Wie Puma in einen Mischkonzern passt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.04.2007 – Seite 5
In der CDU stehen alle hinter Pflügers Kurs der Annäherung an die Ökopartei. Doch dort redet niemand gerne über eine Koalition
Vor 25 Jahren beschäftigte Berlin 45 Lehrer für den Konsulatsunterricht
Berlin - Nach acht sieglosen Spielen in der Fußball-Bundesliga hat sich Hertha BSC von seinem Trainer Falko Götz getrennt. Bis mindestens zum Saisonende wird Karsten Heine die Mannschaft betreuen.
Genetisch veränderte Zellen des Knochenmarks lassen auf Fortschritte bei der Therapie der Krankheit Multiple Sklerose (MS) hoffen. Zu diesem Schluss kommt ein Team um Kazuya Takahashi (Universität Bonn) nach Versuchen mit Mäusen.
Radikaler SPD-Vorstoß: Autobahnen sollen nicht mehr als Investitionen gelten – dafür die Forschung
Im Gubener Plastinarium werden 25 Kursteilnehmer im Präparieren von Körpern ausgebildet
Iran, Russland, Katar und Venezuela planen eine Gas-Opec – sollen sie ruhig
Wildes Kino: Der französische Regisseur Bruno Dumont und sein Film „Twentynine Palms“
Es gibt wohl kaum ein Thema, bei dem die Augen von SPD-Wahlkämpfern mehr strahlen, als den Mindestlohn. Denn wer für 3 Euro 50 in der Stunde schuften gehen muss, dem mag die sozialdemokratische Botschaft von der staatlich verordneten Lohnerhöhung wohl in den Ohren klingen.
Benachbarte Gymnasien sind zur Fusion bereit
Der Bezirk wird häufig nur mit negativen Schlagzeilen verbunden. In der Hufeisensiedlung ist davon wenig zu spüren. Dort ziehen verstärkt junge Familien hin
Die Pferdeshow „Cargo“ gastiert im Admiralspalast
Karsten Heine hat schon zweimal Herthas erste Mannschaft betreut
Komm’, Schöpfer Geist: Pierre Boulez und die Staatskapelle Berlin triumphieren mit der Achten
Callas? Netrebko? Der Klassikmarkt ist tot, sagt Norman Lebrecht. Und das gilt auch für Gustav Mahlers Musik
Platzeck studiert die Zusammenarbeit zwischen Österreichs Hauptstadt und ihrem Umland
Die Schuldengrenze der Verfassung wird verletzt
Mann wollte sich stellen Pförtner glaubte ihm nicht
Mit „We win!“ auf den Trikots werben Werder Bremen und auch 1860 München bei Spielen in München.
Der neue Coach Heine soll Herthas Pleitenserie beenden – bei Erfolg könnte er weitermachen
Der deutsche Oscar-Gewinner „Das Leben der Anderen“ ist in den amerikanischen Kinos der erfolgreichste deutsche Film seit „Das Boot“. Wie die Zeitschrift „Blickpunkt Film“ meldet, hat das StasiDrama von Florian Henckel von Donnersmarck in den USA bisher 7,4 Millionen Dollar eingespielt.