Fan-Ausschreitungen in Rom beschäftigen die Uefa
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.04.2007 – Seite 3
Vor dem Verlust des Kosovo: Belgrad träumt von Europa – und bleibt Europas Albtraum. Eine Reise in die Unsicherheit
Berlin - Wissenschaftler der Freien Universität Berlin haben einen Fortschritt bei der Erforschung der Alzheimer-Krankheit erreicht. Ursache der Krankheit ist ein Molekül namens Beta-Amyloid.
Die Deutschen jammern gern – und haben dabei das Osterlachen vergessen
Nachschlagen zum Nachdenken: Rund um die Immobilie geht allerhand in Druck. Wir stellen Neuheiten vor.
London - Die freigelassenen britischen Marinesoldaten haben sich erstmals öffentlich geäußert. Sie hätten kein iranisches Hoheitsgebiet verletzt, sagten sie am Freitag, einen Tag nach ihrer Rückkehr aus dem Iran.
Von Stefan Hermanns
Der sudanesische Außenminister Ali Ahmed Karti über seine Enttäuschung über den Westen und die Hilfe aus China
Herthas Fans fürchten, dass ihr Verein unter Trainer Götz den gleichen Weg nimmt wie einst 1860 München
Jüngster Bruder des Opfers stand erneut vor Gericht Jetzt ging es um Meuterei, Schläge und Drogen
Im Kino: die Doku „Ballets Russes“
HYUNDAI GETZ CROSS Den Kleinwagen Getz nimmt Hyundai als Basis, um sich sein Stück vom SUV-Optik-Kuchen abzuschneiden. Der Getz Cross (Bild o.
New York/Berlin - Der 89-jährige amerikanische Geschäftsmann Kirk Kerkorian will die verlustbringende US-Sparte von Daimler-Chrysler für 4,5 Milliarden Dollar (3,4 Milliarden Euro) kaufen. Ein entsprechendes Angebot für Chrysler machte der ehemalige Aktionär am Donnerstagabend.
Roger Boyes, The Times
Billig-Importe nehmen zu / Bauern unterschätzen Nachfrage nach Bioware
EINKAUFEN Nehmen Sie das Fahrrad mit zum Händler, wenn Sie einen Sitz kaufen wollen. Der Fachmann kann am besten einschätzen, welcher Sitz sich gut an Ihrem Rad montieren lässt.
Axel Vornbäumen über den RAF-Mord vor 30 Jahren
Haas und Kohlschreiber gewinnen Davis-Cup-Einzel
PDS-Senatoren Wolf und Knake-Werner geben Parlamentssitze ab. Der Regierende Bürgermeister nicht. Das kritisiert die Opposition
Nach dem warmen Winter präsentieren sich Berlins Bäume in Topform – die Schädlinge aber auch
Von Dagmar Dehmer
Der „Terminator“ meldet sich zurück. Im Alter von 89 Jahren will US-Milliardär Kirk Kerkorian noch einmal ins große Geschäft einsteigen.
Zustimmung zur Kanzlerin stark wie nie zuvor / Union profitiert vom Aufschwung der Chefin aber nicht
Auf das Dach eines Gasometers sollen Einfamilienhäuser gebaut werden – aber Anwohner kämpfen gegen das genehmigte Projekt
Vattenfall stellt die weltweit erste Testanlage eines „CO2-freien“ Kraftwerks vor. Doch viele sind skeptisch
Für den stellvertretenden Leiter der deutschen Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU), Jürgen Albers, ist die Kollision der „Sea Diamond“ mit dem Riff mehr als rätselhaft. Schließlich, so der Experte, war die Besatzung nicht zum ersten Mal im Hafen von Santorin.
Beim Trendsport Slacklining geht es um Balanceakte auf dem Gurtband
Wir haben eine große Bahnstation, die in der Welt nicht so bekannt ist wie Knut. Wir wollen nicht olle Kamellen aufwärmen, nur kurz daran erinnern, dass Orkan „Kyrill“ unseren Hauptbahnhof und seine Fassade vor nicht langer Zeit mindestens europaweit in die Schlagzeilen brachte.
Marktführer baut Streckennetz mit Korea-Flügen aus
Auch ein Vierteljahr nach dem Absturz eines Trägers am Hauptbahnhof sind die Gründe dafür unklar
Das US-Magazin „Newsweek“ hat Will Smith zum einflussreichsten Schauspieler erklärt
Berlin - Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt haben am Donnerstagmorgen die Wohnungen von vier Berliner Polizisten nach Kinderpornografie durchsucht. „Die dabei beschlagnahmten Computer und Datenträger werden ausgewertet, die Ermittlungen dauern an“, teilte das Polizeipräsidium mit.
Die Blütenteppiche der Anemonen im Frühjahr haben seit jeher die Fantasie der Menschen angeregt
Zossen/Potsdam/Bernau - Vier Menschen haben sich am Donnerstag und Freitag von Zügen überrollen lassen. Am Donnerstag früh um 6.
Im LS 460 kommt zum ersten Mal ein Gesichtsfeldmonitor zum Einsatz, mit dessen Hilfe abgelenkte Fahrer gewarnt werden. Eine auf der Lenksäulenabdeckung montierte Kamera mit Infrarotsensoren erfasst die Blickrichtung des Fahrers.
Sitze für hinten beeinträchtigen oft das Fahrverhalten. Nach vorne dürfen aber nur Kinder bis 15 Kilogramm
„Frankfurter Rundschau“ ab Ende Mai als Tabloid
Weltklimarat der UN legt zweiten Bericht vor und schlägt Alarm Milliarden Menschen auf allen Kontinenten sind betroffen USA, China und Saudi-Arabien schwächen Aussagen abBerlin - Nach einer 27-stündigen Sitzung hat der Weltklimarat (IPCC) am Freitag mit stundenlanger Verspätung seinen zweiten Bericht über die Auswirkungen des Klimawandels vorgelegt. Vor allem die Regierungsdelegationen aus den USA, China, Russland und Saudi-Arabien versuchten, Aussagen über die Auswirkungen der Erderwärmung abzuschwächen.
Von der Ernährung bis zur Liebe: Die Wissenschaft durchdringt zunehmend unser Leben – obwohl es manchmal besser ist, einfach auf seine Intuition zu hören
Wenn die Ferienwohnung nicht hält, was versprochen wurde: Ihre Ansprüche nach Miet- oder Reiserecht
Druck auf Aufsichtsratschef Pierer steigt
Ein nackter Mann und eine brüllende Frau: Die Ausstellung „Schmerz“ birgt manche Überraschung
Karlsruhe - Mit einer Feierstunde will die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe heute an Generalbundesanwalt Siegfried Buback erinnern, der vor 30 Jahren, am 7. April 1977, durch Terroristen der Roten Armee Fraktion (RAF) ermordet worden war.
Einen Preis von 82 000 Euro verlangen die Japaner für den LS 460 – so teuer war Lexusfahren noch nie. BMW will für den 750Li 84 000 Euro sehen, einen Audi A8 L 4.
Zu den Sicherheitssystem des LS zählt auch der Spurhalteassistent. Zwischen 45 und 170 km/h gibt er ein Warnsignal ab, wenn der LS 460 die Fahrspur verlässt, ohne dass der Blinker gesetzt ist.
Wörns kritisiert seinen Abwehrpartner Metzelder
Zehntausende Besucher stehen jeden Tag Schlange, um Knut zu sehen Am Schaugehege sind auch Sicherheitsleute und das Rote Kreuz im Einsatz
Nach Rauswurf fordert Gamperl Schadenersatz