zum Hauptinhalt

Lindenpark sucht junge Bandsfür NachwuchswettbewerbFür seinen traditionellen Newcomercontest „Saturday Fight Club“ sucht der Lindenpark noch Bands, die an dem Wettbewerb teilnehmen. Diese müssen bis 15.

Werder - In Werder (Havel) wurde jetzt der Verein Nummer 33 gegründet – es handelt sich um den neuen „Havelländischen Cricket Club Werder“. Für diesen Sport, der weltweit rund zehn Millionen aktive Spieler meldet, ist Werder offensichtlich ein gutes Pflaster.

Nuthetal - Ausreichend Ballaststoffe soll das Risiko für Diabetes und Darmkrebs vermindern. So lautet eine der vielen Ergebnisse, die gestern die Teilnehmer des Symposiums „15 Jahre EPIC-Studie“ im Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Bergholz-Rehbrücke präsentiert haben.

Eiche – Der Weg nach Bornim 14 in Eiche als neue Adresse für das Potsdamer Tierheim ist nach dem gestrigen Hauptausschusses wahrscheinlicher geworden. Oberbürgermeister Jann Jakobs sagte während der Sitzung zu, dass im Falle einer Kontaminierung des Geländes der Tierschutzverein nicht haften müsse und so die Stadt mögliche Kosten trage.

Potsdam – Die Finanzspritze im Frühjahr kommt gerade Recht. So kann im Lindenpark der Plan eines neuen Spielplatzes verwirklicht werden, sagte gestern Kathrin Finke, die Koordinatorin der Jugendarbeit des Babelsberger Jugendclubs.

Der Berliner Bundesligist steht vor dem Vertragsabschluss mit einem neuen Investor

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Manchester United und der AC Mailand bieten beim 3:2 ein wundervolles Champions-League-Spiel

Von Moritz Honert

Berlin - Die SPD-Linke hat scharfe und grundsätzliche Kritik am Entwurf für das neue Grundsatzprogramm der Partei geübt. SPD-Präsidiumsmitglied Andrea Nahles und Vorstandsmitglied Detlev Albers sowie der Publizist Johano Strasser bemängelten am Montag in Berlin, der Entwurf stelle die auf politische Entscheidungen zurückgehende Globalisierung als unabänderliches Naturereignis hin, identifiziere die Gegner sozialdemokratischer Ziele nicht eindeutig und räume ökologischen Zielen einen viel zu geringen Stellenwert ein.

Von Hans Monath

Wunschkandidat: Der Archäologe Hermann Parzinger soll Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz werden

Von Amory Burchard

Es ist noch nicht vorbei, hat Generalbundesanwältin Monika Harms am Mittwoch sinngemäß gesagt – und hinzugefügt sei: Es wird so schnell wohl nicht vorbei sein. Der RAF-Mord an Generalbundesanwalt Siegfried Buback wird allem Anschein nach noch einmal aufgerollt, 30 Jahre nach der Tat.

Allmählich wird es unheimlich mit den guten Wirtschaftsdaten. Die Stimmung der Unternehmer und die Konjunkturprognosen schaukeln sich offenbar wechselseitig hoch.

Wassmannsdorf/Potsdam - Ein Polizist des Sondereinsatzkomandos (SEK), der am vergangenen Freitag bei einer Schießerei in Waßmannsdorf schwer verletzt wurde, wird nach Agenturberichten vermutlich auf einem Auge blind bleiben. Der 29-Jährige hatte, wie berichtet, einen Schuss ins Gesicht bekommen, als das SEK versuchte, ein Haus zu stürmen.

Berlin - Vor einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss über die von den Koalitionsfraktionen geplante SED- Opferrente am 7. Mai formiert sich Widerstand gegen das geplante 3.

Von Matthias Schlegel

Manchester sieht sich vor dem Rückspiel am Mittwoch nun im Vorteil Manchester United und der AC Mailand bieten beim 3:2 ein wundervolles Halbfinal-Hinspiel

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })