Wirtschaftsminister Glos hatte ein sensationelles Osterwochenende. Weniger Steuern für alle, weniger Fördergeld für den Osten, das sind schon zwei echte Knaller.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.04.2007 – Seite 4
Senatorin will Ticket für Fahrten in zwei Richtungen. Experten lehnen dies ab. Fahrschein würde zu teuer
Stiftung will für Sanierung 200 Millionen Euro
Welche Probleme der Verein lösen muss
Genetisch veränderte Zellen des Knochenmarks lassen auf Fortschritte bei der Therapie der Krankheit Multiple Sklerose (MS) hoffen. Zu diesem Schluss kommt ein Team um Kazuya Takahashi (Universität Bonn) nach Versuchen mit Mäusen.
Ameisen haben Berufsverkehr. Sie brechen im Morgengrauen auf und kehren abends zurück.
London - Großbritannien startet ein Projekt im Kampf gegen Kindesmissbrauch. Nach amerikanischem Vorbild sollen Eltern und Lehrer Informationen darüber erhalten, ob vorbestrafte Sexualstraftäter in ihrer Gegend wohnen.
Claus-Dieter Wollitz, Sie haben in den Neunzigerjahren eine Saison lang unter Karsten Heine in der Zweiten Liga gespielt. Welche Erinnerungen haben Sie an ihn?
Der Milliardär Charles Simonyi ist glücklich auf der Raumstation ISS gelandet
Am 31. März 2007 ist Sven Kretschmer wieder da .
Wichtiges Urteil für Contergan-Film des WDR - Pharmahersteller Grünenthal droht mit Karlsruhe
Vergesst die „Housewives“: Die kluge US-Serie „Weeds“ ist noch abgründiger
Der Bieterkampf um den deutschen Hersteller geht weiter: Ein indischer Konzern erhöht sein Angebot – die Börse erwartet noch mehr
Modellwechsel schwächt bayerischen Autokonzern / GM-Tochter verkauft so viel wie vor sechs Jahren
Ob Ärzte, Ideal oder Rammstein – im legendären Beatstudio legten sie den Grundstein für spätere Erfolge. Aber die Institution ist bedroht
Der Druck des Bundes wird stärker, der Ton des Senats beim Thema Schloss vorsichtiger. Man muss das dennoch bereits als Fortschritt sehen.
Aller guten Dinge sind drei. Schauspieler Tobey Maguire feiert die Deutschlandpremiere für den neuen Spider-Man-Film wieder in Berlin.
Nach der schlechten WM wollen sich deutsche Athleten in Berlin rehabilitieren
Seit Ferienbeginn sind die Käfige wieder voll
Nicht mal die Opposition fand den Fehler komisch, der Parlamentspräsident Walter Momper im vergangenen November unterlief: Da ernannte Momper Klaus Wowereit zum Regierenden Bürgermeister, obgleich dem zum Regieren im ersten Wahlgang eine Stimme fehlte. Sogar Wowereit blickte irritiert in die Runde – er hatte offenbar sofort verstanden, dass ihn da ein paar Abgeordnete im Stich gelassen hatten.
Aufregung in Bremen um Kloses letzte Torchance
Das Institut will neue Mitarbeiter einstellen und ist einer der Favoriten für den Kauf der Landesbank
Afrikanische Bootsflüchtlinge gehen mit Brandsätzen gegen Küstenwache vor – die lässt sie weiterfahren
Immer mehr Berliner verdienen so wenig, dass sie zusätzliche Hilfe vom Staat brauchen
Auch in der Internet-Ausgabe des Tagesspiegels wird über den Trainerwechsel debattiert. Einige Stimmen: Hertha ist kein Verein der Herzen mehr.
Pinault-Printemps-Redoute bietet 5,3 Milliarden Euro für die Nummer drei der Branche
Nach den Rekordbewerbungszahlen in den letzten Semestern ist ein erneuter Ansturm auf die großen Berliner Universitäten für den Sommer ausgeblieben. Im Vergleich zum vorigen Sommer ist die Zahl der Studienbewerber nach Informationen des Tagesspiegels vielmehr konstant geblieben oder sogar gesunken.
Physiker halten das geplante US-System nicht für ausgereift – der Feind kann es mühelos überlisten
Irans Nuklearpläne können nur von den USA gestoppt werden Von Sibylle Tönnies
Bisherige Anläufe scheiterten im Kongress
Hannover - In der Debatte um die Pläne von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) zum Ausbau von Krippenplätzen gibt es nun auch Streit zwischen den beiden großen Kirchen. Die hannoversche Landesbischöfin, Margot Käßmann, wies die neuerliche Kritik des katholischen Bischofs von Augsburg, Walter Mixa, an der Politik der Familienministerin als ignorant und beleidigend zurück.
In Belgrad sind sie nun verurteilt worden
Mit 16 Millionen Euro sprengen die Flüge des kommerziellen Unternehmens Space Adventures die meisten Urlaubsbudgets. Jeweils zwei Kosmonauten lassen zwei mal im Jahr Alltouristen bei den russischen Flügen zur ISS für zehn bis zwölf Tage Schwerelosigkeit und Panoramablicke zur Erde genießen.
Viele Betriebe können sich eine Untergrenze bei der Bezahlung durchaus vorstellen – und widersprechen damit McDonald’s
Zweitliga-Spitzenreiter Karlsruhe enttäuscht bei 1860
Streit über Umfrage unter Abgeordneten
Jürgen Sundermann 19. April 1986 – 8.
Zusätzliche Ausgaben sind nicht gedeckt
Ohne Staus begannen gestern die mehrmonatigen Bauarbeiten auf der Straße des 17. Juni in Charlottenburg.
Weltweite Besorgnis über Teherans neue Pläne zur Urananreicherung / Aber Zweifel am Wahrheitsgehalt
Berliner Professor fordert wegen des Klimawandels eine Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen
Präsidentschaftskandidat hält Pädophilie für genetisch vorherbestimmt
Fußballweltmeister, Lifestyle-Marke, Kursgewinner – Puma setzt sich vom großen Nachbarn Adidas ab
Potsdam - Der Deutsch-Äthiopier Erymas M. hat jetzt die geplanten Projekte seines im Oktober gegründeten Vereins „Löwenherz“ vorgestellt.
Manchester United besiegt AS Rom 7:1 – auch Chelsea steht nach dem 2:1 in Valencia im Halbfinale
Mütter erleben die Geburt positiver, wenn der Partner dabei ist. Doch die Väter brauchen eine gute Vorbereitung
Die EU hat komplizierte Regeln für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen – eine Einladung für Betrüger
Bund drängt auf Kostenbeteiligung des Landes am Wiederaufbau Senat lobt „konstruktiven Ton“. Architekturwettbewerb noch in diesem Jahr