zum Hauptinhalt

Deutschland steht nach Einschätzung der fünf führenden Forschungsinstitute vor einem länger anhaltenden, deutlichen Wirtschaftsaufschwung. Die Arbeitslosenzahl soll weiter zurückgehen und die Experten empfehlen der Regierung eine Senkung der Lohn- und Einkommensteuer.

In Deutschland und anderen EU-Staaten müssen immer mehr gefährliche Spielzeuge und Elektrogeräte aus China aus dem Verkehr gezogen werden. Immerhin: Peking verspricht Besserung.

Die reichste Frau Asiens soll ihrem Wahrsager 3,1 Milliarden Euro vererbt haben. Doch Familienangehörige und Bekannte haben nun Klage erhoben. Denn: Es gibt zwei Testamente gestritten wird.

Einen Tag nach der Niederlage bei der Vergabe der Fußball-EM 2012 rätselt Italien über die Gründe für den unerwarteten Ausgang der Abstimmung. Ein Hauptschuldiger für die Pleite ist bereits ausgemacht: der neue Uefa-Chef Michel Platini.

Die amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin Kitty Carlisle ist im Alter von 96 Jahren in New York gestorben. Sie war der singende Star aus dem 30er-Jahre-Streifen "Die Marx-Brothers in der Oper".

Bei den 13. Internationalen Kinderkultur-Tagen in Potsdam werden Märchen und Geschichten auf die Bühne gebracht. Ab Sonntag treten Künstler aus Russland, Ghana, Tschechien, Kolumbien, Mosambik und Deutschland im T-Werk auf.

Die Chancen von Weltmeister Virgil Hill auf eine Revanche gegen Henry Maske sind geschrumpft. "Mir fehlt die Motivation dafür", erklärte der "Gentleman-Boxer".

Der vorderste Teil des Transrapids TR 09 ist im Emsland zur Teststrecke eingetroffen. Doch hindern eine Finanzierungslücke und das Verbleiben des Untersuchungsausschussberichts zu dem Transrapidunglück von 2006 den Start.

Die mutmaßlichen Mörder von drei Angestellten eines christlichen Buchverlages in Malatya haben Medienberichten zufolge ein Geständnis abgelegt. Sie gaben an, aus religiös-nationalistischen Motiven gehandelt zu haben.

Es ist schon etliche Jahre her, dass sich die ersten Mannschaften der beiden führenden Vereine im Potsdamer Männerfußball – des SV Babelsberg 03 und Fortuna Babelsbergs – auf gleicher Augenhöhe begegneten. Als sich die Nulldreier nach der Saison 1995/96 als Landesmeister in höhere Regionen verabschiedeten, war bereits ein gewaltiger Leistungsunterschied zwischen beiden Mannschaften da.

Babelsberg - Morgens halb zehn in Babelsberg – ein bislang Unbekannter ruft im Espengrund Gymnasium an und gibt eine Bombendrohung durch. Damit sorgte der Anrufer zwei Tage nach dem Amoklauf in Blacksburg (USA) für Angst am Gymnasium und an der benachbarten Grundschule Am Griebnitzsee.

Kurz vor Ende der Herr der Ringe-Ausstellung im Filmpark Babelsberg ziehen junge Potsdamer Fans der Geschichte um Hobbits, Elben und Zauberer ein durchwachsenes Fazit des Gesehenen

Von Henri Kramer

Bergsteigen ist mehr als ein Extremsport, sagt Siegfried Oeter. Für das Mitglied der Potsdamer Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) ist das Gipfelstürmen sogar „eine Sportart, die charakterlich festigt“.

Innenstadt – 100 000 Tulpen und mehr als 120 Niederländer erwartet Hans Göbel zum Tulpenfest im Holländischen Viertel an diesem Wochenende. Das sagte der Vorsitzende des Fördervereins zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e.

Morgen spielen wir, die Band Grätsche Golm, im Spartacus in der Schloßstrasse. Dort wird ab 20 Uhr bei einem Bandcontest ermittelt, welche Gruppe das große Hochschulsommerfest in diesem Jahr eröffnen darf.

Nur für Mädchen: Grundy UFA verlost Platz für Brandenburger ZukunftstagDie bekannte Fernseh-Produktionsfirma Grundy UFA (unter anderem „Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“) bietet für den Brandenburgischen Zukunftstag am kommenden Donnerstag einen Praktikumsplatz für Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren an. Sie sollen in die Geheimnisse der so genannten Post Produktion eingeführt werden, also dem Prozess, der nach dem eigentlichen Dreh ansteht.

Die Potsdamer Künstlerin Annette Strathoff stellt ab Samstag um 16 Uhr ihre Collagen bei „Feuer und Flamme“ in der Jägerstraße 39 aus. Die Malerin lässt auf Wellpappe Landschaften und Häusermeere entstehen.

Die Judo-Frauen des UJKC Potsdam starten in die neue Bundesligasaison – mit zu vielen Athletinnen, die auch internationale Aufgaben bestreiten müssen

Die SC–Volleyballerinnen beenden am Sonnabend gegen Parchim eine glänzend verlaufende Saison

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })