Im Idealfall sind Republikaner und Demokraten in den USA konstruktive Gegenkräfte. Das funktioniert, solange beide akzeptieren, dass sie am Ende einen Kompromiss finden müssen. Der Ton des Streits um Etat und Schulden stellt das infrage.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.04.2011 – Seite 3
Es läuft bereits ein lustiges Ratespiel über den grünen Kanzlerkandidaten 2013. Immer wieder fällt der Name Joschka Fischer - dabei treten die Grünen ihren Höhenflug bei Wahlen und in Umfragen ganz ohne seine Hilfe an.
In der libyschen Stadt Misrata sind Teile von Streumunition gefunden worden. Setzt Diktator Gaddafi die völkerrechtlich geächtete Waffe gegen die Zivilbevölkerung ein?

Zwei Patienten starben, fünf wurden vergiftet: Wegen Körperverletzung mit Todesfolge wurde Garri R. zu fast fünf Jahren Haft verurteilt. Er will aber "nur" fahrlässig gehandelt haben und legte Revision ein.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um die Frage, ob jeder professionell geführte Verein ein Rehabilitationszentrum braucht.

Und wieder müssen sich Fahrgäste der großen regionalen Bahn-Konkurrenten auf Behinderungen einstellen: Am Montag um 14 Uhr begann ein 60-stündiger Streik der Lokführer - der längste bisher.

Ein Deutschland, das Partner in der Führung der westlichen Welt sein soll, darf dann nicht abseits stehen, wenn sich eine Koalition des Anstands bildet. In prinzipiellen Fragen gibt es keine Enthaltung. Ein Kommentar.
Die USA suchen einen Ausweg aus dem Militäreinsatz in Libyen. Wohin mit Gaddafi? Seit Mitte Februar ermittelt der Internationale Strafgerichtshof gegen ihn.
Auf dem zentralen Übungsgelände aller Hobby-Grillmeister, dem Tiergarten, wird bereits streng kontrolliert, um Bränden und Müllbergen vorzubeugen. Aber was ist mit der Hygiene?

Muss Europa zur Festung werden? Die Flüchtlingsproblematik war am Sonntagabend das Thema beim Talk von Anne Will - doch die Gäste hatten wenig dazu zu sagen. Der Langeweile konnte auch Thilo Sarrazin nichts entgegensetzen.
Einer 27-Jährigen ist es in Friedrichshain gelungen, einen Räuber, der sie auch noch sexuell missbrauchen wollte, in die Flucht zu schlagen: Sie biss ihm in den Arm.
Eine vierköpfige Familie ist in der Nacht zu Montag von einem Brand in ihrer Wohnung im Schlaf überrascht worden. Um den bedrohlichen Flammen zu entgehen, sprangen die Vier aus dem Fenster.

Fliegt die Linke auseinander? Nein, sagt Partei-Vize Katja Kipping, mahnt aber: Der Streit über die Ausrichtung der Partei muss ausgetragen werden. Kipping fordert eine Doppelstrategie aus sozial-ökologischem Umbau und Linkspopulismus.
Eine 16-Jährige ist in der Nacht zu Montag bei einem Unfall in Wilmersdorf schwer verletzt worden. Die junge Frau war beim Abbiegen mit ihrem Motorroller von einem Auto erfasst worden.
Für den Senat sagt es nichts über das Image Berlins aus. Doch zwanzig Prozent der Professoren, die einen Ruf an eine Berliner Universität erhalten, lehnen diesen ab.
Entsetzen auf dem Vereinsgelände in Charlottenburg: Ein Mitspieler soll für einen Pädophilen-Ring haitianische Kinder nach Deutschland geschleust haben. Die Polizei fahndet nach weiteren Tätern.
SV Babelsberg 03 hofft auf Schützenhilfe des Aufsteigers und erwartet bereits am Dienstag Carl-Zeiss Jena
Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam unterlagen Stuttgart mit 1:3
Potsdam steht durch ein 1:0 daheim gegen Duisburg im Champions-League-Finale am 26. Mai in London
Weisse Flotte weiht neues Servicehaus in Caputh ein / Ab Mai Bistro und Fahrradverleih
In fünf Berliner Bezirken ist das Grillen in Grünanlagen schon komplett verboten Nun steht auch das größte Barbecue-Gebiet Berlins im Großen Tiergarten zur Debatte
Rechte in Berlin auf
Erneut Demonstration in Groß Glienicke / Jakobs eröffnet erstes Teilstück der geplanten Uferlandschaft
Studenten im Fluxus-MuseumSieben Studenten stellen vom 6. Mai bis zum 13.
Gedenken an die Opfer des Nazi-Terrors
Mit einem verdienten 3:0 (0:0) gegen den SV 1885 Golßen wahrte Eintracht Teltow in der Fußball-Landesklasse den Fünf- Punkte-Vorsprung auf die Verfolger Trebbin und Herzberg. Der Spitzenreiter aus Teltow tat sich im ersten Durchgang in der Offensive schwer.
Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam unterlagen Stuttgart mit 1:3
des Heimatvereins über Petzow im Waschhaus
des Heimatvereins über Petzow im Waschhaus
In der Debatte um die Flugrouten des künftigen Hauptstadtflughafens BBI und mögliche Belastungen durch Fluglärm für die Landeshauptstadt wirft Potsdams Linke-Chef Sascha Krämer der CDU „gespielte Empörung“ vor. Potsdam habe im Vergleich zu anderen Gemeinden, etwa Blankenfelde-Mahlow, nur ein „Luxusproblem“, erklärte Krämer in einer Mitteilung.
Sinfoniekonzert der Kammerakademie
Das Wort klingt ein wenig furchteinflößend: Amok-Warnsystem. Solche Meldeanlagen lässt die Stadtverwaltung nun in einigen Potsdamer Schulen installieren.
Im Sonntagsspiel der Fußball-Landesklasse kam der SV Babelsberg 03 III nicht über ein 2:2 (1:0) gegen TSV Treuenbrietzen hinaus. Verdient war die Führung durch Sebastian Schwabe (25.

Einfach zu korrekt: Beat Kaestli im Foyer des Nikolaisaals

Demonstration für Frieden kaum besucht
Entsetzen auf dem Vereinsgelände in Charlottenburg / Polizeifahnder suchen weitere Täter
Das Potsdamer Auktionshaus Eichelkraut versteigerte am vergangenen Samstag im Rokokosaal der Dortuschule zahlreiche Antiquitäten – unter ihnen eine Taschenuhr, die aus dem Besitz Ludwig van Beethovens stammen soll. Im Auktionskatalog war für dieses historische Versteigerungsobjekt ein Schätzpreis von 35 000 Euro angegeben worden.
Berlin - Er verherrlichte den bewaffneten „Heiligen Krieg“ und ist in der radikal-muslimischen Szene des sogenannten Salafismus eine feste Größe: Nun wurde bekannt, dass der wegen gewaltbefürwortender Äußerungen mehrfach in die Schlagzeilen geratene islamistische Berliner Ex-Rapper Deso Dogg in seiner Wohnung Munition gehortet und in einer Videoaufzeichnung mit einer Waffe hantiert haben soll. Eine Genehmigung soll er nicht gehabt haben.
Nuthetal - Von einer „Anwohnerinfo“ des Mittenwalder Bauunternehmens Oevermann sind die Einwohner von Nudow zum Wochenende überrascht worden: Die gesamte Ortslage ist demnach wegen Straßenbauarbeiten für Fahrzeuge vom 19. April, 7 Uhr, bis zum 21.
2003: Zwei Männer werden festgenommen, nachdem sie monatelang acht Jungen in einer Wohnung in Berlin-Mitte missbraucht hatten.2005: Die Polizei fasst fünf pädosexuelle Männer, die jahrelang in Wohnungen in den Berliner Bezirken Friedrichshain und Weißensee Kinder vergewaltigt haben.
Beelitz- Beim Löschen eines brennenden Fahrzeugs auf der Autobahn 9 sind zwei Rettungskräfte leicht verletzt worden. Der Audi war vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in der Nacht zum Samstag gegen 3.
Schäden an den Gebäuden: Land Berlin klagt wegen „nicht ordnungsgemäßer Übergabe“
Berlin - Der Landesgeschäftsführer des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), Ludwig Klaus, hat mit sofortiger Wirkung sein Amt niedergelegt. Er begründete seine Entscheidung mit einer bisher nicht offen gelegten Verbindung zum ehemaligen DDR-Ministerium für Staatssicherheit, wie der Verband in einer Erklärung am Wochenende mitteilte.
Demonstration für Frieden kaum besucht
Seit Sonntagnachmittag steht fest: Fatmire Bajramaj wechselt nach dieser Saison von Turbine Potsdam zum FFC Frankfurt. „Das war heute mein letztes Heimspiel für Turbine“, bestätigte sie nach dem Champions-League-Rückspiel gegen Duisburg im ZDF.

In fünf Berliner Bezirken ist das Grillen in Grünanlagen schon komplett verboten Nun steht auch das größte Barbecue-Gebiet Berlins im Großen Tiergarten zur Debatte

Vor allem im Land Brandenburg stehen immer mehr Firmeninhaber vor der Frage der Unternehmensnachfolge. Doch die Suche nach geeigneten Kandidaten ist schwer
Was sich im Hinspiel anbahnte, bestätigte sich am Samstag: Die Luft ist bei den Wasserballern des OSC Potsdam nach einer erfolgreichen Saison einfach raus. Nach der 4:19-Niederlage vor einer Woche verabschiedete sich die Mannschaft um Trainer André Laube erneut mit einer klaren Klatsche aus der Wasserball- Bundesliga-Saison 2010/11.