zum Hauptinhalt

„Der Unbequeme“: ein Günter-Grass-Filmporträt von Nadja Frenz und Sigrun Matthiesen

Von Gerrit Bartels

Berlin möchte dem Weltwirtschaftsforum in Davos mit einem „Kulturforum“Konkurrenz machen. Bei diesen Treffen sollen gefährdete Projekte des Unesco- Weltkulturerbes, Probleme der „Beutekunst“ und die Vernichtung von Kulturdenkmälern, wie sie die Taliban in Afghanistan betrieben haben, erörtert werden.

Berlin - Die Autohauskette Wellergruppe, die in Berlin-Charlottenburg das größte Toyota-Autohaus Europas baut, hat sich ehrgeizige Expansionsziele gesetzt. Bis 2010 wolle das Unternehmen jedes Jahr um durchschnittlich zehn Prozent wachsen, teilte der geschäftsführende Gesellschafter Burkhard Weller am Dienstagabend in Berlin mit.

Jammern über die schwere Zeit in der Untersuchungshaft half bei dieser Richterin wenig. „Ich weiß, wie das ist, ich habe auch gesessen“, antwortete Marion Gräfin Yorck von Wartenburg – und sofort war die Vergangenheit gegenwärtig.

Berlin - Nach der jüngsten Kursrallye haben die deutschen Börsen am Mittwoch eine Pause eingelegt. Der Dax rutschte unter die 7300-Punkte-Marke und schloss 0,9 Prozent im Minus bei 7282 Punkten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })