Die Stimmung der Konsumenten bricht alle Rekorde: Nach einer Schwächepause im ersten Quartal stieg das Konsumklima auf einen historischen Höchststand seit 1980.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.04.2007 – Seite 2
Das Gezerre um Fußball Nationalspieler Patrick Helmes ist beendet. Der 23 Jahre alte Angreifer wird von der Saison 2008/2009 an beim Bundesligisten Leverkusen spielen.
Außenministerin Condoleezza Rice geht beim geplanten US-Raketenschild auf Konfrontationkurs mit Russland. Die Bedenken Moskaus gegen das Projekt seien "lächerlich", zumal wir "uns nicht mehr in den 80ern" befinden, meint Rice.
Nach einer wahren Kleinkunst-Olympiade am Dienstag- und Mittwochabend stehen jetzt die Gewinner des mit insgesamt 13.000 Euro dotierten Comedy- und Kabarett-Preises fest.
Das Trainergespann Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus steht mit Salzburg kurz vor der erwarteten Meisterschaft, doch der Titel ist für die Österreicher nur der erste Schritt. Nächstes Jahr wollen die "Bullen" die Champions League aufmischen.
Er war Leiter des Gefängnisses Camp Cropper, in dem unter anderem Saddam Hussein einsaß. Nun wurde Oberstleutnant William Steele selbst verhaftet, weil er gemeinsame Sache mit dem Feind gemacht haben soll - und wegen seiner Vorliebe für Irakerinnen.
Den Bayern klebt das Verletzungspech an den Hacken. Nationalspieler Lukas Podolski wird bis zum Saisonende ausfallen und auch Valerien Ismael verletzte sich erneut.
Der Bann ist gebrochen, der Titelfavorit atmet auf. Die Dallas Mavericks mit dem deutschen Star Dirk Nowitzki haben in der nordamerikanischen Basketball-Liga erstmals in dieser Saison gegen Angstgegner Golden State Warriors gewonnen.
Am Mittwoch hat ein Häftling der JVA Tegel auf mehrere Beschäftigte eingeprügelt. Justizsenatorin Gisela von der Aue besuchte stellvertretend einen der Verletzten im Krankenhaus.
Nach der Ermordung einer jungen Polizistin in Heilbronn sind die Hintergründe der Bluttat weiterhin völlig unklar. Der 24 Jahre alte Kollege der Beamtin schwebt immer noch in Lebensgefahr.
Die Celesio AG hat die Internetapotheke DocMorris gekauft. Celesio, einer der führenden Pharmahändler in Europa, übernimmt rund 90 Prozent der Anteile an der Gesellschaft.
John McCain, bis dato fast naturgemäß Kandidat der Republikaner um die Bush-Nachfolge, hat sich mit seiner Irak-Strategie zunehmend in die Bredouille manövriert. Nach weiteren Patzern wie mit dem Lied "Bombardiert Iran" wollen ihn nur noch 19 Prozent als Präsidentschaftskandidaten.
Im britischen Verteidigungsministerium herrschen große Bedenken gegenüber einem Einsatz von Prinz Harry im Irak. Die britische Armee befürchtet vor allem Attentate auf den 22-jährigen Leutnants.
Unfälle und Brände in europäischen Straßentunneln hat es in den vergangenen Jahren immer wieder gegeben. Bei Feuer und Qualm können die Rettungsmannschaften oft nur schwer Hilfe leisten.
Auch ohne den verletzten Michael Ballack hat der FC Chelsea seinen Liverpool-Komplex in der Champions League abgelegt und darf auf die erste Final-Teilnahme in der europäischen "Königsklasse" hoffen.
Endlich "Blühende Landschaften" in Thüringen: Wo jahrzehntelanger Uranerzbergbau einst eine geschundene Natur hinterlassen hatte, öffnet am Freitag die Bundesgartenschau.
Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace haben die Baustelle des Atomreaktors im nordfranzösischen Flamanville blockiert.
Nach einer Schwächephase im ersten Quartal sind der Konjunktureuphorie der Verbraucher offenbar keine Grenzen gesetzt.
Die Rechtmäßigkeit der Finanzierung der umstrittenen Dresdner Waldschlößchenbrücke mit Mitteln aus dem Bundeshaushalt wird jetzt durch mehrere Ressorts der Bundesregierung geprüft.
Der Streit zwischen der Deutschen Telekom und der Gewerkschaft Verdi über den umstrittenen Stellenumbau im Konzern geht weiter. Der Konzern will 50.000 Arbeitsplätze auslagern.
Mit Rückenwind positiver Unternehmensmeldungen und teils besser als erwarteter Konjunkturdaten ist der Dow Jones auf ein neues Allzeithoch geklettert.
Berlins Polizeipräsident Dieter Glietsch rechnet 2007 mit einem weitgehend gewaltfreien 1. Mai in Kreuzberg. Die Deeskalationsstrategie der vergangenen Jahre habe sich bewährt.
Unbeeindruckt aller Veto-Drohungen von Präsident Bush hat das US-Abgeordnetenhaus für einen Truppenabzug aus dem Irak gestimmt. Bis Ende März 2008 soll der letzte US-Soldat das Land verlassen haben.
Berlin - Einen brisanten Fund machte ein Mitarbeiter der BSR in einem Container für Altpapier in Berlin-Tempelhof am vergangenen Freitag. Mehr als 200 Seiten aus Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft und der Berliner Polizei lagen in dem Container, wie erst jetzt bekannt wurde.
Teltow - Das stattliche Eingangstor zum Bauernmarkt an der Ruhlsdorfer Straße ist wieder geöffnet. Die hiesige Bäckerei Neuendorf und das türkische Obst- und Gemüsegeschäft sowie ein Berliner Fleischermeister beendeten die seit Weihnachten dauernde Winterpause, die mit viel Bauen und Modernisieren verbunden war.
MBS verlängerte Sponsoringvertrag
Christopher Linke vom SC Potsdam schaffte überraschend die U20-EM-Norm der Geher
Berlin - Ein vermutlich misshandelter Säugling, der am Montag mit schwersten Verletzungen in ein Berliner Krankenhaus gebracht worden war, schwebt weiter in Lebensgefahr. Das teilte eine Sprecherin des Krankenhauskonzerns Vivantes mit.
Die Brandenburger Straße ist ab morgen Schauplatz einer spannenden wie lehrreichen Wette, an der sich bundesweit rund 40 Städte und Gemeinden beteiligen. Gegen 14 Uhr wird auf der Brandenburger Straße/Ecke Dortustraße ein tonnenschwerer Eisblock mit einem Volumen von einem Kubikmeter in ein optimal wärmegedämmtes Haus verpackt und soll über fünf Wochen dem Wetter trotzen.
Belegt ist, dass sich Darwin mit Schildkröten und Orchideen beschäftigt hat. Der Rest, den die Weinberg-Schauspieler in ihrem neuesten Stück „Darwin im Paradies“ zeigen, ist frei erfunden.
Baustart in Schönefeld für den „Infotower“ mit Aussichtsplattform in 32 Meter Höhe In diesem Jahr sollen Aufträge für eine Milliarde Euro vergeben werden
Es wäre das wohl teuerste Frauenfußballspiel geworden, Potsdams Oberbürgermeister hat es abgesagt
Alexander Osang stellte sein Buch „Lennon ist tot“ im Hans Otto Theater vor
„Sehsüchte“ startete mit einigen Pannen und bekam dann doch die Kurve
Nuthetal - Martin Klemm klatscht in die Hände. Soeben haben die Nuthetaler Gemeindevertreter einen Grundsatzbeschluss zum geplanten Mehrgenerationenhaus gefasst.
Im Gebetssaal treffen sich Jugendliche und sehen fern: In Potsdam wird die Glaubens-Show „JesusHouse“ übertragen
Weltraumerprobte Kameras warnen jetzt in der Oberförsterei Ferch vor Kippen und brennenden Autos
We Once Loved aus Potsdam spielen morgen beim „Fight Fire With Fire“-Festival im Waschhaus
Bauausschuss lehnt Vorschlag zum Erhalt ab
Die Männer wurden mit Rollkoffer in der Nähe des Tatorts gesehen. Das 14-jährige Mädchen führte offenbar ein Doppelleben
Berlin - Der Ehemann saß am Bett seiner schwer kranken Frau. Er hielt ihre Hand, sah auf die Geräte.
Stahnsdorfs TSV-Herren spielen künftig in der Tischtennis-Regionalliga, die TSV-Damen erneut in der Oberliga – Einheit Potsdam verpasste sein Ziel knapp
Rosengut Langerwisch als Brandenburgische Gärtnerei des Jahres 2007 gekürt
Voraussichtlich im Dezember wird das Museum FLUXUS+ in der Schiffbauergasse eröffnet. Nunmehr fährt es nicht, wie anfänglich geplant, in der Form eines Autos vor, sondern nimmt mit der historischen Bausubstanz am Ort vorlieb.
Mit der Reanimation der Treidelbahnen den Kanal- und Schleusenausbau verhindern? Ganz sicher nicht
Wünsdorf war ein Prestigeprojekt der Landesregierung, jetzt zieht sie sich endgültig als Investor zurück Das Behördenzentrum wird nicht weiter ausgebaut, für zahlreiche Immobilien werden Käufer gesucht
Die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche hat eine Überprüfung der Parkordnung in Potsdam gefordert. Wie Reiche gestern erklärte, müssten die historischen Parkanlagen sowohl vor Vandalismus geschützt, als auch als Naherholungszentrum erhalten werden.
Heute um 18.30 Uhr tritt das Frauen- Bundesligateam des FFC Turbine Potsdam zu einem Benefizspiel bei der Männermannschaft des FSV Ketzin/Falkenrehde an.