Amerikanische Investoren lassen ihr Projekt weiter ruhen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.04.2007 – Seite 3
Gewichtheber des AC Potsdam trainieren für den Liga-Endkampf
gilt als rückfallgefährdet
Seddiner See - Die Hälfte der etwa 2,5 Millionen Einwohner Brandenburgs lebt im ländlichen Raum - mit teilweise gravierenden Widersprüchen zu der übrigen Bevölkerung. So der Tenor von Udo Folgart, Präsident des Landesbauernverbandes Brandenburg, auf einem Seminar der Märkischen Akademie Ländlicher Raum in der Heimvolkshochschule Seddiner See.
Beginnt hier der Osten? fragt die englische Journalistin Patricia Clough in auffallend vielen Kapiteln ihres neuen Deutschlandbuches „Aachen – Berlin – Königsberg“ (DVA) immer wieder.
Lindenpark sucht junge Bandsfür NachwuchswettbewerbFür seinen traditionellen Newcomercontest „Saturday Fight Club“ sucht der Lindenpark noch Bands, die an dem Wettbewerb teilnehmen. Diese müssen bis 15.
Abfallbilanz 2006 des Landkreises vorgestellt / Illegale Müllentsorgung bleibt ein Problem
Werder - In Werder (Havel) wurde jetzt der Verein Nummer 33 gegründet – es handelt sich um den neuen „Havelländischen Cricket Club Werder“. Für diesen Sport, der weltweit rund zehn Millionen aktive Spieler meldet, ist Werder offensichtlich ein gutes Pflaster.
Beim „Storytausch“-Wettbewerb sind vergangene Woche die Gewinner gekürt worden. Bei den Klassen 7 bis 10 haben Lea Wollersheim und Robert Rittinghaus aus dem Schiller-Gymnasium mit „Die verlorenen Akten“ den ersten Platz erhalten.
Konzept zum „Regionalbudget“ für Langzeitarbeitslose vorgestellt
Schwielowsee · Geltow - Die Siedlerstraße in Geltow ist jetzt nach einem halben Jahr Bauzeit offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Die Straße wurde auf einer Länge von 570 Meter grundhaft mit Fahrbahn, Banketten und Regenwasserableitung ausgebaut.
Der Film „Tamara“ im Filmmuseum vorgestellt
Nuthetal - Ausreichend Ballaststoffe soll das Risiko für Diabetes und Darmkrebs vermindern. So lautet eine der vielen Ergebnisse, die gestern die Teilnehmer des Symposiums „15 Jahre EPIC-Studie“ im Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Bergholz-Rehbrücke präsentiert haben.
So. In sechs Tagen, am 2.
Die erste Potsdamer Spielgruppe feierte gestern ihr zweijähriges Jubiläum – auch Eltern profitieren von den Angeboten
Eltern wollen, dass Grundschüler die nähere Anne-Frank-Kita nutzen
Stadt verpasste europäische Anpassungsfrist / Deshalb einfache Baugenehmigung für Parkhaus
Sanierung an der Neuendorfer Straße / Keine spektakuläre Fassadenfarbe
Das Tropenhaus Biosphäre in seiner jetzigen Form steht vor einer ungewissen Zukunft. Bis zu einer Million Euro muss die Stadt Potsdam im kommenden Jahr in den Betrieb der touristischen Attraktion investieren, um den laufenden Betrieb abzusichern, sagte Bürgermeister Burkhard Exner gestern.
Eiche – Der Weg nach Bornim 14 in Eiche als neue Adresse für das Potsdamer Tierheim ist nach dem gestrigen Hauptausschusses wahrscheinlicher geworden. Oberbürgermeister Jann Jakobs sagte während der Sitzung zu, dass im Falle einer Kontaminierung des Geländes der Tierschutzverein nicht haften müsse und so die Stadt mögliche Kosten trage.
Saisonstart am kommenden Wochenende und am 1. Mai / Mehr Familienfreundlichkeit angestrebt
Potsdam – Die Finanzspritze im Frühjahr kommt gerade Recht. So kann im Lindenpark der Plan eines neuen Spielplatzes verwirklicht werden, sagte gestern Kathrin Finke, die Koordinatorin der Jugendarbeit des Babelsberger Jugendclubs.
Jan Brunzlow über das Ende einer quälenden Stadiondiskussion
Vorbescheide für Speicherstadt-Umbau erteilt
Templiner Vorstadt – Die für heute ab 9 Uhr geplante Bombenentschärfung im Süden Potsdams wird vorraussichtlich bis mindestens 12 Uhr dauern. Dies sagte gestern Horst Reinhardt, technischer Leiter des Brandenburger Kampfmittelbeseitigungsdienstes.
Im Gespräch mit Potsdams Geigenbauer hieß es, Gambe sei am Anfang leicht zu spielen. Ein Selbstversuch
Der Berliner Bundesligist steht vor dem Vertragsabschluss mit einem neuen Investor
Manchester United und der AC Mailand bieten beim 3:2 ein wundervolles Champions-League-Spiel
Berlin - Die SPD-Linke hat scharfe und grundsätzliche Kritik am Entwurf für das neue Grundsatzprogramm der Partei geübt. SPD-Präsidiumsmitglied Andrea Nahles und Vorstandsmitglied Detlev Albers sowie der Publizist Johano Strasser bemängelten am Montag in Berlin, der Entwurf stelle die auf politische Entscheidungen zurückgehende Globalisierung als unabänderliches Naturereignis hin, identifiziere die Gegner sozialdemokratischer Ziele nicht eindeutig und räume ökologischen Zielen einen viel zu geringen Stellenwert ein.
Kirchner und kein Ende: eine Potsdamer Tagung über die Tücken der Restitution
Wunschkandidat: Der Archäologe Hermann Parzinger soll Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz werden
HU-Präsident Markschies macht Gesprächsangebot
Es geht um den neuen Eingang: Der Petitionsausschuss kam zum Ortstermin Die Gesellschaft Historisches Berlin hofft auf eine Kehrtwende – vergeblich?
Bedrängter Weltbankchef will Führungsstil ändern
Endstation Vorstadt: Todd Fields erkundet in „Little Children“ Biotope der Normalität
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen historischen Fund bei Arbeiten am Alex
Landtag in Stuttgart debattiert Trauerrede auf Filbinger
Es ist noch nicht vorbei, hat Generalbundesanwältin Monika Harms am Mittwoch sinngemäß gesagt – und hinzugefügt sei: Es wird so schnell wohl nicht vorbei sein. Der RAF-Mord an Generalbundesanwalt Siegfried Buback wird allem Anschein nach noch einmal aufgerollt, 30 Jahre nach der Tat.
Allmählich wird es unheimlich mit den guten Wirtschaftsdaten. Die Stimmung der Unternehmer und die Konjunkturprognosen schaukeln sich offenbar wechselseitig hoch.
Von Bas Kast
Intendant Ernst Elitz über Deutschlandradio digital
In Kanada stecken hunderte Jäger fest – und tausende Tiere bleiben am Leben
Wassmannsdorf/Potsdam - Ein Polizist des Sondereinsatzkomandos (SEK), der am vergangenen Freitag bei einer Schießerei in Waßmannsdorf schwer verletzt wurde, wird nach Agenturberichten vermutlich auf einem Auge blind bleiben. Der 29-Jährige hatte, wie berichtet, einen Schuss ins Gesicht bekommen, als das SEK versuchte, ein Haus zu stürmen.
42-jähriger Kinderschänder gilt als rückfallgefährdet
Berlin - Vor einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss über die von den Koalitionsfraktionen geplante SED- Opferrente am 7. Mai formiert sich Widerstand gegen das geplante 3.
Manchester sieht sich vor dem Rückspiel am Mittwoch nun im Vorteil Manchester United und der AC Mailand bieten beim 3:2 ein wundervolles Halbfinal-Hinspiel
Fusionen und Übernahmen treiben die Aktienkurse – spezielle Zertifikate setzen auf diesen Trend
Bankentrio bietet 72 Milliarden Euro