zum Hauptinhalt

Im Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz eins in der Fußball-Landesliga Nord kickt der Werderaner FC weiter gut mit. Mit 4:1 (2:0) entschied der Tabellenzweite die Auswärtspartie beim SC Oberhavel Velten klar für sich.

Michendorf feierte dank des Treffers von Patrick Schenk den dritten Sieg in Folge in der Fußball-Landesklasse. Mit dem 1:0 in Teupitz/Groß Köris rücken die Michendorfer bis auf einen Punkt an Teupitz heran.

Der Teltower FV benötigte bei schlechten Platzverhältnissen in Dahme zwanzig Minuten Anlaufzeit, um das Schlusslicht der Fußball-Landesklasse, Empor Dahme, in den Griff zu bekommen. Am Ende hieß es 7:2 (4:2).

267 Verfahren hat das Verwaltungsgericht in Potsdam im vergangenen Jahr neu dazu bekommen, in denen die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt verklagt wird oder selbst Kläger ist. Das entspricht rund einem neuen Gerichtsverfahren pro Arbeitstag, rechnet der Grünen-Stadtverordnete Andreas Menzel in einer aktuellen Mitteilung vor.

Die ersatzgeschwächten Potsdamer Kickers kehrten mit einer 0:5-Schlappe vom Spitzenreiter Oranienburger FC zurück. Damit haben die Potsdamer sieben Zähler Rückstand auf den für den Klassenerhalt wichtigen Relegationsplatz.

Sollte man sich das nicht für Deutschland wünschen? Parteien, die für gegensätzliche Entwürfe von Staat und Gesellschaft stehen, die um Alternativen ringen und nicht alle dasselbe Modell mit geringfügigen Varianten favorisieren?

W enn es in den Medien um die Grünen geht, gilt bis heute eine ganz simple Regel: Über Joschka Fischer zu schreiben oder zu reden macht immer viel mehr Spaß als über Positionen der Ökopartei zur Wärmedämmung von Altbauten oder zur Bürgerbeteiligung beim Trassenbau. Deshalb haben die Umfragen, in denen die Partei die SPD überholt, auch sechs Jahre nach dem Ende von Fischers Ministerzeit sofort ein lustiges Ratespiel über den grünen Kanzlerkandidaten 2013 in Gang gesetzt: Wann fragen sie ihn endlich?

Von Hans Monath

Vor allem im Land Brandenburg stehen immer mehr Firmeninhaber vor der Frage der Unternehmensnachfolge. Doch die Suche nach geeigneten Kandidaten ist schwer

Von Matthias Matern

Für eine Riesenüberraschung sorgte Fortuna Babelsberg mit dem 2:1-Sieg über den BSC Rathenow 94. Der David schlägt den Goliath, so darf dieser Erfolg des Außenseiters eingeschätzt werden, der der Stern-Elf zunächst einmal einen deutlichen Abstand zu den Abstiegsplätzen in der Landesliga Nord bescherte.

Potsdam-Mittelmark - Der Kreisverband Mittelmark-Fläming der Bündnisgrünen hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung in Werder (Havel) turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Neben dem Ausscheiden von Gitta Gessinger aus Werder, die nach Potsdam zieht, spreche die Beständigkeit in den Personalien „für ein eingespieltes und anerkanntes“ Team, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreisverbands.

Mit einem Punkt in Strausberg konnte der SV Babelsberg 03 II am Freitagabend ganz gut leben. Einziges Manko einer gutklassigen, sehr fairen Partie war aus Babelsberger Sicht, dass man nach zwei torreichen Treffen gegen Falkensee-Finkenkrug (9:2) und Eberswalde (4:1) nun schon zum zweitenmal in Folge ohne Treffer vom Platz ging.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })