
Ein Verteidigungsminister, der auf Hegemann macht - ein gefundenes Fressen für die Kreativen und Aktiven im Netz. Mit Songs, Videos, Fotomontagen und handelsüblichen Witzen rücken sie Guttenberg zu Leibe.
Ein Verteidigungsminister, der auf Hegemann macht - ein gefundenes Fressen für die Kreativen und Aktiven im Netz. Mit Songs, Videos, Fotomontagen und handelsüblichen Witzen rücken sie Guttenberg zu Leibe.
Der Regisseur und Produzent Ibrahim Letaief ist einer der bekanntesten Vertretern des tunesischen Films. Mit dem Tagesspiegel sprach er über Rap, Revolution und befreite Filme.
Das Wohnungsunternehmen hatte rechtswidrig Aufträge an den früheren SPD-Abgeordneten Ralf Hillenberg vergeben. Alle handelnden Personen sollen jetzt genauer beleuchtet werden.
Zwei Stuttgarter haben die S21-Demos gefilmt – und die Gewalt. Am Freitag läuft ihre Dokumentation bei der "Perspektive". Eine Vorab-Sichtung im Schneideraum.
Das Image eines Vorzeigeprojekts im sozialen Brennpunkt ist angeknackst: Zuerst wurde im Dezember mehreren Mitarbeitern der Anlaufstelle gekündigt. Jetzt gibt es sogar Spitzel-Vorwürfe.
Erinnerungen, Gewohnheiten, Requisiten einer noch jungen Ehe. Die geschmackvolle Einrichtung wird in „Saranghanda, Saranghaji“ aus Korea zum Interieur eines Augenblicks, des Moments vor der Trennung.
Sebastian Heidinger porträtiert die Polizistin und Filmmacherin Saba Sahar in "Traumfabrik Kabul". Eine Begegnung mit der afghanischen Regisseurin.
Er war der erste und bleibt der wichtigste schwul-lesbische Filmpreis: der Teddy. Heute wird er zum 25. Mal verliehen. Erfunden hat ihn Panorama-Chef Wieland Speck zusammen mit Manfred Salzgeber.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat sich zu den Vorwürfen geäußert, er habe Teile seiner Doktorarbeit abgeschrieben. Hier die Erklärung im Wortlaut
Erstaunlich fantasielos: Das Spielfilmdebüt "Wer wenn nicht wir" von Andres Veiels ist honorig gescheitert. Der Film kommt am 10. März ins Kino.
Der Unverwechselbare: Er ist Musiker, Maler und Schriftsteller und spielte in Filmen wie "Shine" oder "Die Manns". Am Freitag bekommt Armin Mueller-Stahl einen Ehrenbären verliehen.
Die Juden sind in den Nazi-Comedys meistens die etwas langweiligeren Rollen, immer wahnsinnig gut und gütig. Und Bayern scheint das Nordkorea Europas zu sein.
Am Rande der Berlinale gaben Stars auf der Kartbahn Gas. Fünf Strecken gibt es in der Stadt. Seit sechs Jahren ist das Rennen der Stars ein fester Bestandteile des Festival-Programms.
Die besten jungen Balletttänzer sind zu Gast in der Stadt und zeigen beim Achten Internationalen Jugendtanzfestival "Tanzolypm" ihr Können. Die Gewinner treten am Samstag auf einer großen Gala im Admiralspalast auf.
Die Polizei hat am Donnerstag in insgesamt drei Berliner Wohnungen Drogenplantagen entdeckt und beschlagnahmt. Acht mutmaßliche Drogenhändler und ihre Komplizen wurden festgenommen. In allen drei Fällen hatte der starke Cannabisgeruch die Ermittler auf die Spur der Drogendealer gebracht.
Artur Zmijewski, die Berlin Biennale und sein Buch
Hier dokumentieren wir, was die Senatsverwaltung für Gesundheit und Umwelt auf unsere Fragen zum Thema Hundekot antwortet.
Im Berliner Keramik-Museum in Charlottenburg werden von 18. Februar bis 13. Juni von Loriot bemalte Unikate einer Berliner Hobby-Töpferin zu sehen sein.
Hier dokumentieren wir, was Carsten Spallek (CDU), Ordnungsstadtrat des Berliner Bezirks Mitte, auf unsere Fragen zum Thema Hundekot antwortet.
Im Jahr 2011 stehen vor dem Verwaltungsgericht wieder interessante Fälle zur Entscheidung an. Unter anderem geht es auch um den Terminkalender von Angela Merkel.
Bei einem Streit dreier Trinker ist in der Nacht zu Freitag in Lankwitz ein Mann offenbar durch Prügel so schwer verletzt worden, dass er starb. Der mutmaßliche Täter randalierte später in einer Tankstelle und wurde festgenommen.
Sechs Jahrzehnte nach der Zerstörung beginnt der Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschlosses. Am Mittwoch wurde der Grundstein gelegt, aber die Bürger standen nicht auf der Gästeliste
Die Landesregierung reagiert mit einer Einladung zum "Tag der offenen Baustelle" auf die Empörung angesichts der missglückten Feierlichkeiten zur Grundsteinlegung am Potsdamer Stadtschloss.
Auf allen fünf Kontinenten hat der Bildhauer Wolfgang von Schwarzenfeld riesige Findlinge gesammelt und sie bearbeitet. Nach zwölf Jahren fand das Projekt nun seinen Abschluss - das Ergebnis ist im Tiergarten zu bestaunen.
Mehrere Tausend Berliner wollen am Samstag nach Dresden fahren, um dort den jährlichen Aufmarsch der Neonazis erneut zu blockieren. Die letzten Vorbereitungen der Aktion "Dresden Nazifrei" laufen auf Hochtouren.
Fernsehen ist im Fernsehen immer ein schwieriges Thema, das betonte Moderatorin Maybrit Illner, und so war es dann auch. Da hilft auch kein Thomas Gottschalk.
Klaus Wowereit hat an die S-Bahner appelliert, sich nicht am bundesweiten Streik zu beteiligen. Die beklagen die hohe Arbeitsbelastung, ein Lokführer ließ am Mittwochabend einen Zug einfach stehen.
Nachdem an einer Schule in Luckenwald ein 12-Jähriger vor einer Woche krankenhausreif geprügelt worden war, hat die Staatsanwaltschaft jetzt Ermittlungen gegen das Schulpersonal eingeleitet. Der Vorwurf: Verletzung der Aufsichtspflicht.
Beim Wahlkampfabschluss in Hamburg gibt es deutliche Hinweise auf den Ausgang: Während bei der SPD gefeiert wird, hätte die CDU wohl besser einen kleineren Saal genommen - trotz Kanzlerin.
Ein Polizeisprecher soll als „IM Fritz“ im Cottbuser Gefängnis politische Gefangene und Kollegen bespitzelt haben. Bernd F. hatte seine Stasi-Vergangenheit bisher immer bestritten. Neu aufgetauchte Beweise könnten ihm jetzt zum Verhängnis werden.
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Passanten und einem VW-Fahrer auf der Kanalstraße kam ein Rentner mit einem Beinbruch ins Krankenhaus. Der PKW-Fahrer erlitt einen Schock.
Gut 1,6 Billionen Dollar beträgt das Haushaltsdefizit der USA. Präsident Obama will es zurückführen, innerhalb von zehn Jahren. Den Republikanern geht das nicht schnell genug - und sie lassen die Muskeln spielen.
Ein Motorrad-Fahrer ist am Donnerstag mit einem Radfahrer zusammen geprallt. Die Straße des 17. Juni musste für drei Stunden gesperrt werden.
Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam nach 1:3 gegen den USC Münster erstmals auf Abstiegsplatz
Luckenwalde - Nach einer brutalen Attacke auf einen Zwölfjährigen an der Friedrich-Ebert-Grundschule in Luckenwalde (Teltow-Fläming) durch Klassenkameraden prüfen Polizei und Staatsanwaltschaft den Vorfall. Die tatverdächtigen vier strafunmündigen Schüler wurden am Donnerstag von der Schule verwiesen.
In der Fußball-Landesliga hat das Liga- Gründungsmitglied Fortuna Babelsberg erst sechs Punkte aus 15 Pflichtspielen geholt. Deshalb muss am morgigen Samstag ein Heimsieg gegen den SC Oberhavel Velten her – weiter ohne die Dauerverletzten Stephan Geißler, Robert Jenner, Tony Zimmermann und Denny Schwabe.
Der 22-minütige Kurzfilm „Digame – Sage mir“ von HFF-Studentin Josephine Frydetzki zeigt einen Tag im Leben des Argentiniers Esteban. Am 200.
Kollege des Schwerverletzten stand laut Polizei unter Schock und flüchtete – ein Unbekannter half ihm
Potsdam/Berlin - Brandenburg und Berlin können sich nicht auf einen gemeinsamen Standort einigen, nun zeichnet sich bei der Unterbringung von Sicherungsverwahrten eine Allianz der Nordländer ab. Ein gemeinsam von Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) und seiner Berliner Amtskollegin Gisela von der Aue (SPD) Anfang Januar präsentiertes Eckpunkte-Papier für eine „liberale“ Sicherungsverwahrung von gefährlichen Straftätern nach Verbüßung der Haftstrafe stößt bei den Landesregierungen von Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern auf breites Interesse.
Polizeisprecher nach neuen Aktenfunden vorerst beurlaubt SPD-Innenminister sieht Versäumnisse bei CDU-Vorgänger Schönbohm
Teltow - Gebissen, umgerannt, angerempelt: Was genau das Kamel, das am Mittwoch aus dem Circus „Magic“ in Teltow ausgebrochen war, nun getan hat, darüber herrschte zunächst Verwirrung. Klar ist, eine 44-jährige Frau stürzte in Folge der überraschenden Begegnung mit dem Jungtier und verletzte sich an der Hand.
Studio-Koproduktion „Unknown Identity“ hat heute Berlinale-Premiere – Thriller-Schauplatz ist Berlin
Potsdam mobilisiert gegen rechtsextremen Aufmarsch in Dresden am Samstag
53-Jähriger wegen Mordversuchs angeklagt
Das Haus von Elvira Starbati steht seit 75 Jahren unter der umstrittenen Energietrasse in Marquardt
Deutschlands Problem ist noch immer das schwache Selbstbewusstsein
Der Studierendenausschuss AStA der Uni Potsdam sieht sich in dem PNN-Beitrag „Sommerfest der Uni auf der Kippe?“ (4.
Schwielowsee - Eine auf der Herdplatte abgestellte Thermobox hat im Tagesmutterhaus in Ferch, Burgstraße, einen Brand ausgelöst. Wie die Polizei erst gestern mitteilte, hatte die Tagesmutter Mittwochmittag beim Essen mit den Kindern den Brandgeruch aus der Küche bemerkt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster