zum Hauptinhalt
Anhänger von Präsident Kagame rühren die Werbetrommel.

Vor 16 Jahren war Ruanda Schauplatz eines Völkermordes. Heute verlegen sie dort Kabel fürs Internet. "Vision 2020" heißt die Idee Paul Kagames. Am Montag stellt sich der Despot zur Wiederwahl.

Eigentlich müsste unser Planet Meer heißen. Zwei Drittel der Oberfläche bestehen aus Wasser. Wir aber sind Landbewohner und vernachlässigen die Ozeane – mit schwerwiegenden Folgen.

Von
  • Kai Kupferschmidt
  • Ralf Nestler

DIE CHALLENGERAls 1872 sechs Forscher und 263 Soldaten an Bord der „Challenger“ in See stachen, markierte das den Beginn der modernen Meereskunde. Das Vermächtnis: Mehr als 4500 neu entdeckte Lebewesen, fast 30 000 Seiten Expeditionsbericht – und ein neues Forschungsfeld.

Eine Aussetzung der Wehrpflicht, die gleichbedeutend mit dem Wegfall des Zivildienstes wäre, würde die soziale Infrastruktur in Deutschland nicht beeinträchtigen. Zu diesem Ergebnis kommt die Zentralstelle für Kriegsdienstverweigerer in einer Stellungnahme für das Bundesfamilienministerium, das Anfang September 2010 im Bundeskabinett berichten soll, welche Folgen Veränderungen bei der Wehrpflicht haben könnten.

Stauschau. Alle aktuellen deutschen Baustellen aneinandergereiht sind so lang wie die Strecke Berlin-Rom.

Zur Ferienzeit wird auf den deutschen Autobahnen so viel gearbeitet wie lange nicht. Warum ausgerechnet jetzt?

Von Carsten Brönstrup

VORAUSSETZUNGENBewerber für die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) sollten einen ersten Hochschulabschluss, zwei Jahre Berufserfahrung im Verwaltungs-, Unternehmens- oder NGO-Bereich und hervorragende Englischkenntnisse (TOEFL u.ä.

Ohne Pause. Zwei von drei Berufstätigen sind auch nach Büroschluss per Handy oder Internet für Chef oder Kunden da. Foto: picture-alliance

E-Mail, SMS, Anrufe – ständige Erreichbarkeit kann krank machen. Dabei gibt es clevere Teilzeitmodelle, die Arbeits- und Privatleben ausbalancieren

In Großunternehmen kann niemand die Gesichter aller Mitarbeiter kennen. Beschäftigte müssten sich daher nicht entschuldigen, wenn sie etwa auf den Leiter einer anderen Abteilung stoßen und sie seinen Namen nicht wissen, sagt die Etikette-Trainerin Imme Vogelsang aus Hamburg.

Wer ein Diensthandy oder einen Blackberry von seinem Arbeitgeber bekommt, muss während der regulären Arbeitszeit erreichbar sein. Denn es ist das Recht des Chefs, Aufgaben darüber zu verteilen oder zu erfahren, wo sich ein Mitarbeiter befindet.

Flasche Chablis.

Chablis war der Weißwein der Gourmets – er begleitete Hummer und Austern. Dann verkam er zur Ramschware. Besuch in einem Krisengebiet

Ein Kilo Pflaumen – da hätten unsere Großmütter erst gar nicht angefangen mit dem Marmeladekochen. Früher waren die Weckgläser riesig und wurden gleich im Dutzend gefüllt.

Das Wichtigste sollte nach vorn, raten Experten. Denn den Bewerbern bleiben in der Regel nur wenige Minuten, um die Personalchefs für sich zu gewinnen

Von Benjamin Haerdle
Entscheidungsträger. Im europäischen Parlament sitzen Interessenvertreter aus allen Branchen und Bereichen, ob Tabak, Energie, Umwelt oder Menschenrechte. In berufsbegleitenden Mastern kann man sich zum Lobbyisten weiterbilden, Jobgarantie inklusive. Foto: dpa

Lobbyisten haben nicht den besten Ruf, aber gute Berufsaussichten. Ob Kommunikationsexperten oder Strippenzieher, ob Partei oder Greenpeace – sie sind zunehmend in Brüssel gefragt. Private Unis bieten entsprechende Master an

Hungrig. Die Vogeltrainer füttern täglich ihre Schützlinge, aber manchmal dürfen auch die Besucher Leckereien kredenzen.

Der Weltvogelpark Walsrode will mit Gefiedertem begeistern – und lässt sich viel einfallen. Auch ein fliegendes Klassenzimmer.

Von Silke Zorn

Anfang der 60er Jahre gründete der Walsroder Kaufmann Fritz Geschke den Park als private Zucht von Fasanen und Wasservögeln. 1962 übernahmen seine Tochter Uschi und deren Mann Wolf Brehm die Anlage und bauten sie rasch aus.

ANREISEFlug etwa mit Iberia nach Granada. Auf der Autobahn A 92 braucht man eine knappe Stunde bis zu den Höhlensiedlungen von Guadix, Purullena oder Graena (Ausfahrt Purullena oder Guadix nehmen).

ANREISEMit der Bahn ab Berlin in drei Stunden über Hannover nach Walsrode. Von dort zwei Kilometer Spazierweg zum Weltvogelpark oder mit dem Bus Linie 511.