auch Landon Donovan und Frankie Heyduk (Leverkusen), Conor Casey (Hannover, Karlsruhe, Mainz) oder Markus Schopp (HSV).
Digitales Altertum: Die Schlacht bei den Thermopylen funktioniert als Parade der Klischees
Der Dax hat sich nach dem Einbruch rasant erholt – wer Verluste aushält, kann jetzt noch einsteigen
Berlin - An den deutschen Aktienmärkten ging es zwei Handelstage vor Ostern wieder ruhig zu. Auch der Aufwärtstrend hat sich gegenüber dem Vortag etwas abgeschwächt.
Bereits am Vortag gab es einen Anschlag auf ein Immobilienunternehmen – unter der selben Parole wie die Feiern der Autonomen, die zur Randale wurden
Kriegsverherrlichung und Fascho-Ästhetik: Der Regisseur kann die Kritik am Film nicht verstehen
Eierkochen als Wissenschaft: Werner Gruber hat eine Formel aufgestellt, aus der sich die Garzeit ergibt
Neuer Mietspiegel mit höheren Werten. Rot-Rot schließt Verkauf weiterer Bestände aus
Außenminister Frank-Walter Steinmeier über den Nahen Osten, die EU-Präsidentschaft und den Fall Murat Kurnaz
Menschen bei Maischberger: Organspende – Leben aus zweiter Hand. Dienstag, ARD.
Berlin - Der Fußball-Regionalligist 1. FC Union hat im Kampf um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga einen Rückschlag erlitten.
Wie viel Politik steckt in antiken Ausgrabungen?