Die Basketballer von Alba Berlin haben das erste Testspiel für die neue Saison in Oranienburg gegen den Bundesligisten Mitteldeutscher BC 64:42 (29:18) gewonnen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.09.2010 – Seite 3

„Die Verlorenen“: Daniel Mendelsohn sucht nach sechs Holocaust-Opfern aus seiner Familie.

Ein Buch wie Blair: Der ehemalige britische Premier legt seine Memoiren vor.

Vor fünf Jahren mit mehr als einer Million Gäste allein im Juli sollte es eigentlich ein Rekordsommer für die Berliner Freibäder werden. Doch der August verregnete den Bäder-Betrieben ordentlich die Bilanz.Was Sidney Gennies darüber schrieb.

Für Kanzlerin Merkel ist das neue Energiekonzept mit längeren Atomlaufzeiten eine "Revolution". Gegner sprechen hingegen von einer "Farce". Die SPD kündigt eine Klage beim Bundesverfassungsgericht an.
Jörg Kachelmann steht vor Gericht, im Fall Dominik Brunner fällt das Urteil. Zeugen reden, Richter erforschen die Wahrheit – und doch kann alles ein großer Irrtum sein.

Thomas Heilmann spricht mit dem Tagesspiegel über seine Vermittlerrolle bei der Rettung von Karstadt und die Zukunft der Warenhäuser.
Der Berliner Beratungsstelle fehlen 170 000 Euro – die Senatsverwaltung arbeitet an einer Lösung.

Leiharbeit in der Stahlbranche: IG Metall will gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Sechs Prozent mehr Lohn sind das erklärte Ziel.

Ohne Arme geboren zu sein, kann man wohl kaum Glück nennen. Doch Theresia Degener hatte Glück im Unglück.
Der Prozess gegen Wettermoderator Jörg Kachelmann hat heute begonnen - und ist schon vertagt. Die Anwälte Kachelmanns hatten Befangenheitsanträge gegen zwei Richter der Kammer gestellt.
Die Nachricht vom drohenden Zusammenbruch der Kabul Bank hat viele Afghanen in Panik versetzt. Im ganzen Land bildeten sich am Sonntag, der in Afghanistan ein Werktag ist, lange Schlangen vor den Filialen der Bank.

Die Eta hat seit mehr als einem Jahr keine Terroranschläge verübt. Nun kündigt die baskische Untergrundorganisation an, dass sie keine bewaffneten Aktionen mehr durchführen wird. Spaniens Regierung traut dem Waffenstillstandsangebot nicht.

Eine Partei unter der Führung von Thilo Sarrazin käme auf ein Fünftel der Wählerstimmen, sagen Demoskopen. Die Person Sarrazin ist dafür eigentlich gar nicht so wichtig. Das Unzufriedenheitsmilieu reicht von rechts bis links.

Die Popkomm ist wieder da. Mit ihr kommen ab heute mehr als 1000 Konzerte und 250 Musikexperten in die Stadt. Lorenz Maroldt über mal ein ganz anderes Revival bei der ersten "Berlin Music Week".
Der offizielle Onlineshop der Band stürzt zu Beginn des Vorverkaufs ab. Als alles wieder funktioniert, "Ausverkauft!". Will man trotzdem zu diesem einem Konzert, muss man die Wucherpreise der Schwarzmarkthändler hinnehmen. Darunter leidet nicht nur das Portmonee des Fans.

Bei der Berlin Music Week soll gefeiert werden: Mit der weltweit einzigartigen Mischung aus niedrigen Lebenshaltungskosten und einer vielfältigen Clublandschaft hat Berlin eine Strahlkraft entwickelt, die Fans wie Musiker anlockt.
Keine souveräne Geste, kein triumphaler Blick. Jörg Kachelmann, der Selbstgewisse, ist an seinem ersten Prozesstag die Demut in Person. Und doch zeigt der Auftakt des Verfahrens: Hier wird mit harten Bandagen zu Werke gegangen.
Feingeschneidert auftreten und einen beladenen Bock in die Einöde schicken.

Während der zu Tode geprügelte Dominik Brunner als Held gefeiert wird, sitzen in München seine mutmaßlichen Mörder vor Gericht. Welche Rolle spielt der Prozess für die Diskussion um Zivilcourage?

Was tun gegen Integrationsverweigerer? Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky fordert Geldkürzungen bei einem Missbrauch staatlicher Leistungen – und eine bessere Infrastruktur für Kinder.
Welche Leistung kann gekürzt werden, wenn Eltern ihre Kinder nicht fördern? Der Jurist Prof. Witzsch hat das im Gutachten für den Tagesspiegel untersucht
Das Gründungsmitglied des Electric Light Orchestra Mike Edwards ist tot. Der Cellist starb, als er gegen einen herabgestürzten Ballen mit Heu fuhr.

Die Nasa atmet auf: Die Raumfahrt-Konkurrenz aus Dänemark hat einen Fehlstart hingelegt. Die Billig-Rakete "Tycho Brahe" produzierte auf Bornholm nur etwas Rauch und rührte sich nicht vom Fleck.
Ein 18-Jähriger hat sich am Sonntagabend in Reinickendorf mit seinem Auto überschlagen und ist im Garten einer Kleingartenkolonie gelandet.
Ein 57-jähriger Fußgänger ist am Sonntagabend in Wedding von einem Auto erfasst worden. Er starb noch am Unfallort, teilte die Polizei Montag früh mit.
Die Anklage fordert 13 Jahre Gefängnis und anschließende Sicherungsverwahrung gegen den Sexualstraftäter Uwe K.
Marek Thutewohl wurde am 21. Oktober 1964 in Rathenow (Landkreis Havelland) geboren.

Dem Fliedergarten auf dem Pfingstberg war ein Aufblühen mit neuem Konzept versprochen worden. Dazu wollten sich der bisherige Herr über eine mehr als malerische Wildnis, der von Jürgen Weber geführte Verein Hartz IV Betroffener, und das Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum Sekiz zusammentun und bevorzugt psychisch Kranken eine Arbeit an frischer Luft anbieten.
Premiere im „Comédie Soleil“: The Kraut – Die wahre Geschichte der Marlene Dietrich
Beim 2:1 (2:0)-Sieg des SV Babelsberg 03 III bei Eintracht Königs Wusterhausen sicherte sich der Landesklassen-Aufsteiger eine 2:0-Führung. Zunächst hatte Enrico Deterling (13.
Beim 2:1 (1:0) des SV Siethen bei der SG Michendorf gewann das effektivere Team. Steffen Grunert erzielte die Führung (29.
Man mag ja denken, stand eh’ alles in der Zeitung, warum soll ich mir also den Sonntag versauen? Doch so einfach kann man es sich eben nicht machen.
Potsdams Zeppelin-Triathleten kamen in der Bundesliga auf den vierten Platz

Friedenspfarrer, Klimaforscher und BUND-Chef beim Kleinmachnower Schleusen-Protest
Michendorf - Eine böse Überraschung hat eine Postzustellerin am Samstag gegen 11 Uhr im Michendorfer Ortsteil Wildenbruch erlebt. Nach Polizeiangaben von gestern ist ihr Fahrzeug im Bereich Lehnmarke/Zum Weiher in einen kleinen Teich am Straßenrand gerollt.
Turbine Potsdam ist einer bösen Überraschung entgangen und sicherte sich beim Aufsteiger Herford einen knappen 2:1-Sieg
Das Potsdamer Stadtschloss war mit reichlich bedeutender Kunst, aber auch Mobiliar bestückt.So weilte der Komponist Johann Sebastian Bach 1747 in Potsdam, spielte auch mit Friedrich dem Großen.
Der RSV Eintracht Teltow zieht weiter seine Kreise in der Fußball-Landesklasse. Auch der FSV Groß Leuthen/Gröditsch konnte die Schützlinge von Dragan Radic nicht aufhalten und unterlag 1:2 (0:1).
Sanddorn-Forum im Petzower Fruchterlebnisgarten / Netzwerk von Praktikern und Forschern gegründet
Ohne Arme geboren zu sein, kann man wohl kaum Glück nennen. Doch Theresia Degener hatte Glück im Unglück: Weil ihre Eltern beide Ärzte waren und damit Respektspersonen in dem Dorf im Münsterland, wo sie mit vier Schwestern und einem Bruder aufwuchs, wurde zwar gegrummelt, aber es gab keinen harten Widerstand, als die Eltern darauf bestanden, dass die contergangeschädigte Tochter in eine ganz normale Grundschule kam.
Für Juliane Domscheit von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft ist die Saison 2010 beendet. Die 22-Jährige musste sich kurz vor den Europameisterschaften am Samstagvormittag im Trainingslager Ratzeburg in einem letzten Ausscheidungsrennen um den Platz im EM-Einer der Berlinerin Sophie Dunsing am Ende mit über einer Bootslänge Rückstand geschlagen geben.
Der Fall Sarrazin ist noch nicht zu Ende. Gewinner gibt es bisher keine, Verlierer schon.
Potsdam - SPD und Linke im Land Brandenburg rechnen mit „schweren Zeiten“. Auf getrennten Sparklausuren haben die Spitzen von Partei und Landtagsfraktionen im Vorfeld der Haushaltsberatungen für 2011 Eckwerte zur Finanzlage in den nächsten Jahren abgestimmt.
„Gefahren“ lauerten beim Tag der offenen Tür in der Feuerwache und bei Mario Webers Fischerfest

14. Potsdamer Wasserspiele boten viel Kurzweil, spannende Rennen und das größte Gaudi zum Abschluss
Gegen Sexualtäter Uwe K. fällt heute in Berlin das Urteil / Die Anklage fordert Sicherungsverwahrung
Youngster des SV Babelsberg 03 II bestanden Feuertaufe mit Bravour und gewannen mit 3:1