zum Hauptinhalt

Die Belagerung der Roten Moschee in Islamabad dauert an. Zwei heftige Explosionen erschütterten das Gotteshaus am Abend, zugleich waren Schüsse zu hören. Eine Erstürmung des Gebäudes ist aber offenbar noch nicht vorgesehen.

Der Schweizer Roger Federer gewinnt gegen den Spanier Juan Carlos Ferrero und folgt Rafael Nadal ins Wimbledon-Halbfinale. Im Damen-Finale trifft Venus Williams überraschend auf die Französin Marion Bartoli.

Die 16-jährige Thi Van Anh Nguyn wird seit Dienstag vermisst. Nach Angaben der Polizei hat das geh- und sehbehinderte Mädchen die elterliche Wohnung in der Vulkanstraße verlassen und sei nicht zurückgekehrt.

Wenn sich Unternehmer für Modelle zur Gewinnbeteiligung ihrer Mitarbeiter interessieren, sind die Arbeitgeberverbände die richtigen Ansprechpartner, sagt Alexander Haase von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Der Bundesarbeitgeberverband Chemie zum Beispiel, der Arbeitgeberverband Gesamtmetall oder die Einzelhandelsverbände helfen weiter.

Lange Tafel

Die "Lange Tafel" in der Kreuzberger Bergmannstraße ist schon zur Tradition geworden. Spaghetti essen - alle zusammen an einem Tisch - das ist auch, was die 83-jährige Gertrud begeistert.

Kudamm Theater

Der Streit um die Zukunft des Theaters und der Komödie am Kudamm spitzt sich zu. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat die Forderung, die Boulevard-Theater im Kudamm-Karree unter Denkmalschutz zu stellen, zurückgewiesen.

Madonna

Es soll eines der größten Musikereignisse in der Geschichte werden: Mehr als 150 Künstler wollen mit Auftritten in acht Städten auf fünf Kontinenten auf den Klimawandel aufmerksam machen. Dazu gehören Madonna in London und Shakira in Hamburg.

Linienbusse mit ZusatzfahrtenUm den zu erwartenden Ansturm von Reisenden mit Beginn der Sommerferien bewältigen zu können, hat die Berlin Linien-Bus GmbH zusätzliche Fernlinienfahrten geplant. Etwa 350 Zielorte werden zumeist täglich von Berlin aus bedient.

Urlaubsfotos

Langweilige Urlaubsfotos? Mit ein paar Tricks lässt sich die Bildausbeute auf Reisen deutlich verbessern. So bleiben schöne Erinnerungen erhalten.

Bei einer Razzia in der Rap-Szene wurden Songtexte und Handfeuerwaffen beschlagnahmt. Den betroffenen jungen Männern wird vorgeworfen, gewaltverherrlichende Videos und beleidigende Songtexte produziert zu haben.

070707strandhotel

Es war Nobelherberge. Dann war es ein Kinderheim. Später wurde es Marinestützpunkt. Nun soll das Haus wieder Hotel werden.

Von Roland Brockmann
Pakistan

In Islamabad haben neue Kämpfe offenbar Todesopfer unter den Islamisten gefordert. Sicherheitskräfte sprengten Löcher in die Mauer der Moschee und setzten gepanzerte Fahrzeuge ein. Nach den Worten des Anführers wollen die Islamschüler bis zum Tode kämpfen.

Digitale Funkgeräte

Bis 2010 werden die analogen Funkgeräte von Rettungsdienst und Katastrophenschutz durch digitale ersetzt. Mit 500.000 Nutzern deutschlandweit soll das neue Funknetz das weltweit größte seiner Art sein.

Sie sind Einsiedler der Großstadt: ohne festen Boden unter den Füßen und immer im Konflikt mit Behörden. Einige leben schon seit Jahrzehnten in Hausbooten: an der Havel, der Spree oder am Landwehrkanal. Zu Besuch in drei schwimmenden Wohnungen.

Roswell

Am 8. Juli 1947 ging eine Meldung um die Welt: In der Nähe eines US-Luftwaffenstützpunktes sei ein Ufo abgestürzt, verkündeten die Radio- und Fernsehsender. Kurze Zeit später dementierte die Armee, doch es war zu spät. Der Roswell-Mythos war geboren.

Das Landgericht Augsburg hat den umstrittenen Stein namens "Neuschwanstein 3" dem deutschen Finder zugesprochen. Die Tiroler Gemeinde Reutte ging leer aus. Der Meteorit war 2002 über Südbayern zerplatzt.

Pauli-Kloster

Die dreijährige Restaurierungsphase des St. Pauli-Klosters ist abgeschlossen. Ab Dezember wird das Archäologische Landesmuseum erste Ausstellungsräume im sanierten Klausurgebäude eröffnen.

Kurnaz

BND-Untersuchungsausschuss ernennt erstmals einen Ermittlungsbeauftragten. Er soll sich mit der Aufklärung der CIA-Gefangenenflüge, Geheimgefängnisse und Entführungen durch amerikanische Geheimdienste befassen.

Von Sarah Kramer

In der Nacht sind am Paul-Linke-Ufer zwei Fahrzeuge der Deutschen Bahn angezündet worden. Der polizeiliche Staatsschutz nahm die Ermittlungen auf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })