zum Hauptinhalt

Wassmannsdorf/Potsdam - Ein Polizist des Sondereinsatzkomandos (SEK), der am vergangenen Freitag bei einer Schießerei in Waßmannsdorf schwer verletzt wurde, wird nach Agenturberichten vermutlich auf einem Auge blind bleiben. Der 29-Jährige hatte, wie berichtet, einen Schuss ins Gesicht bekommen, als das SEK versuchte, ein Haus zu stürmen.

Berlin - Vor einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss über die von den Koalitionsfraktionen geplante SED- Opferrente am 7. Mai formiert sich Widerstand gegen das geplante 3.

Von Matthias Schlegel

Manchester sieht sich vor dem Rückspiel am Mittwoch nun im Vorteil Manchester United und der AC Mailand bieten beim 3:2 ein wundervolles Halbfinal-Hinspiel

Von Moritz Honert

Eigentlich ist die Currywurstbude am Hauptbahnhof nur ein Rohr aus Beton Doch es lässt sich mit Leben füllen – und mit Geschäftsideen

Von Stefan Jacobs

Schon länger hatte man nichts mehr gehört von jenem Skandal, der die Olympischen Winterspiele von Turin erschüttert hat. Vom österreichischen Trainer Wolfgang Mayer, der auf der Flucht alkoholisiert einen Polizeiwagen beschädigt hatte.

Von Benedikt Voigt

Jacques Chirac ist im Amt ärmer geworden. Nach der vom Conseil Constitutionel, dem Verfassungsrat, veröffentlichten Vermögenserklärung, die Frankreichs Präsidenten laut Gesetz zu Beginn und zum Ende ihrer Amtszeit abgeben müssen, besitzt der scheidende Staatschef gemeinsam mit seiner Frau Bernadette Immobilien und andere Werte von insgesamt 1,4 Millionen Euro .

David Halberstam ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der 73-jährige Journalist, Buchautor und PulitzerPreisträger starb nach Angaben der „New York Times“ vom Dienstag als Beifahrer im Auto eines Studenten.

Auf der Tagesordnung der Aufsichtsratssitzung stand auch die Zukunft der Autozulieferer-Sparte VDO. Siemens hatte im Januar angekündigt, den Bereich mit weltweit 53 000 Mitarbeitern und einem Umsatz von zehn Milliarden Euro abzuspalten und an die Börse zu bringen.

Der Aufbau des Stadtschlosses für das Humboldt-Forum ab 2010 könnte die Verlängerung der U-Bahnlinie 5 zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz erheblich beschleunigen. Das hängt damit zusammen, dass auf der Spreeinsel ein U-Bahnhof entstehen soll.

Berlin - Die Soldaten der Bundeswehr sind offenbar mit ihrer beruflichen Situation und mit der Politik massiv unzufrieden. Darauf weisen die Ergebnisse der ersten umfassenden Umfrage unter den Mitgliedern des Bundeswehrverbands hin, die dem Tagesspiegel vorliegen.

Von Robert Birnbaum

Der Verkehrssektor ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Hauptstadtregion. Der Berliner Senat sieht den Bereich, der von Zügen und Motorrädern bis hin zur Luft- und Raumfahrt reicht, auch als ein Wachstumsfeld für die Zukunft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })