Das Bundesverfassungsgericht lässt die Linke mit ihrer Klage abblitzen – das freut die Regierung.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.07.2007
SPD-Außenpolitiker Hans-Ulrich Klose über den Afghanistaneinsatz und die Vorbehalte seiner Partei.
Hartmut Mehdorn lädt die Gewerkschaften im Tarifstreit zu neuen Gesprächen ein – und warnt davor, den Konzern zu beschädigen
Er ist ein Familienmensch, lebensfroh, gewissenhaft – dann wird bei ihm ein unheilbarer Tumor entdeckt Die Töchter wollen dem letzten Wunsch des Vaters folgen, doch die Patientenverfügung ist zu ungenau
SCHWERPUNKTE:Gastroenterologie (Bauchzentrum), Operationen der Nase, Wirbelsäulenchirurgie ZAHLEN: 350 Betten, 9 Fachabteilungen, 514 Beschäftigte (davon 95 Ärzte), Patienten im Jahr 2006: 38 530 (davon 24 982 ambulant) TRÄGER: Park-Klinik Weißensee GmbH und Co. Betriebs KG KONTAKT: Park-Klinik Weißensee , Schönstraße 80, 13086 Berlin, Telefon: 030/9628-0.
SCHWERPUNKTE:Sandwich-Operationen (minimal-invasiv) bei Leistenbrüchen, Nasennebenhöhlen, Gebärmutter. ZAHLEN: 46 Betten, 4 Fachabteilungen, 53 Beschäftigte (keine Ärzte – Belegkrankenhaus), Patienten im Jahr 2006: 2860 (alle stationär) TRÄGER: Park-Sanatorium Dahlem GmbH KONTAKT: Park-Sanatorium Dahlem, Hammersteinstraße 20, 14199 Berlin, Telefon: 030/8299910 INTERNET: www.

Alle auf den Boden – keiner bewegt sich: Es gibt Ärger um die Razzia im Friedrichshainer Club "Maria am Ufer".
Fallzahlen:In elf der 49 am Klinikvergleich teilnehmenden Berliner Krankenhäuser wurden im Jahr 2005 insgesamt rund 350 Hirntumore operiert, am häufigsten im St.-Gertrauden-Krankenhaus und in der Charité an den Standorten Benjamin Franklin und Virchow-Klinikum.
Seit 1974 gibt es in allen Berliner Kliniken einen Patientenfürsprecher. Wer Probleme mit dem Krankenhaus hat, kann sich an ihn wenden. Vielen ist das unbekannt.
Der Schädel wird geöffnet, um einen Hirntumor zu entfernen. Wenn der Chirurg bei der Operation zu viel verletzt, verliert sein Patient vielleicht das Gedächtnis.
Länder streiten um die Säuberungskosten für ein mit Schadstoffen verseuchtes Grundstück. Dort sollte Giftschlamm mit Schilf beseitigt werden. Heute will das Potsdamer Landgericht entscheiden.

Zu einer ungewöhnlichen politischen Spitzenbegegnung ist es am Dienstagabend in Berlin gekommen.

Es wird weniger geheiratet in Deutschland, aber dafür lassen sich Heiratswillige ihre Hochzeit immer mehr kosten.
Sachsens Verfassungsschutz hat bei der Beobachtung der organisierten Kriminalität gravierende Fehler gemacht. Ein Polizist soll V-Mann des Verfassungsschutzes gewesen sein. Das widerspricht dem Trennungsgebot von Polizei und Geheimdienst.
Die Zeiten, in denen die Atmosphäre ein kostenloses Endlager für klimaschädliche Abgase war, sind vorbei. Das hat Angela Merkel der Energiewirtschaft klar gemacht.
Der Scientologe Tom Cruise spielt Stauffenberg – und Berlin dreht durch.
Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke dürfen kein Tabu sein.
Nach den versuchten Anschlägen in Großbritannien fällt die neue Innenministerin Jacqui Smith positiv auf: durch einen wohltuenden Mangel an Aktionismus und Kraftmeierei.

Mindestens 10.000 Flüchtlinge sind Fachleuten zufolge im vergangenen Jahrzehnt auf dem Seeweg nach Europa ums Leben gekommen.

Timo Hildebrand wird bis 2010 den Kasten des FC Valencia hüten - falls er den langjährigen Keeper Santiago Canizares aus dem Tor verdrängen kann.
Der Verein „Efeu“ lädt am Wochenende auf den Alten St. Matthäus-Kirchhof in Schöneberg zur Fackelführung, zu Theateraufführungen und Konzerten.
Knapp einen Monat nach dem Ende der Eta-Waffenruhe hat Spaniens Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero einen "unerbittlichen" Kampf gegen die baskische Untergrundorganisation angekündigt.

Verteidigungsminister Franz Josef Jung hat beim umstrittenen Luftwaffeneinsatz zur Sicherung des G-8-Gipfels wesentliche Informationen zurückgehalten. Statt von zwölf Flugzeugen sprach er nur von zweien.

Pünktlich zur Urlaubszeit rufen Ärzte zur Impfung gegen Masern auf. Der Zeitpunkt ist bewusst gewählt, da gerade in vielen Ferienländern ungeimpfte Urlauber eine Masernerkrankung riskieren.

Wieder einmal regnet es in Wimbledon, wieder einmal ist der Spielplan völlig durcheinander geraten. Während Nicolas Kiefer ein Ende des schlechten Wetters abwarten muss, ist Titelverteidigerin Amelie Mauresmo bereits an der Tschechin Nicole Vaidisova gescheitert.

Mit einem kurzen aber heißen Streifen im Internet hat die EU-Kommission für einige Aufregung gesorgt. Empörte Surfer werfen Brüssel Pornographie, Propaganda und Geldverschwendung vor.

Die Nase tropft, der Magen schmerzt, der Schädel brummt – und trotzdem schleppen sich viele Deutsche zur Arbeit. Gesundheitsexperten appellieren an das Verantwortungsgefühl der Unternehmen.
Der Hauptbahnhof ist am Morgen des Bahn-Streiks so leer wie zuletzt kurz vor der Eröffnung. Die meisten Kunden hatten sich auf die Ausfälle eingestellt, nur wenige Reisende standen ungläubig vor den Anzeigetafeln.

Mit Spannung wird die Premiere des Films "Harry Potter und der Orden des Phönix" in London erwartet. Fans tauschen sich im Internet längst über das Kino-Ereignis aus.
Andreas Conrad verliert die Geduld mit dem fusionsunlustigen Brandenburg

Viele Berliner stiegen auf die BVG oder das Auto um. Der starke Verkehr verursachte große Staus.
Globalisierungskritiker wollen am Samstag in Kreuzberg einen nach ihren Angaben dem Bundeskriminalamt (BKA) gehörenden Peilsender öffentlich versteigern.
Ein 27-jähriger Berliner ist zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Er hatte im Mai bei Ausschreitungen in Kreuzberg 16 Flaschen auf Polizisten geworfen.

Der Wechsel von Getafe-Trainer Bernd Schuster zu Liga-Konkurrent Real Madrid steht wegen der verletzten Eitelkeiten der beiden Klubchefs nun doch wieder auf der Kippe. Der Schwarze Peter könnte am Ende bei Schuster selbst hängen bleiben.
Wieder einmal muss sich die Mehrheit von 1,2 Millionen Mieterhaushalten auf höhere Preise einrichten, wenn in der nächsten Woche der neue Mietspiegel 2007 vorgestellt wird.
Die Bundesregierung ist nach Angaben ihrer Integrationsbeauftragten Maria Böhmer (CDU) bereit, für die Förderung von Integration künftig mehr Geld zur Verfügung zu stellen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel beharrt beim dritten und letzten Energiegipfel auf ihren Klimaschutzzielen – und ist damit aus Sicht der Industrie zu ehrgeizig.

Nur wenige Tage vor dem Tour-Start haben die Teams CSC, Rabobank und Quick Step die vom Weltverband geforderte Doping-Erklärung noch nicht unterschrieben. Auch Astana-Fahrer Klöden billigte das Papier bisher nicht.
Man kann über den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan geteilter Meinung sein. Selbst seinen Befürwortern macht er Bauchschmerzen.

Der neue französische Premierminister François Fillon hat tief greifende politische und soziale Reformen angekündigt. Besonders die Universitäten sollen modernisiert werden.

Der mexikanische Telekommunikations-Magnat Carlos Slim löst Gates als reichsten Menschen der Welt ab. Der neue Spitzenreiter hält nichts davon, seinen Reichtum an wohltätige Stiftungen zu verteilen.

Brasiliens Polizei befreit 1108 Arbeiter aus einer Zuckerrohrplantage. 170 Firmen stehen auf der schwarzen Liste der Sklavenarbeit.

Eine Deutsche will die erste weibliche Gondoliera Venedigs werden. Jetzt ist sie zum fünften Mal durchgefallen.

Der SPD-Außenpolitiker Hans-Ulrich Klose spricht mit dem Tagesspiegel über den Afghanistaneinsatz, die Gefahr einer Irakisierung und die Vorbehalte seiner Partei gegen mehr Soldaten am Hindukusch.

Sandra Maischberger ist ein sehr persönliches Helmut-Schmidt- Porträt gelungen.

Die Zeitungsverlage sind optimistisch für das Jahr 2007. Sie erwarten ein Umsatzplus und einen Boom bei Stellenanzeigen.

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble strebt im Zuge des weltweiten Anti-Terror-Kampfs weit reichende Gesetzesänderungen an. Wieder einmal geht es um einen Bundeswehreinsatz im Inneren, Schäuble argumentiert mit einer Art permanenten Kriegszustands durch den Terror.

Alinghi hat den vor vier Jahren errungenen America's Cup erfolgreich verteidigt. Die Schweizer Truppe gewann das siebte Matchrace gegen das Team New Zealand hauchdünn und die Finalserie mit 5:2.