zum Hauptinhalt

Ein Doppelsatellit der Nasa hat die ersten dreidimensionalen Bilder der Sonne aufgenommen. Die Forscher erhoffen sich durch die Bilder des "Stereo"-Tandems eine genauere Vorhersage des Weltraumwetters.

Umweltverbände und Grüne haben ihre Forderung nach einem Ausstieg aus der Braunkohleförderung bekräftigt. Ferner sollte Brandenburg die Verteuerung der Braunkohle im Rahmen des Emissionshandels aufgeben.

Im Land Brandenburg droht nach aktuellen Berechnungen bis zum Jahr 2030 ein Leerstand von rund 150.000 Wohnungen. Der Abriss von Wohnungen geht weiter.

José Mourinho bleibt trotz der Querelen mit Klubbesitzer Roman Abramowitsch Trainer beim FC Chelsea. Damit scheinen auch die Chancen von Bernd Schuster auf das Traineramt bei Real Madrid zu steigen.

Eine nackte Dame gleitet in diesem Sommer über dem Bodensee: Sie ist 50 Meter lang und prangt als riesiges Aktbild auf der Außenhülle eines Zeppelins moderner Bauart.

Der Eisbär Knut im Berliner Zoo zieht nicht nur die Aufmerksamkeit von Besuchern, sondern auch von anderen Tierparks im In- und Ausland auf sich. Im Moment ist Knut aber noch zu klein für einen Umzug.

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund und die Berliner Charité haben dem am 31. März 2007 ausgehandelten Ärzte-Tarifvertrag zugestimmt. Zufrieden zeigten sich die Vertragspartner auch über die Vergütung der Bereitschaftsdienste und Arbeitszeitgestaltung.

Nach den neuen Hinweisen zum Mord der Roten Armee Fraktion an Generalbundesanwalt Siegfried Buback vor 30 Jahren will sich die Bundesanwaltschaft an diesem Mittwoch zu möglichen neuen Ermittlungen äußern.

Niederlage für Schäuble: Der Innenminister ist offenbar auf Druck der SPD von Plänen abgerückt, Fingerabdrücke zur Verbrechensbekämpfung auf Vorrat zu speichern. Auch die Online-Durchsuchung steht in der Kritik.

"Wir sind in guten Gesprächen. Die Tendenz ist positiv", sagte VfB-Sportdirektor Horst Heldt zu den Vertragsverhandlungen mit dem Herthaner Bastürk. Dessen Vertrag in Berlin läuft zum Saisonende aus.

In Schleswig-Holstein ist offenbar ein wild lebender Wolf aufgetaucht - und prompt überfahren worden. In der Region war zuletzt 1820 bei Neumünster ein Wolf gesichtet worden.

Robert Atzorns Nachfolger als "Tatort"-Ermittler in Hamburg ist gefunden. Der Schauspieler Mehmet Kurtulus wird künftig als Hauptkommissar Cenk Batu für die ARD im Einsatz sein.

Vor den Augen entsetzter Gäste einer Edel-Pizzeria in London hat sich ein 35-jähriger Pole den Penis abgeschnitten. Ein geistesgegenwärtiger Polizist legte das Geschlechtsteil nach dem Vorfall auf Eis.

Nach einer Knöchelverletzung steht Michael Ballacks Einsatz beim morgigem Champions-League Halbfinale gegen Liverpool auf der Kippe. Derweil treffen sich heute Abend Milan und Manchester zum "Teufelsgipfel" im Old Trafford.

Die kanadische Küstenwache hat 21 der seit Tagen im Packeis vor Neufundland festsitzenden Robbenfänger befreit. 43 Boote sitzen aber weiter fest.

Trotz Veto-Drohung von US-Präsident Bush lässt sich der von Demokraten dominierte Kongress nicht von einer Machtprobe abbringen: Der Wehretat für den Irak soll nur verabschiedet werden, wenn alle US-Kampftruppen innerhalb eines Jahres heimkehren.

Jahrzehnte lang waren die Niederlande das Mekka für Kiffer. Doch mit der grenzenlos liberalen Drogenpolitik ist es längst vorbei. Immer mehr Coffeeshops müssen schließen.

Das Frankfurter Goethe-Haus beherbergt ein einmaliges Dokument der Literaturgeschichte: Von Hesse bis Max Planck versammelt sich eine illustre Schar großer Schriftsteller und Wissenschaftler in einem Gästebuch.

Schon einen Monat vor der Eröffnung ist das Interesse der Kunstwelt an der in Hannover geplanten Ausstellung "Made in Germany" enorm. Eines der Themen ist die Künstler-Metropole Berlin.