zum Hauptinhalt

Eine Hochzeit und ein Todesfall – und dazwischen die Turbulenzen einer Familie in Taipeh. Die drei Stunden von Edward Yangs Yi Yi spiegeln das heutige Taiwan in einem Mikrokosmos, durch dessen Kälte- und Wärmezonen ein achtjähriger Junge führt.

Boeing

Der Hauptkonkurrent von Airbus kann mit einem deutlichen Gewinnsprung glänzen. Angetrieben wird Boeings Erfolg von seinem neuem Verkehrsflugzeug 787 Dreamliner, das die erfolgreichste neue Maschine ist, die der Flugzeugbauer je entwickelt hat.

Schmerz

Die im April eröffnete Ausstellung stellt naturwissenschaftliche und künstlerische Arbeiten gegenüber. Der Leiter des Museums für Gegenwartskunst, Eugen Blume, und der Chef des Berliner Medizinhistorischen Museums, Thomas Schnalke, werden den Jubiläumsgast persönlich begrüßen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist die oberste Kontrollinstanz für Banken in Deutschland. Dem Management der WestLB wirft sie nach millionenschweren Fehlspekulationen Fehler bei der Risikokontrolle vor.

Die Pharmaforschung in Deutschland soll nach dem Willen der Bundesregierung gestärkt werden. „Innovative Medikamente sollen schneller zum Patienten kommen“, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan am Mittwoch in Berlin.

Ernst Otto Fischer, Nobelpreisträger für Chemie des Jahres 1973, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Geboren in München, studierte Fischer an der dortigen Technischen Hochschule.

Wenn es stimmt, dass sich die Zivilisationskurve an der Schamschwelle ablesen lässt, die wir um unsere körperlichen Ausscheidungen errichtet haben, dann führt sie – zumindest im Kino – steil bergab. Hätte schon das Zeigen der Örtlichkeiten frühere Generationen empört Reißaus nehmen lassen, herrscht im Film neuerdings an Toiletten und Pissoirs kein Mangel mehr.

Der amerikanische Online-Einzelhändler Amazon hat seinen Gewinn im zweiten Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdreifacht und bei 2,89 Milliarden Dollar Umsatz einen Überschuss von 78 Millionen Dollar erzielt. Harry Potter trägt dazu aber kaum etwas bei.

Von Sönke Iwersen

Zum fünften Mal messen sich Berliner Strandvölker bei der Völkerball-WM am Oststrand. Ob Profis und Amateure (eher letztere) ist egal, hier spielen „Völker“ gegeneinander.

Beachvolleyball-WM

Ein deutsches Quartett hat bei den mit einer Million Dollar dotierten Beachvolleyball- Weltmeisterschaften in Gstaad/Schweiz schon die K.o.-Runde der besten 32 Teams erreicht: Helke Claasen und Antje Röder sowie die Berliner Europameister Julius Brink und Christoph Dieckmann konnten jeweils beide Matches gewinnen.

Baumarkt

Banken finanzieren Wohnungskauf oder Hausbau zu 100 Prozent und mehr – der Kunde trägt das Risiko. Bedingungen sind ein sicherer Job und ein hohes Einkommen.

In Oranienburg haben Experten eine 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg zum Explodieren gebracht, da die Bombe nicht entschärft werden konnte. 6700 Menschen wurden zwischenzeitlich in Sicherheit gebracht.

Der saarländische SPD-Vorsitzende Heiko Maas schließt eine rot-rote Koalition nach Berliner Vorbild nicht aus. Gleichzeitig empfahl er seiner Partei, gegen die Linke in die Offensive zu gehen.

Kudamm-Buehnen

CDU-Kulturexperte Michael Braun hat den Umgang seiner Partei mit den existenzgefährdeten Kudamm-Theatern bedauert. Es müsse nun parteiübergreifend das Gespräch mit den Investoren des Gebäudekomplexes gesucht werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })