zum Hauptinhalt
Urknall

Physiker suchen nach Erklärungen für den Urknall. Sie wollen die Allgemeine Relativitätstheorie und die Quantenphysik vereinen und dadurch eine "Theorie von allem“ entwickeln.

Von Frank Schubert
Basso

Ivan Basso sollte Lance Armstrong beerben, dann stolperte er über die Fuentes-Affäre - nun trainiert er fürs Comeback. Schon 2006 durfte er bei der Tour nicht starten.

Europas Bahnen schließen sich zu einem Verbund zusammen, um dem Flugzeug Konkurrenz zu machen.

Von Carsten Brönstrup
Talente

Sieben Schülerinnen aus Essen gewinnen den Unternehmerwettbewerb "Junior“ – und haben dafür 350 Teams hinter sich gelassen.

Fallzahlen:In 30 der 49 am Klinikvergleich teilnehmenden Krankenhäuser wurden im Jahr 2005 insgesamt 3362 Operationen zum Einbau eines künstlichen Kniegelenks durchgeführt. Die meisten Eingriffe nahm das Ev.

Fallzahlen:In 13 der 49 am Klinikvergleich teilnehmenden Krankenhäuser wurden im Jahr 2005 insgesamt 1114 Halsschlagaderoperationen vorgenommen. Am häufigsten führte das Ev.

SCHWERPUNKTE:Urologie, Gelenkoperationen, Proktologie ZAHLEN: 81 Betten, 6 Fachabteilungen, 58,7 Beschäftigte (keine Ärzte – Belegkrankenhaus), Patienten im Jahr 2006: 4092 (davon 1342 ambulant) KONTAKT: Klinik Hygiea, Fuggerstraße 23, 10777 Berlin, Telefon 030/23601-0. INTERNET: www.

Für rund die Hälfte aller Schlaganfälle ist eine Verengung der Halsschlagader die Ursache. Durch Operationen können Ärzte das Risiko für eine Durchblutungsstörung im Gehirn senken

Von Moritz Honert

Peter von Becker über eine Weichenstellung im Goethe-Institut. Klaus-Dieter Lehmann könnte Präsident des Goethe-Instituts werden.

Von Peter von Becker
Freyer

Münchner Opernfestspiele: Kent Nagano, der neue Generalmusikdirektor, dirigiert die Uraufführung von Unsuk Chins "Alice in Wonderland“.

Von Sybill Mahlke

Eine „lebendige und liebenswürdige Stadt, in der sich alle wohlfühlen können“ – wer wollte sich in diesem Leitbild nicht wiederfinden! Ein Berliner Kongress zur Stadtentwicklungspolitik will zur Realisierung beitragen.

Von Bernhard Schulz

Hedi Slimane hat die Männermode revolutioniert. Jetzt zeigt der frühere Dior-Designer in Berlin seine Skulpturen und Fotografien.

Von Frederik Hanssen
Leichenfund Kreuzberg

In Berlin-Kreuzberg sind am Mittag in einem Auto zwei Tote entdeckt worden. Ein Angestellter hatte die Körper in einem Auto auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhandels gefunden. Die Polizei geht von Selbstmord aus.

Reedereien Landwehrkanal

Berlins Reedereien sind empört darüber, dass der Landwehrkanal seit über einer Woche gesperrt ist. Das Wasser- und Schifffahrtsamt hatte den Kanal wegen kippeliger Bäume geschlossen, Anwohner verhindern seitdem deren Fällung.

CDU und SPD würden die Debatten über Koalitionen gern unterbinden. Ganz offiziell sagt keiner der Parteioberen mehr etwas dazu. Hintergründig wissen Merkel und SPD-Chef Beck, dass sich die Diskussionen nicht per Order untersagen lassen.

Gill Hicks.

London, die U-Bahn, es ist der 7. Juli 2005: Eine junge Frau steht neben einem Attentäter. Die Bombe explodiert, sie verliert ihre Beine - aber sie sagt: "Ich will kein Opfer sein".

Von Markus Hesselmann

Die dramatischen Ereignisse in London sind Wasser auf die Mühlen des Innenministers, der ohnehin das EU-Datenschutzniveau um Lichtjahre unterbietet. Kampf gegen den Terror darf aber nicht Kampf gegen den Rechtsstaat bedeuten.

Von Wolfgang Neskovic
Unfall kreuzberg

Auf der Skalitzer Straße in Kreuzberg ist ein Lastwagen mit einem BVG-Bus zusammengestoßen. Der Tanklaster, der über 20.000 Liter Flüssig-Seife geladen hatte, kippte um. Die Skalitzer Straße stadteinwärts blieb gesperrt.

Landwehrkanal

Die Bezirksfusion hat den Kreuzbergern die Autonomie genommen, nicht aber die Identität. Nun wird am Landwehrkanal jeder Baum einzeln geprüft.

Von Klaus Kurpjuweit
Goebbels

Goebbels verstand es wie kaum ein zweiter, mithilfe der Medien ein Image zu erzeugen. Lutz Hachmeister und Michael Kloft gehen diesem Phänomen in ihrem Film auf beeindruckende Weise nach.

Von Tilmann P. Gangloff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })