zum Hauptinhalt

Belegt ist, dass sich Darwin mit Schildkröten und Orchideen beschäftigt hat. Der Rest, den die Weinberg-Schauspieler in ihrem neuesten Stück „Darwin im Paradies“ zeigen, ist frei erfunden.

Stahnsdorfs TSV-Herren spielen künftig in der Tischtennis-Regionalliga, die TSV-Damen erneut in der Oberliga – Einheit Potsdam verpasste sein Ziel knapp

Berlin - Einen brisanten Fund machte ein Mitarbeiter der BSR in einem Container für Altpapier in Berlin-Tempelhof am vergangenen Freitag. Mehr als 200 Seiten aus Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft und der Berliner Polizei lagen in dem Container, wie erst jetzt bekannt wurde.

Christopher Linke vom SC Potsdam schaffte überraschend die U20-EM-Norm der Geher

Berlin - Ein vermutlich misshandelter Säugling, der am Montag mit schwersten Verletzungen in ein Berliner Krankenhaus gebracht worden war, schwebt weiter in Lebensgefahr. Das teilte eine Sprecherin des Krankenhauskonzerns Vivantes mit.

„Sehsüchte“ startete mit einigen Pannen und bekam dann doch die Kurve

Von Jan Kixmüller

Nuthetal - Ausreichend Ballaststoffe soll das Risiko für Diabetes und Darmkrebs vermindern. So lautet eine der vielen Ergebnisse, die gestern die Teilnehmer des Symposiums „15 Jahre EPIC-Studie“ im Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Bergholz-Rehbrücke präsentiert haben.

Der erste erdähnliche Planet außerhalb des Sonnensystems kann der Suche nach fremdem Leben Auftrieb verleihen

Von Rainer Kayser, dpa

Eine der bekanntesten Sportanlagen der Stadt erhält am Wochenende einen neuen Namen: Aus der Sportanlage „Kühler Weg“ in Eichkamp wird die „Hans-Rosenthal-Sportanlage“. Am Sonntagnachmittag, 14 Uhr, werde eine Gedenktafel im Beisein der Familie Rosenthal enthüllt, teilte das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf mit.

Der Verkehrssektor ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Hauptstadtregion. Der Berliner Senat sieht den Bereich, der von Zügen und Motorrädern bis hin zur Luft- und Raumfahrt reicht, auch als ein Wachstumsfeld für die Zukunft.

Wenn Meisterregisseure alt werden, werfen sie Ballast ab und drehen Filme ohne Schwerkraft. Fliegende Kamera, schneeflockenleichte Melancholie, ein Ensemble von weisen Menschenkindsköpfen: siehe Altman, siehe Resnais.

Die Suche nach erdähnlichen Planeten tritt gegenwärtig in eine neue Phase. Denn der Ende 2006 gestartete französische Satellit „Corot“ überwacht 120 000 Sterne auf Helligkeitsschwankungen, die durch vor den Sternen vorüberziehende Planeten verursacht werden.

Die Berliner Wissenschaftseinrichtungen haben das Kuratorium „300 Jahre Wissenschaftsstadt Berlin“ gegründet, das die Feiern zu mehreren Jubiläen im Jahr 2010 koordinieren soll. Dann wird die Humboldt-Universität 200 Jahre alt, die Charité wird 300 Jahre, die Max-Planck-Institute hundert Jahre.

Manchester United und der AC Mailand bieten beim 3:2 ein wundervolles Champions-League-Spiel

Von Moritz Honert

Der FC Chelsea gewinnt im Halbfinal-Hinspiel der Champions League 1:0 gegen den FC Liverpool

Von Moritz Honert

Die Stimmung in mittelständischen Betrieben in Berlin ist derzeit besser als die Lage, wie die Frühjahrsumfrage des Verbandes der Vereine Creditreform ergab. 42,3 Prozent der Unternehmer beurteilen demnach zwar ihre aktuelle Geschäftslage als gut , nachdem es im Jahr zuvor weniger als die Hälfte davon waren.

Berlin - Die Gewerkschaft Verdi hat für den heutigen Donnerstag in Berlin und Brandenburg erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Verdi will damit der Forderung nach einem Auslagerungsschutz für die mehr als 50 000 Mitarbeiter Nachdruck verleihen, die die Telekom in neue Service-Gesellschaften ausgliedern will.

RENDITEKILLER GEBÜHREN Gebühren mindern die Rendite von Zertifikaten. Anleger sollten daher bei ihrem Investment in Zertifikate auf die Kostenstruktur achten.