zum Hauptinhalt

Mit dem Vorschlag, dass der Oberbürgermeister bis Juni 2007 ein Konzept vorlegen soll, wie die Potsdamer bei Großprojekten wie dem Landtagsneubau direkt beteiligt werden können, ist die Fraktion Die Andere gestern in der Stadtverordnetenversammlung gescheitert. Allerdings stimmten die Abgeordneten einer vorherigen Einigung zu, die unter anderem ein erweitertes Verfahren beim Bürgerhaushalt und mehr Beteiligung beim Konzept zur Stadtentwicklung vorsieht.

Stahnsdorf - Das Wahlergebnis für den Sputendorfer Ortsbeirat ist jetzt offiziell. Die meisten der 166 Wähler haben ihre drei Stimmen dem amtierenden Ortsbürgermeister Klaus-Peter Schöttler gegeben: 257 Stimmen konnte er auf sich vereinen.

Bei zwei schwerathletischen Turnieren stellten die Gewichtheber des AC Potsdam in den neu gestalteten Räumen der Schwimmhalle am Brauhausberg jetzt ihren Leistungsstand unter Beweis. Äneas Jurke verbesserte sich im Reißen um vier Kilogramm auf 86 kg und kam nach gestoßenen 110 kg der begehrten 200 kg- Marke im Zweikampf recht nahe.

An der Bushaltestelle rumhängen, mutwillig Bepflanzung zerstören, Stunk machen, saufen – dieser ständig als Vorwurf genutzte „Lieblingstätigkeitenkatalog“ der „Dorfjugend“ pauschalisiert und nervt. Trifft aber leider häufig zu – zu häufig.

Potsdam - Die höchste Waldbrandstufe 4 gilt ab heute in weiten Teilen Nordbrandenburgs. Betroffen seien die Uckermark sowie die Wälder um Fürstenberg, Gransee und Rheinsberg, teilte das Umweltministerium gestern mit.

Dachstuhlbrand in SpeicherstadtInnenstadt - Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum Verdacht einer Brandstiftung bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Durch Anwohner war in der Nacht zum Mittwoch, gegen 0.

Stadtjugendring hatneuen Vorstand gewähltDer Potsdamer Stadtjugendring hat bei einer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist nun Guido Sauer, seine Stellvertreter heißen Kathrin Finke und Jürgen Knape.

Die US-Liga startet – ohne ihren Superstar Am Samstag beginnt die Saison der Major League Soccer. Auf David Beckham muss LA Galaxy bis zum Sommer warten – bis dahin spielt er für Madrid.

Heute Abend wird im Uefa-Cup gespielt, und für die Buchmacher von „www.sportingbet.

Stars en masse – auch Lothar Youri Djorkaeff, Carlos Valderrama, Alexi Lalas, Roberto Donadoni – sie alle spielten schon in den USA. So wie auch diese beiden Ex-Münchner: Lothar Matthäus (2000; New York MetroStars) und Andreas Herzog (2003; Los Angeles Galaxy).

Ein Gastwirt ist vom Landgericht wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der 52-Jährige wurde am gestrigen Mittwoch schuldig gesprochen, seine kranke Ehefrau im September vorigen Jahres entweder durch Faustschläge oder durch heftiges Schütteln so schwer verletzt zu haben, dass sie an den Folgen einer Hirnblutung starb.

Konzernchef Zetsche bestätigt erstmals Verkaufsverhandlungen für Chrysler. Viel mehr verrät er auf der Hauptversammlung nicht

Von Henrik Mortsiefer

Karfreitag bei Pro 7: erst eine Comicfigur, dann Gibsons Gewaltepos „Passion Christi“. Und im Vorprogramm wird Geschichte umgeschrieben

Von Kurt Sagatz

In Augusta profilieren sich Seniorenspieler – gegen Woods sind sie machtlos

Von Petra Himmel

Dass ein Chefredakteur wegen seiner Sympathien für Berlin von einer Bonner Zeitung gekündigt wurde, kann man sich heute nicht mehr vorstellen. Friedhelm Kemna erging es so: Seine Zeitung, der „Bonner Generalanzeiger“, den er seit Mitte der achtziger Jahre leitete, stellte ihm im September 1990 den Stuhl vor die Tür.

Während Museums-Generaldirektor Peter-Klaus Schuster und der Hamburger-Museums-Chef Eugen Blume bei der Pressekonferenz zur „Schmerz“-Ausstellung betonten, es seien genau solche Ausstellungen, die ein „Museum der Gegenwart“ auszeichnen, hat der Direktor der Bremer Kunsthalle, Wulf Herzogenrath, das Museum heftig kritisiert. Im Interview mit der „Zeit“ ging er auf den Streit um die Sammlung Marx nach dem Rücktritt von dessen Kurator Heiner Bastian ein und sagte, man habe Erich Marx dort „viele Sonderrechte eingeräumt, letztlich auf Kosten des staatlichen Museums“.

Früher Bundesliga, heute US-Liga: Claudio Reyna In den 90ern kickte Claudio Reyna für Leverkusen und Wolfsburg. Heute spielt der Ex-Bundesliga-Profi in den USA wie auch Landon Donovan und Frankie Heyduk (Leverkusen), Conor Casey (Hannover, Karlsruhe, Mainz) oder Markus Schopp (HSV).

Tipps für das lange Wochenende in Berlin: Nicht nur Zoo und Tierpark sind einen Besuch wert, sondern auch Parks und Clubs

Von Carmen Schucker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })